Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Hirngreifer

Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

Hab oben genanntes Problem. Den Gang kann ich normal einlegen, jedoch trennen die Scheiben nicht richtig. Das heisst: Ich kann die Karre kaum schieben bei gezogener Kupplung im 1. Gang. Der Motor stand 1 Jahr trocken im Keller (Alle Flüssigkeiten abgelassen). Es handelt sich um eine ZXR 750 L.

Was bisher kontrolliert wurde:
- Hab 2 versch. Pumpen probiert. --> Gleicher Fehler.
- Alles ist korrekt entlüftet.
- Verbaut ist eine neue Stahl-Kupplungsdruckstange.
- Kupplung wurde komplett aufgemacht. Alle Nieten in bestem Zustand.
- Letzte Reibscheibe ebenfalls richtig verbaut (In den Nuten)

Ich weiß nicht mehr weiter... Was für Gründe kann es denn noch geben?

cherokee190

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von cherokee190 »

Hülse auf der Druckstange vergessen :wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Klaus69 »

Haste se mit dem Motor mal richtig warm laufen lassen ( bis der Lüfter anspringt ) ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Super Rider »

und was ist bei laufendem Motor?
wenn die Karre dann nicht nach vorne schiebt, haste kein Problem.
die trennt ja auch net 100,0%-ig, wenn die Kupplung gezogen ist

Hirngreifer

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

Bei laufendem Motor das gleiche Problem.. Schiebt.

Lüfter sprang noch nicht an, wurde aber schon ordentlich heiß.

Hülse ist auf der Druckstange.

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Dagosaki »

Hi hast du auch neue Kupplungsfedern?

Meine waren alle unter Maß habe 3 verstärkte reingemacht und nun alles ist schön.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Klaus69 »

@Dagosaki: Deine hat NICHT getrennt weil die Federn Schlapp waren:?

Könnte mir eher vorstellen das die Drehmoment Begrenzungsfedern defekt oder aber die Stange gestaucht ist.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Dagosaki »

@ klaus
Hirngreifer hat geschrieben: Verbaut ist eine neue Stahl-Kupplungsdruckstange.

cherokee190

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von cherokee190 »

schau mal durch die Öleinfüllöffnung ..... was passiert beim Betätigen?
ansonsten Deckel auf, ist doch schnell gemacht, und nach sehen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Klaus69 »

@Dagosaki :oops:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Hirngreifer

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

Ich hatte ja alles ab und auseinander. Beim Betätigen drückt die Stange ein wenig, aber ich denke, nicht genug.. Aber die müssen ja auch nicht einen Zentimeter auseinander :roll: Und komischerweise werden die Scheiben auch nicht komplett gleichmäßig voneinander getrennt (oben weiter auseinander als unten).

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Klaus69 »

Die Kupplung ist entlüftet?

Eigentlich sollte das gleichmäßig ausrücken !
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Dagosaki »

Ich würde mal die Federn messen laut WHB-Verschleissgrenze ist doch schnell gemacht

cherokee190

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von cherokee190 »

ungleichmäßiges Ausdrücken ist eigentlich ein Zeichen für def. Nieten

Hirngreifer

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

Das mit den Nieten werd ich prüfen. Sind aber auch nicht alt... Aber ein hinweis.. :)

Nieten sind alle bombenfest.. Daran kanns nich liegen. Kann man messen, ob die Drehmomentsfeder hin ist?

Können die Reibscheiben kaputt gehen? Messbar? Die Stahlscheiben sind alle gut, keine ist angelaufen..

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Gralssucher »

mal von den moeglichen unterschiedlichen Staerken der Stahlreibscheiben ganz abgesehen?
die gibts in verschiedenen,zur Erzielung des passenden Gesamtmasses...
nich einfach nur reinkloppen wies war.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Hirngreifer

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

Ich schau das mal im WHB nach... Darauf hab ich nicht geachtet.. Danke.

Hirngreifer

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

So...

