Kompressionprüfung klappt nicht-zu blöd,oder kaputt???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
moritz240

Kompressionprüfung klappt nicht-zu blöd,oder kaputt???

Beitrag von moritz240 »

moin moin, ich hab folgendes problem, ich hab heut morgen meine letzte runde mit meiner dicken für dieses jahr gemacht und wollte anschliessend noch eine kompressionsprüfung machen, da sie irgendwie vielzuviel öl durchzieht. also hab ich mir bei ebay folgendes gerät bestellt: http://www.ebay.de/itm/260857551284?ssP ... 1423.l2648" onclick="window.open(this.href);return false;.

also ich hab den vergaser komplett abgenommen, das ganze abgasreinigungs geraffel rausgeholt, zündspülen abgeklemmt, alle zündkerzen raus und wollt dann prüfen. also tester mit gummiadapter kräftig ins loch der kerze gepresst und den anlasser orgeln lassen. die anzeige nadel hat mit glück ein bischen gezuckt, aber mehr nicht. meine batterie hatte mit sicherheit genug power, hab ewig lange rumgeorgelt. wenn ich den prüfer wieder vom kerzenlochgenommen hatte hörte man es kräftig zischen, also druck muss da gewesen sein.

nun meine frage, hab ich irgendwas falsch gemacht? oder ein kaputtes teil gekauft!?

wäre dankbar für ein ratschlag!

gruss

mo

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Kompressionprüfung klappt nicht-zu blöd,oder kaputt???

Beitrag von Matschak »

Bedinungsanleitung lesen wäre mein erster Ratschlag.
Kannst auch mal mit einem Kompressor Luft rein drücken probieren.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kompressionprüfung klappt nicht-zu blöd,oder kaputt???

Beitrag von Börni »

Jo, überprüfe das Gerät erst lieber mal, bevor du den Motor in die Tonne kloppst. Die Gegendruckprobe mit einem Kompressor ist ne gute Methode, wie Matze schon sagte.

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kompressionprüfung klappt nicht-zu blöd,oder kaputt???

Beitrag von hs1966 »

Hallo,
genau diesen Kompressionsdruckprüfer habe ich auch. Funktioniert absolut top das Teil.
Welchen Aufsatz hast Du denn verwendet?
Man kann zwar auch den Schlauch mit dem entsprechenden Gewindeaufsatz nehmen, aber ich persönlich bevorzuge den geraden Metallaufsatz mit dem konischen Gummi vorne dran.
In allen Aufsätzen (auch dem Schlauch), ist jeweils ein Ventil drinnen, welches verhindert, dass der Druck gleich wieder entweicht.
Wenn so ein Ventil defekt ist, dann kriegst Du auch nicht viel Druck her.
Also probier einfach mal einen anderen Aufsatz aus.
Und was auch noch wichtig ist, weil es mir auch schon passiert ist.
Gib acht, dass der Aufsatz in der Uhr auch gut eingeklinkt ist. Der Fixierungsring muss wieder ganz nach vorne rutschen, wenn der Aufsatz eingesteckt wird.
Wenn das alles nix hilft, dann noch wie oben beschrieben, den Kompressortest und ggf. das Teil umtauschen.

Schönen Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

moritz240

Re: Kompressionprüfung klappt nicht-zu blöd,oder kaputt???

Beitrag von moritz240 »

moin, also ich hab leider keinen kompressor, aber mit einer fahrradpumpe rumhantiert, diverse aufsätze etc. ausprobier und so weiter. das röhrchen mit ventil funktioniert auch, da lässt sich luft reinpumpen und wird auch da drin gehalt, nur die uhr zeigt garnix. bin mir ziemlich sicher das das teil schrott ist.
aber mein vorgehen bei der eigentlichen aktion war korrekt so, oder!? kann man ja theoretisch nicht so viel falsch machen. :?:

gruss

mo

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Kompressionprüfung klappt nicht-zu blöd,oder kaputt???

Beitrag von mvp »

Die Teile, welche ich kenne müssen nach jedem Zylinder kurz auf ne härtere Oberfläche gedrückt werden, damit sie wieder drucklos werden, da ist vorne so ne Spitze dran, die sich ein bisschen reindrücken lässt. Ist wohl das Ventil.

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kompressionprüfung klappt nicht-zu blöd,oder kaputt???

Beitrag von hs1966 »

mvp hat geschrieben:Die Teile, welche ich kenne müssen nach jedem Zylinder kurz auf ne härtere Oberfläche gedrückt werden, damit sie wieder drucklos werden, da ist vorne so ne Spitze dran, die sich ein bisschen reindrücken lässt. Ist wohl das Ventil.
Ist bei dem Gerät nicht so. Hat zwar auch vorne das von Dir beschriebene Ventil vorne in den Aufsätzen drin, zum Druck ablassen ist hier aber der kleine Knopf seitwärts an der Uhr vorgesehen.
Knopf siehst Du auf dem Bild, siehe oben, ganz gut.
Aber nach der neuerlichen Beschreibung denke ich auch, dass hier tatsächlich die Uhr defekt ist. Also am besten umtauschen das Teil.
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Antworten