Seite 1 von 2

Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 06 Sep 2011 17:21
von Black-Ninja
Moin Leute mir ist heute beim starten der Starterknopf meiner `94 er L abgerochen und ich braue dringend Ersatz . Hab bei Kawasaki angerufen und die sagten , das es den Schalter nur komplett mit Schalteinheit gibt und ca 100 Euro kosten soll weiß villt einer von Euch was wo ich so´n Ding günstig her bekommen kann oder hat jemand so´n Teil noch rumliegen und braucht es nicht mehr ? Bitte melden brauche es dringend will endlich wieder fahren ;) Danke schon mal

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 06 Sep 2011 19:03
von Sengaya
Das Problem hatte ich auch mal. Bin mal zu A.T.U. gefahren, nachdem mir der Kawa- Händler einen unverschämt hohen Preis für die Schalteinheit gemacht hat. Die haben mir einen Druckschalter aus der HiFi- Abteilung gegeben ( womit man an der Probewand zwischen verschiedenen Radios wählen kann ). Hat mir ein Kumpel mit einem Winkel neben der rechten Amatur befestigt. Hatte ich bestimmt 4 Monate am Möppi, bis ich in der Bucht eine günstige Schalteinheit gekauft hab. War erst einmal eine versuchsweise Lösung mit dem HiFi- Ding, hat aber funktioniert.

Greetings...
Chris

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 06 Sep 2011 19:04
von el-ninjo
yeap..willkommen im club..muahahaa

Ist mir auch passiert aber zum glück als ich von zuhause losfahren wollte

Das teil gibts nur komplett für ein hunni..ja klar


Also ich hab ein stück schwarzes blech, 2 mm dick, genau der form angepasst wo davor der startknopf war..einen kleinen druckschalter und alles sauber gelötet..

Sieht aus wie vom werk..fertig

Nix mit hunni..wenn schon dann ein hunni verheizen..das ja

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 06 Sep 2011 20:55
von Black-Ninja
Danke Leute für die Guten tipps ich werde mir da mal was überlegen um das wieder hin zu bekommen ;)

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 06 Sep 2011 21:57
von Maggo
Ein Bekannter hatte mal einen kompletten Schalter/Taster von ner Haustürklingel ans Moped gebaut. Sah etwas gewöhnungsbedürftig aus, hat aber funktioniert.

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 07 Sep 2011 5:49
von Metalhead77
Leute was macht ihr´n Gehampel deswegen....
Der reicht doch für´n Übergang.

http://www.louis.de/_401d7ebe779ca6c7e7 ... r=10032913" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 07 Sep 2011 6:08
von Dog
das teil ist mehr als ausreichend.
gibt obendrein sogar noch 24 funcardpunkte........ :mrgreen:

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 05 Okt 2011 14:09
von bullets4free
is bei mir auch weg... aber man(n) kann noch drücken und starten

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 12 Okt 2011 19:37
von >T!M<
Meiner ist auch weghabe mir von Polo ein Druckschlater geholt, geht wunderbar

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 18 Okt 2011 18:39
von Sengaya
>T!M< hat geschrieben:Meiner ist auch weghabe mir von Polo ein Druckschlater geholt, geht wunderbar
Viel Erfolg damit. Mein A.T.U.- Druckknopf hat knappe 4 Monate gehalten.

Greetings...
Chris

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 18 Okt 2011 22:00
von Schorsch
Gibt es eigentlich nen Glückspilz hier, der DAS Problem noch nicht hatte??? :?

Ich hab gewartet und mir ne günstige Armatur geholt => komplett ausgetauscht
Habs erst ne Zeit mit Überbrücken versucht, war ne totale Scheisse jedesmal - und Rumgefrickel hab ich keine Lust zu...
Kacke halt, dass der Mist beim Händler so sackenteuer ist :evil:

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 27 Okt 2011 10:40
von hehob
War bei mir auch schon Kaput, hab mir dann einfach aus einem steifen Draht ein kleines U gebogen so das ich mit den beiden blanken enden die Kontakte im Schalter überbrücken konnte und hab damit gestartet. Hat immer gut gefunzt, hatte das kleine U dann an einer kurzen Schnur am Stummel direkt neben dem Schalter hängen. Hab mir dann zum Geburtstag eine neue Schaltereinheit schenken lassen.

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 29 Jan 2012 16:38
von KawaNies
Meiner ist auch futsch.

Moped springt aber auch mit ner Büroklammer an.

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 29 Jan 2012 20:22
von Schorsch
Verlier aber die Büroklammer nicht bzw. würg die Karre in der Stadt an der Ampel im Verkehr besser nich ab, kann ganz gut nerven 8)

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 17 Jun 2012 23:01
von Sinner
So, da es mich ja zum Forumstreffen auch erwischt hatte und ich seit dem meine Maschine immer auf zwielichtiger Art und Weise mit nem Stück Draht starten musste, hab ich mir nun aus Baumarkt und Elektronikladen eine Übergangslösung gebastelt.