Mal weiter gemacht. Versch. Nehmerzylinder probiert, versch. Pumpen. Gleicher Fehler bei allen. Die Druckstange durch unterlegen von einer Kugel in den "Fingerhut" verlängert. Druckplatte stößt sogar hinten an, aber immer noch kein trennen.
Die Dicke der Scheiben sollte also in diesem Fall egal sein, da ich die Druckstange "verlängert" habe...

Hat noch wer Ideen??? :twisted: :twisted:

cherokee190

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von cherokee190 »

Wenn bei der Auslösung alles i.O. ist, was ist mit der anderen Seite?

Hast den Deckel nochmal abgenommen?

Ist der Druckpilz noch vorhanden oder evtl. raus gefallen bei Montage?
Ansonsten Kuppl. kpl. zerlegen (!) und alle 6 Nieten auf festen Sitz überprüfen

Hirngreifer

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

Nun hab ich mal ein Video eingestellt, wie die Druckplatte ausfährt. Da auch im Korb alles ok ist, sollte es eigentlich funktionieren. Ich glaub, ich muss das Ding einfach mal fahren, wenn ich TÜV hab. Mal schaun, wie es sich dann macht... Danke für eure guten Tipps bisher.

http://www.vidup.de/v/Iogcm/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hirngreifer

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

Hatte sie an und bin ein paar Meter gefahren. Auch dabei trennt sie nicht. Kann leider keine Kilometer abreißen, da sie keinen TÜV mehr hat (länger als ein Jahr abgelaufen).

Vielleicht helfen ja neue Reibscheiben.. Keinen Plan... :roll: :roll:

Frank

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Frank »

Der Mechanismus mit Druckstange usw. ist im Video mehr als in Ordnung, die Scheiben werden komplett entlastet und es entsteht rundum ein großer Spalt. Wichtig ist an dieser Stelle:
-Die Reibscheiben und die Strahlscheiben müssen in ausgekuppeltem Zustand leicht im vor und zurückgeschoben werden können und dürfen in den Nuten des Korbs oder dem inneren Antrieb klemmen. Rattermarken mit Feile glätten.

-Die Reibscheiben müssen voll mit Öl getränkt sein. Neue oder komplett trockene Scheiben legt man 10 Stunden ins Ölbad. Die ganze Kupplung wird vor Inbetriebnahme nochmals großzügig mit Öl übergossen.

-Rauhe Scheiben (Rost..) schleifen sich mit der Zeit ein. Da hilft nur ein paar mal im 3. Gang anfahren, wobei die Kupplung Gelegenheit haben muss, sich abzukühlen.

-Die Ölsorte und Viskosität hat auch erheblichen Einfluss. Mit 15W50 wäre ich bei einem Kaltstart im Winter mal fast an die Garagenwand gefahren, weil der Motor trotz voll gezogener Kupplung so extrem viel Kraft entwickelte und ich nicht damit gerechnet hatte, die Bremse zu ziehen. Da die Maschine jetzt in einer wärmeren Garage steht und zudem im Winter nicht mehr betrieben wird, ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Hirngreifer

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

Reibscheiben und Stahlscheiben hab ich im Öl gebadet. Bzw. waren sie 24 Stunden vorher mit Öl getränkt im Korb. Auch beim Auseinanderbauen der Kupplung hab ich alle Scheiben in Öl gelegt. Sollte also alles ok sein.

Nach Rattwermarken hab ich geschaut, aber es sind keine vorhanden. Mit der Hand kann ich den Kram auch recht einfach voneinander lösen. :(

Im 3. Gang anfahren probier ich nachher aus. Obwohl ich weder Schleifspuren noch Rost hab entdecken können...

Öl hab ich 10W40 drin, teilsynthetisch. Das bin ich auch vorhergefahren und hatte damit nie Probleme.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Terrini »

ist die oberste Reibscheibe auch wirklich versetzt eingebaut (sollte nämlich so sein).
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Hirngreifer

Re: Kupplung trennt nicht bei gezogenem Hebel

Beitrag von Hirngreifer »

@ terrini: Ja, ist sie...

Antworten