Seite 1 von 1

Verkleidungen

Verfasst: 19 Nov 2002 19:18
von Gast
Wie sind Eure erfahrungen mit "Sebimotoverkleidungen" ?
Was bedeuten:GFK, K-K, CFK und wo sind die Unterschiede?
GFK soll 310 Euro kosten.(Beide Seiten und die Kanzel)
K-K aber gleich 500 Euro und CFK wahnsenigge 680 Euro. Von Titaniumsicht wollen wir mal erst gar nicht Reden.(748 Euro)
Was haltet iht von den Preisen?
Am liebsten hätte ich ja ne Originale, aber .........

Gruss Martin

Verfasst: 19 Nov 2002 19:29
von HDT
Hab von denen bisher nur einen Vorderradkotflügel bestellt. Den haben sie schnell geliefert, Qualität war in Ordnung. Bei dem Rest kann ich dir leider nicht helfen.


Ciao


HDT

Verfasst: 19 Nov 2002 19:43
von stefan
HY zu SEBIMOTO KANN ICH NICHTS SAGEN HAB MAL BEI pfeerer.de
für meine alte 1000er RX sachen damals bestellt, super verarbeit,
sehr Passgenau und vom Preis her OK:
Habe heute mit den Jungs von sebi Telefoniert zwecks Carbonplatte
festhalten die wollten für 30AUF 20 cm SAGE UND SCHREIBE 38 Teuro, ab-
zocke, bei polo krieg ich ne Platte für 19 Euro.

Verfasst: 19 Nov 2002 20:01
von Gast
nochmal was:
Unterscheiden sich der "K" Tank und die Verkleidungsseitenteile der "K" irgendwie von der "J"? Ich mein rein optisch, das der "K" Tank Alu ist weiß ich selber.

Gruss Martin

Verfasst: 19 Nov 2002 20:03
von Gast
Bei Pferrer bin ich auch gleich bei 459 Euro!!!

Verfasst: 19 Nov 2002 20:38
von ZXRler
also gsk ist glasfaser, cfk ist kohlefaser. mehr weiß ich auch net.

je teurer desto leichter oder umgekehrt, is klar...

Verfasst: 19 Nov 2002 21:44
von Gast
Hi Martin!

Wie du weißt such ich auch die komplette Verkleidung. und habe sie gefunden!! Für 290,- € aus GFK.
Ist wahrscheinlich ein Privatmann der die Sachen "nachbaut". Ist ne Rennverkleidung. Also die beiden Seitenteile und Kanzel aus einem.. Der Einmannhöcker is auch noch dabei! Sind quasi neuteile, die er nach bestellung anfertigt.
Sobald ich die Teile habe und meine bisherigen Erwartungen sich erfüllen kann ich dir Bilder und dessen Adresse zukommen lassen. Wenn du magst..

Habe lange bei ebay und überall nach den originalen geschaut. Doch die sind meist nich mehr viel Wert und kosten auch noch viel...

Der Tank der K sieht anders aus. Ist ein wenig flacher. Die beiden Seitenteile sind aber identisch..

Ach ja, du wolltest mal nach dem Farbcode deines Grün schauen.. :roll:

Gruß
Sirko

Verfasst: 19 Nov 2002 23:02
von Gast
:oops: :oops: Vergessen :oops: :oops:
Ich guck aber übermorgen mal nach und Poste das hier.
Ne "Rennverkleidung" möchte ich nicht, die hab ich hier noch liegen.
Bei Sebimoto gibt es die Verkleidung 4teilig wie original. Ist halt nicht vorgebohrt :? ! (glaub ich) Ausschnitte sind aber drin!
Die von Pferrer sind vorgebohrt und aber gleich viel teurer.
-
-
-
Wie bekomme ich am besten die Blinkerlöcher komplett zu?

@ Kai: Wo ist deine Verkleidung noch her und wie war Passform und Preis?

Gruss Martin

Verfasst: 20 Nov 2002 8:26
von Kai
@martin: www.pferrer.de -> ist fast wie original. mit bereits einsetzten hülsen, etc.

lackieren, anbauen, heizen! :twisted: :twisted:

Verfasst: 20 Nov 2002 8:34
von Gast
kleine Erklärung:

GFK: Glasfaserverstärkter Kunststoff
K-K: Karbon-Kevlar
CFK: Carbon
Titanium: keine Ahnung, habe ich noch nicht gesehen

K-K und CFK können auf Sicht bestellt werden, was heisst, dass die letzte Schicht aussen keine Unterbrechnung hat und der Faserverlauf gleichmässig ist, also rein für die Optik!

Optik von K-K siehe in der Galerie das Moped von Robert, der hat Rahmenschoner aus K-K montiert.

Wenn die Teile lackiert werden sollen, dann reicht die GFK Verkleidung aus, ist sicher auch leichter zu reparieren, da man Carbonmatten nicht in jedem Baumarkt bekommt.
Die Verkleidungsteile von J/K sind identisch.

Die Blinkerlöcher könntest du von innen mit Glasfasermatten zukleben, von außen schleifen und spachteln, sonst fällt mir auch nichts ein...

Zu Sebimoto:
Habe noch keine Teile von dort bestellt, von Freunden (ZX 9R, Verkleidung schleift in Rechtskurven am Bug auf der Strasse, ist allerdings eine Ringverkleidung) habe ich aber gehört bzw. gesehen, dass sie nicht sehr passgenau sind und teilweise verzogen sein können, dass heisst, das früher oder später Spannungsrisse unvermeidbar sind.

Wenn du mal zu einem Ringtraining kommst, kannst du dich auch dort mal umhören, am Pannoniaring (Ungarn) z. B. verkauft dort ein Privater seine Verkleidungen direkt und nirgendwo sonst!
Wichtig ist, dass die Nachbauverkleidungen an den Aufnahmen nochmal verstärkt sind (meist mit zusätzlichen K-K Matten)!!

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen

Verfasst: 20 Nov 2002 12:13
von GreenOne
CFK = Glasfaser verstärkter Kunststoff =35% leichter als Orginalteile
KK = Karbon-Kohlefaser-Kunststoff=45 % leichter als Orginalteile
CFK = Karbonfaser-Kuststoff=50% leichter als Orginalteile

MFG

Verfasst: 20 Nov 2002 18:08
von Gast
Wie ist denn die Passform der Pferrerverkleidung mit den Originalteilen?
Fällt das doll auf?

Gruss Martin

Verfasst: 20 Nov 2002 20:07
von Kai
haben ne gute passform, ist eigentlich wie bei den originalen plastikteilen. bei mir war das nur alles wegen der zermatschten verkleidungshalter ein wenig unter spannung. :D

Verfasst: 21 Nov 2002 17:20
von Gast
@ Kai : alles klar, danke!

@ Rest: nachdem ich die Karre wieder zusammen hab will sie nicht mehr anspringen!!!!!! :evil: :evil:
Ich hab die Schwinge ausgebaut und den O-Ring der Kupplungsdruckstange gewechselt. daran kann es doch nicht liegen!
Manchmal will sie wohl und tut so als ob. Anderesmal Gibts ne wahnsinnige Fehlzündung das es Dir die Ohren zerreißt! :evil: :?:

Wat los????????????
Sie hat auch nicht lange gestanden, 10 Tage nur.

Gruss Martin

Verfasst: 21 Nov 2002 18:41
von GreenOne
das sind wahrscheinlich nur die Zündkerzen. War bei mir auch schon. Da willte sie einfach von jetzt auf nachher nicht mehr anspringen und hin und wieder gab es aus dem Auspuff einen Riesenknall (war wirklich pervers laut). Als ich dann neue Zündkerzen reingemacht habe lief sie wieder wunderbar.
MfG

Verfasst: 21 Nov 2002 23:52
von Gast
Ich hab alles versucht, sie springt nicht an :evil: :evil:
Überbrückt, angeschleppt mit Auto, nichts is! :evil:
Zündfunke ist auch da. Sie is doch vorher ohne Probleme gelaufen, warum jetzt NICHT mehr?

Gruss Martin

Verfasst: 21 Nov 2002 23:53
von Gast
jetzt helf mir mal auf die Sprünge. Was hast Du denn an Deinem Mopi gemacht. Nur die Schwinge getauscht???? oder auch was am Motor/Zündung/Elektrik

Verfasst: 22 Nov 2002 0:06
von Gast
Nur den Kettenschleifer und den Simmerring der Kupplungsdruckstange erneuert. Sonst nichts.

Martin

Verfasst: 22 Nov 2002 0:20
von Gast
na daran liegt es ja wohl kaum. Kann es sein, das aus Versehen irgendein Kabel abgegangen ist. Was sagt der Starter denn? Dreht der Anlasser normal durch und hast Du mal die Elektrik gecheckt, ob alles i.o. ist. Beleuchtung etc.

Verfasst: 22 Nov 2002 8:23
von Kai
wenn mein mopped nicht anspringt, jauch ich startpilot in die airbox. wenn sie dann startet, kannst du sicher sein, daß sie keinen sprit bekommt.

Verfasst: 22 Nov 2002 16:16
von Gast
Ham wir auch so gemacht. Ist nicht angesprungen!!!! :evil:
Ich versuch es jetzt mal mit neuen Kerzen. Meld mich ob ich erfolg hatte.

Gruss Martin

DANKE GREEN ONE!

Verfasst: 22 Nov 2002 20:10
von Gast
Ihr braucht euch nicht mehr die Birne zu zermatern :D ! Sie läuft wieder. der entscheidene Tipp kam von Green One ! Allen anderen auch schönen dank für Eure mühe.
Neue Kerzen rein und dann als wenn nichts gewesen währe! :D

Gruss Martin

Verfasst: 23 Nov 2002 22:01
von GreenOne
sag ich doch :))))))

Greetz