Sieht dann so aus:

Bild Bild

Hab die Leitungen vom Startknopf direkt über den Lötstellen abgeschnitten .. nach draussen gelegt .. und etwas verlängert. Der Rest dürfte selbsterklärend sein. :clown:

Ich war vorher im Louis und hab mir mal den Hupenknopf zeigen lassen, der hier empfohlen wurde. Aber der schaltet ja gegen Masse. Schaltet denn der normale Startknopf auch gegen Masse :?:
Das hat mich bißchen verunsichert. Ausserdem wusste ich nicht, wo ich den zweckmäßig befestigen sollte. Da ist doch gar kein Platz am Lenkerstummel dafür?! Bei Superbike-Lenkern dürfte das bestimmt besser passen. Hab mich jedenfalls dann für die Baumarkt-Variante entschieden. 8)

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 18 Jun 2012 21:11
von Gralssucher
Schorsch hat geschrieben:Gibt es eigentlich nen Glückspilz hier, der DAS Problem noch nicht hatte???
Ja. Was macht ihr eigentlich alle mit dem Ding???
:loldevil: :loldevil: :loldevil:

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 18 Jun 2012 21:16
von Harm
Das moecht ich auch gerne wissen.
Ich glaub die starten alle mitm Hammer.
Mal im Ernst...ich fahr seit ueber 20 Jahren alle moeglichen Motorraeder, nen Startknopf hab ich noch nie abgebrochen (ich wuerd nichtmal fuer moeglich halten, dass das ueberhaupt geht)
S.

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 18 Jun 2012 21:26
von Sinner
Meiner ist während ner Strecke von ca. 3km abgefallen :?

Möglicherweise macht es nen Unterschied, ob es ein Garagenfahrzeug ist oder nicht. Wenn die Maschine immer der Sonne ausgesetzt ist, wird Plastik nun mal irgendwann spröde und brüchig. Mir sind innerhalb von nem dreiviertel Jahr 4 mal die Gummi-Zwischenstücke am Blinker zerbröselt. Sehr ärgerlich, wenn man es erst nach über 100km merkt und der hängende Blinker dann schön die Verkleidung zerkratzt hat. :evil:

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 18 Jun 2012 21:41
von Super Rider
ich kann mir schon vorstellen, warum das gerade bei L+ öfters passiert..
H+J sind da etwas anders aufgebaut (z.B. ist der "Drehpunkt" des Knopfes ein anderer)
L kam mir im Vergleich etwas wackeliger vor; dazu ist der Knopf von links eingehangen,
was bei 'unsauberem' Drücken durchaus für nen Riss/Abbruch in der Aufhängung sorgen kann.

da ich auch im Besitz welcher bin, werde ich wohl die Dinger in absehbarer Zeit (präventiv) umbauen

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 18 Jun 2012 21:46
von DerP
ich glaub,daß ist einfach die Art des Moppeds zu sagen:Lass es besser! :loldevil: :prost:

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 19 Jun 2012 21:12
von Matschak
Mir ist glücklicherweise auch noch keiner abgebrochen, aber ich denke es ist wie bei einer Fernbedinung - wenn die
Batterie leer ist, wird einfach fester gedrückt. :wink:

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 26 Jun 2014 14:48
von Björn42
Meiner ist mir auch entgegengeflogen. Ich habe mir einen Tastschalter besorgt . Etwas feilen und siehe da es passt. Frage nur wie lange der Schalter hält.

Bild

Bild

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 13 Mai 2016 15:53
von flachsfliegen
Ich hab die Armaturen der H1 verbaut.

Achtung: Steckerbelegung ist anderst.

Die Kabel sollten somit durchgemessen werden und können somit einfach in die richtige Belegung gebracht werden.
Funktioniert!
Bowdenzüge passen auch alle!

:lol:

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 13 Mai 2016 20:18
von Tikiman
Boah...
bin ich der Einzige, der in den sauren Apfel beisst und nach dem Freundlichen geht..... :?

Re: Zxr 750 L Starterknopf abgebrochen

Verfasst: 13 Mai 2016 20:26
von Super Rider
..nicht der Einzige - die Armaturen wurden ja zudem auch bei anderen Mopeds (Modellen) verbaut.
In anderssprachigen Foren ist es auch ein Phänomen.

Hier scheinen die Leute aber wohl etwas erfindungsreicher /und /oder leidenstoleranter zu sein,
und kommen so mit anderen (not-) Lösungen.

Da es aber bisher noch von niemandem vorgeschlagen wurde, lege ich mal hinweisartig vor:

-Hat jmd. nen 3D Drucker?