gel oder Saürebatterie ???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
hehob

gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von hehob »

Hallo Jungs,
was benutzt Ihr für Starterbatterien Gel oder normale Saüre ?
Vor und Nachteile
Und wo am günstigsten kaufen?

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Dennis »

Oder LiFePO ;)

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Dog »

Dennis hat geschrieben:Oder LiFePO ;)
wird aufjeden meine nexte batterie... :rasta:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Kratzi »

Ick hab schon eine :mrgreen:
Mitas

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Super Rider »

ja? woher das? :mrgreen:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von mvp »

Nimm ne günstige GEL Batterie aus ebay, die hat mir 4 Jahre lang gehalten und NIE geschwächelt, Preis um die 30.-

hehob

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von hehob »

wieviel AH hat deine Batterie den ?
Kann auf meiner nichts mehr lesen.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von mvp »

Glaube es waren 11Ah aber das ist in der 7er,

http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=Se ... zxr&_rdc=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Denke das sind alles die gleichen von den Werten her.

Metalhead77

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Metalhead77 »

http://www.stromzwerg.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat da wer Erfahrungen mit?

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Kratzi »

Super Rider hat geschrieben:ja? woher das? :mrgreen:
Det Ding hab ick von nem netten Forumsmitglied, von den ich bald wieder son Ding brauch :mrgreen:
Mitas

hehob

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von hehob »

Hab mal ein bisschen gegooglet zum Thema LiFePO 4 und was gefunden wie man sich die Dinger für kleines Geld selber machen kann.
Für die die es Interessiert hier mal der Link:
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=3077
Ich werde mir die benötigten Sachen mal bestellen und dann wieder Berichten.

hehob

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von hehob »

So ich hab mir jetzt LiFePo 4 Zellen bestellt
4 Stück Lifepo4 10000mAh 10C (Headway))
Und drei Verbinder.
Ich weiß die Headway sind großer und auch was schwerer als die A123 aber die Headway haben den Vorteil das man sie weder Löten noch schweißen muss, die kann man verschrauben.
Und auf die paar Gram kommt es bei bei der ZXR eh nicht an.
Hab vom zusammenbau mal ein paar Bilder gemacht, ihr konnt ja mal Euer Urteil abgeben.
Um das ganze kommt noch ein Schrumpfschlauch und dann sollte es einbaufertig sein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Dennis »

Äh, sind das jetzt ernsthaft 40Ah?

edit: äh, is ok :clown:
Zuletzt geändert von Dennis am 20 Mär 2012 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

hehob

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von hehob »

Nein das bleibt 10AH (Reihenschaltung) nur die Spannung also die Volt multiplizieren sich also 4x 3,2V=12,8V
Bin aber auch nicht der Spezi in solchen Dingen, hab ich von jemandem ausem FJR Forum der Link ist ein oder zwei Beiträge weiter oben
Zuletzt geändert von hehob am 20 Mär 2012 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Zixxer

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Zixxer »

Wie hast Du den Anschluß an die Moppedelektrik ausgeführt?

hehob

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von hehob »

Die Pole der Zellen haben Gewinde da kann man das Pluskabel an den Pluspol der Zelle und das Minuskabel an den Miuspol der Zellen ganz normal anschrauben wie mann es an einer normalen Baterie auch tun würde.

Bild

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Super Rider »

10C?
Na, ob bzw. wie lange das gut geht..
Hatte nämlich damals grob gemessen (sprich mit ordentlichen Verlusten durch zus. dünnere Kabel und Stecker),
was beim Anlassen alles aus der Bat. gesogen wird - waren etwa 85A..
Ohne den durch die Messung entstandenen Spg./Stromabfall sind es sicherlich höhere Werte, die man
bei jedem Startvorgang hat.
In dieser Hinsicht wäre die 8A/20C-Variante der Zellen wahrscheinlich besser dran.

(A123 hat zwar auch 'nur' 20C, was bei 2P knapp 90A ergibt; die können aber auch lt.
Datenblatt -also ganz offiziell- viel mehr ab für t<=10s, was sich in der Praxis auch immer bestätigt hat)

Aber gut; habe zwar von Headway schon was gehört (sollen auf jeden fall kein Billigschrott sein),
weiß jetzt aber nicht (mehr), wie die sich bei höheren Belastungen verhalten - vllt. stecken die's ja auch locker weg.
Die Zeit wird's zeigen..

Zixxer

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Zixxer »

Ich hatte in einem Datenblatt gelesen, daß sie kurzzeitig (5 oder 10s) auch höhere Ströme abkönnen.
Meine Modellbaulifepos haben wir mal im Logger mit 125A für 5s gehabt und daß hat's in meinem Modellboot dann auch öfter erlebt. War kein Problem.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Super Rider »

Der Punkt war: LiFePO != LiFePO
Es gibt da sogar welche, die zwar die gleiche Spannung liefern und auf derselben Chemie basieren,
trulala, eigensicher, ..., liefern aber kaum höhere (Spitzen-)Ströme als normale Lipos.
In Sachen Modellbau setzt man eben auf solche, die das können, und das sind dann...ja, die.

Zixxer

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Zixxer »

Passen die Headway-Lifepo4 so ins Batteriefach der Zxr? Also senkrecht oder quer? Und reichen dann die originalen Polanschlüsse bis ran?

Gruß. Zixxer

Zixxer

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von Zixxer »

Egal, ich hab die jetzt auch bestellt. Wenn nicht säg ich ein Loch in den Batteriekasten :roll:

hehob

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von hehob »

Zixxer hat geschrieben:Egal, ich hab die jetzt auch bestellt. Wenn nicht säg ich ein Loch in den Batteriekasten :roll:
Kannst deinen Batteriekasten ganz lassen, wenn du die als viererpack Quadratisch machst so wie auf meinen Bildern zu sehen, dann passt das Senkrecht perfekt in den Batteriekasten ( L Model )
Und die Pol-Kabel kannst du so wie sie sind weiter verwenden. Ich verpack meine morgen noch in einen Schrumpfschlauch und mach dann mal ein Bild von eingebauten Zustand.
Das Akkupack ist aber nur halb so breit wie die normale Batterie. Haste also noch Platz für die Zigaretten oder nen Flachmann :prost:

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von nato »

ich muss jetzt mal ernsthaft fragen,welche vorteile diese LIFPO´s haben?
ich hab in meiner H so ne arschlochbatterie von LOUIS drin und die geht einwandfrei.
und selbst die ist noch kleiner als die original aufgrund des umbaus zum fighter.

gewicht?
weils geil ausschaut?
Bremsen macht die Felge dreckig

hehob

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von hehob »

Also ich hab es gemacht weil ich jetzt zum zweiten mal nach der Winterpause ne Neue Batterie kaufen musste.
Und nach einigem Googlen bin ich auf die Lösung mit den LiFePo gestoßen, die sollen wesentlich länger halten weil sie sich während der Winterpause (längeres stehen) wesentlich weniger selbst entladen, nicht Sulvatieren und sie sollen auch mehr Power beim Starten haben. Das sie leichter und kleiner sind ist für mich sekundär.
Und in der selbstbau Variante sind sie auch nicht viel teurer wie eine Gel-Batterie. Ob das alles stimmt was man darüber liest kann ich auch erst nach der nächsten Winterpause sagen.

hehob

Re: gel oder Saürebatterie ???

Beitrag von hehob »

So hier noch die Bilder vom fertigen Peodukt:
Bild
fertig eingeschrumpft und Pluspol markiert

Und so sieht es dann eingebaut aus:
Bild

Antworten