Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von Nördi »

Hallo,

endlich habe ich den Fehler gefunden, warum meine L nur noch 100 lief und ständig stotterte.
Dank diesem geilen Forum, wurde ich auf das Vakuumventil aufmerksam gemacht.
Habe nun den Luftschlauch vom Gaser, direkt an die Airbox angeschlossen.
Die Kawa rennt nun wir Sau! Hab sie seit 5 Jahren und sie hatte nie so eine extreme Beschleunigung.
Ich denke mal hier Fahren ein'ge ohne VV oder?
Hat das Konsequenzen auf Verbrauch oder Abgaswerte?
Wie kann so ein Ventil eigentlich defekt gehen?

Besten Dank an alle, die mir hier geholfen haben.
Ihr seit großartig!!!! :-)

Bis bald

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von Dennis »

Nördi hat geschrieben:Hat das Konsequenzen auf Verbrauch oder Abgaswerte?
Verbrauch hab ich damals keinen Unterschied bemerkt. Durch die Abgasprüfung kommste absolut locker durch, selbst mit komplett entferntem Sekundärluftsystem und kaltem Motor hab ich die vor 2 Wochen mit 1,7% bestanden. Falls du warum auch immer nochmal eins einbauen willst hab ich hier noch eins rumliegen :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von Gralssucher »

lass bloss den Schxxx draussen,den braucht keine Sau.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Frank

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von Frank »

Bringt nichts, schadet aber auch nicht.

Manuel7r

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von Manuel7r »

Also bei der ZX7R hört, bzw les ich mal so mal so.
Also mit SLS super und ohne SLS totales ruckeln.

Kann man den richtig abstimmen mit SLS?
Kann man das Vakuumschakltventil testen?

sastasa

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von sastasa »

wäre schön, gebe es dafür ein aussagekräftiges Bild vom Motorraum. Ich hab überhaupt keine Ahnung, wie das Teil aussieht. Danke :D

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von Dennis »

http://bike-teile.de/index.php?seite=ei ... lid=600212" onclick="window.open(this.href);return false;
So sieht's aus...
Bild
Da gehört's hin bei der L/M.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von mvp »

Manuel7r hat geschrieben:Also bei der ZX7R hört, bzw les ich mal so mal so.
Also mit SLS super und ohne SLS totales ruckeln.

Kann man den richtig abstimmen mit SLS?
Kann man das Vakuumschakltventil testen?
Kannste draussen lassen, habe es in 2 Motoren auf der 7er draussen gehabt, einer davon ist ein Lohmann Motor und da war es ab dem Zeitpunkt des Tunings nicht mehr drin und der sollte wissen, was er tut.

Benutzeravatar
matthi83
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 193
Registriert: 06 Mär 2011 22:57
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von matthi83 »

Hey!
Sorry für die frage, aber wozu ist das ventil eigentlich gut, was macht es?
Bin mit der Motortechnik noch nicht so vertraut!
MfG
Matthi
Warte lass ich kann das, Oh kaputt...

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von Dennis »

Wenn die Drosselklappen zu sind wird der Druckausgleich Airbox <-> Schwimmerkammern der Vergaser unterbunden, dadurch das der Unterdruck zwischen Vergasern und Motor über eine Leitung das Vsv aktiviert.

Bei Ramairsystemen hast du besonders im Schubbetrieb, wo der Luftverbrauch des Motors sehr niedrig ist, einen erhöhten Druck in der Airbox. Da diese verbunden ist mit den Schwimmerkammern folgt eine Gemischanfettung.
Wenn du jetzt aus hohen Drehzahlen das Gas zumachst (Motorbremse), so kann durch das wahrscheinlich überfettete Gemisch unverbrannter Sprit in den Krümmer gelangen. Das kann zu Fehlzündungen führen, was schlechte Auswirkungen auf Geräusch- und Abgasemissionen hat (Ausuffknallen)... wird wohl der Grund gewesen das einzuführen. Evtl. sparts auch minimal Sprit bei der Motorbremse.
Bei Rennmaschinen is das nich wichtig, hier wird das einfach entfernt und die Vergaser direkt in die Airbox hineingelegt.

sastasa

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von sastasa »

So, hab das Vakuumventil gefunden und entfernt, jetzt habe ich aber folgendes festgestellt: Vom Vakuumventil geht ein kleiner Schlauch zum 2. Zylinder (siehe Bild - Kreis). Wohin damit? Raus?

Und das zweite Problem, ich sehe, dass Zylinder 1 und Zylinder 4 über einen kleinen Schlauch verbunden sind (über T-Stecker mit Vergaser verbunden), bei Zylinder 3 steckt nur eine Schraube... (alles auf Höhe, wo auch vom Vakuumventil der Schlauch in Zyl. 2 steckt). Irgendwie kann das doch so nicht stimmen oder?

Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ohne Vakuumschaltventil der Hammer!!!

Beitrag von Klaus69 »

Doch :-)

Genau so ist das original. Tausche einfach das Anschlußröhrchen des Schlauches gegen eine Schraube+Kupferdichtung.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten