Seite 1 von 1

Überlauf Kühler

Verfasst: 26 Mär 2012 22:20
von Schorsch
Moinsen,

mich stört die Optik von dem Teil schon länger, nu fängt die eingedrehte Schraube an der Unterseite minimalst an, zu siffen...
Ist das ne "Sonderkonstruktion" wg. dem 9-er oder wurde da einfach nur der Restschlauch (geht der im Original nicht bis zur Unterseite?) abgeschnibbelt???
Sieht das im Originalzustand überhaupt so in der Art aus??? :oops:

Was gibts denn da für sinnvolle Möglichkeiten?

Danke euch im Voraus!

Schorsch

Bild

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 26 Mär 2012 22:31
von FP91
Im original endet der neben dem Seitenständer, glaube ich. Schau mal ins WHB, da müsste mans sehen.

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 26 Mär 2012 22:36
von Dennis
Ne, das is Teil einer totgelegten Vergaserheizung. Kannst maximal wegkürzen und abdichten.

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 27 Mär 2012 0:45
von Matschak
Oder du schneidest ein Gewinde ins Thermostadgehäuse und verschließt es mit einer Schraube.
Oder du kaufst dir ein Thermostadgehäuse von einer Spanischen L.

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 27 Mär 2012 22:42
von Schorsch
Demnach brauch ich den Schnübbel da unten also nicht wirklich.
Mal überlegen was ich damit anstelle.

Welchen Zweck erfüllt das dann eigentlich? Bei mir ist in dem Plaste-Dings ein kleiner Filter drin - das normal so?
...leider hab ich alle Unterlagen in der Garage meiner Eltern... sonst würd ich ja mal im Buch blättern :roll:

Danke aber schonmal!!!

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 28 Mär 2012 9:14
von Zixxer
Bei Dir scheint es keinen Zweck mehr zu erfüllen, da deine Vergaserheizung wohl abgeklemmt wurde. Ich weiß auch nicht, ob die Vergaserheizung überhaupt sinnvoll für Deutschland wäre.
ich hab ne J und diesen Schnübbel nicht dran.

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 28 Mär 2012 19:15
von Metalhead77
Die Heizung ist original und bleibt bei meiner.

Das Ding das FP meinte ist der Behälter von der Airbox.
Außengewinde und´n Käppchen drauf....

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 28 Mär 2012 19:22
von x-men72
reusper... ich kenn mich damit ja nicht aus aber einen ausgleichsbehälter haste noch oder?

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 28 Mär 2012 20:37
von Bernie
Schorsch hat geschrieben:mich stört die Optik von dem Teil schon länger...
kein wunder, wenn der da so unmotiviert raushängt :lol: :lol:

...die ersten beiden antworten sagen bereits alles.
ich glaub ds gehäuse von ein er J passt auch, da ist der nippel auch zu. :wink:

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 28 Mär 2012 22:39
von Schorsch
Yo Heiko - der Auslgeichsbehälter ist da wo er hingehört - und der Schnübbel natürlich zu "Demo-Zwecken" aus der Verkleidung :rasta:
...aber vielleicht sollt ich ma ne Viagra drin auflösen, dann hänger er auch nimmer :mrgreen:

Also demnach nur das Thermostatgehäuse auf J wechseln, Innenleben kann ich behalten und gut is - mal stöbern ob sich so ein Teil finden lässt.
...Vergaserheizung... auch schon mal gehört - also hab ich das Ding auch nimmer drin... wieder was gelernt :roll:

Danke Männers!

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 29 Mär 2012 11:20
von Terrini
Schorsch, ich schau mal, ob ich noch was in meinem Fundus habe - kostet dann natürlich nix.

Ansonsten - 5cm Sritschlauch nehmen, passende Schraube rein, kleine Schlauchschelle drüber, paßt und ist dicht. Zumindest dann schon mal optisch ansprechender als das, was Du jetzt hast.

Re: Überlauf Kühler

Verfasst: 04 Apr 2012 5:38
von Maggo
Schorsch hat geschrieben:Yo Heiko - der Auslgeichsbehälter ist da wo er hingehört - und der Schnübbel natürlich zu "Demo-Zwecken" aus der Verkleidung :rasta:
...aber vielleicht sollt ich ma ne Viagra drin auflösen, dann hänger er auch nimmer :mrgreen:

Also demnach nur das Thermostatgehäuse auf J wechseln, Innenleben kann ich behalten und gut is - mal stöbern ob sich so ein Teil finden lässt.
...Vergaserheizung... auch schon mal gehört - also hab ich das Ding auch nimmer drin... wieder was gelernt :roll:

Danke Männers!
Oder wie Matschak schon geschrieben hatte einfach ein Gewinde in den Stutzen vom Thermostatgehäuse schneiden, ne Madenschraube reinkleben und gut ist. So hatte ich da damals bei meiner Rennsau auch gemacht.