Seite 1 von 1

tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt ihr?

Verfasst: 25 Jun 2011 14:56
von moritz240
moin, musste gestern leider feststellen das der vorbesitzer meiner L, den überlauf ausgang unten am tank, nicht ohne grund zugemacht hat. ist leider durchgegammelt. nun werde ich das erstmal auch zu machen, aber ich überlege das im winter zu reparieren.

also meine idee; das röhrchen oben am deckel absägen, 2cm aber stehen lassen. darauf bezin festen schlauch,( pvc!?) mit schelle. beim ausgang unten am tank den anschluss absägen und aufbohren, kaputtes rohr raus fummeln. dann ausm baumarkt passende anschluss mit zwei enden, eins guckt in tank, eins raus, schlauch von oben daran, und noch nen schlauch nach unten. den anschluss mit epoxy verkleben, und natürlich nach möglichkeit das loch passend bohren, das kaum spiel ist.

mein fragen nun: -lohnt das überhaupt!? oder kommt da eh nur so wenig wasser rein das der aufwand nicht lohnt!?
- kann man im tank sägen und am tank bohren ohne das einem alles um die ohren fliegt!? angenommen ich spüle den vorher gründlich mit wasser durch!?
- und ist das blech überhaupt dick genug um da reinbohren zu könne ohne den ganzen tank zu schrotten!?
- und was meint ihr sagt der tüv dazu?

bin gespannt auf eure meinungen!

gruss

mo

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 26 Jun 2011 17:59
von neubs
Ich denke mal Aufwand und Nutzen stehen da nicht in einem gesunden Verhältniss aber ich suche auch noch nach einer Lösung

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 26 Jun 2011 22:46
von Frank
Man könnte durch die Innseite des Röhrchens einen Schlauch einziehen oder versuchen, das alte Rohr zu entfernen und stattdessen ein vorgebogenes Kupferrohr einzufädeln + zu verlöten.

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 27 Jun 2011 7:47
von AndyG
....oder für 79 € machen lassen!

http://www.tank-entrosten.de/6.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 27 Jun 2011 10:18
von moritz240
ich denke der aufwand ist garnicht so groß wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle. mit dem schlauch durchs rohr ziehen hatte ich auch schon überlegt, aber zum einen ist das dann verdammt schwer unten dicht zu bekommen, also der schlauch im rohr muss ja gleichzeitig das rohr abdichten, und zum zweiten wird der ablauf dann sehr eng, denk ich mir.
ber die firma die das macht, der link, das ist evt. echt eine altermnative! trotzdem sind 80 euro schon kohle.

aber sagt mal, wenn bei euch das röhrchen auch kaputt ist, macht ihr das oben, unterm deckel, auch dicht? damit da kein bezin hoch gedrückt wird!?

gruss

mo

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 27 Jun 2011 10:28
von Higgy
moritz240 hat geschrieben:ich denke der aufwand ist garnicht so groß wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle. mit dem schlauch durchs rohr ziehen hatte ich auch schon überlegt, aber zum einen ist das dann verdammt schwer unten dicht zu bekommen, also der schlauch im rohr muss ja gleichzeitig das rohr abdichten, und zum zweiten wird der ablauf dann sehr eng, denk ich mir.
ber die firma die das macht, der link, das ist evt. echt eine altermnative! trotzdem sind 80 euro schon kohle.

aber sagt mal, wenn bei euch das röhrchen auch kaputt ist, macht ihr das oben, unterm deckel, auch dicht? damit da kein bezin hoch gedrückt wird!?

gruss

mo
Kleiner Rat, von jemanden, der auf die Schn... gefallen ist :!: :!:
Lass es machen, scheiß auf die 80 Kröten. Wenn der Tank dann zurück kommt isser wie neu, du hast Ruhe und Garantie.
Ich hab 's auch erst selbst versucht und mir 'nen Entrostungspaket bestellt (50 Euro). Das hat nicht richtig hingehauen, also dann nochmal Kohle (150Euro) für's machen lassen. :kotz:
Weiterer Bonus für's machen lassen, die sind ratze fatze damit fertig, während du dafür 'ne Menge Zeit investieren musst !!!

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 27 Jun 2011 11:06
von Metalhead77
Und´s macht wer der´s kann, oder zumindest sollte.
Wenn der den Tank verscheisst,kannste wenigstens wem am Ohr ziehen.

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 27 Jun 2011 12:52
von x-men72
vorallem wenn man bei den heutigen spritkosten neben der sauerei weils nicht richtig dicht ist mal eben 30.-€ aufm parkplatz auslaufen und die materialkosten wirds auch nicht billiger...

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 27 Jun 2011 18:11
von moritz240
nagut, ich glaub ihr habt mich überzeugt. wahrscheinlich würde es ein elendes gepopel werden bis das dicht ist, und obs dann alles hält weiss man auch nich. ich werd mal sehn, bis zum winter fahre ich auf jeden fall mit dem kaputten röhrchen rum.

gruss

mo

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 28 Jun 2011 17:42
von kai161616
ich habs so gemacht
Altes Röhrchen oben und unten rausbohren, dann das alte rausholen.
Beim Flaschner gleichwertiges Ersatzteil holen, welches aber länger ist.
Dann so biegen, dass es die gleiche Form wie das alte Teil hat.
Unten dann ungefähr ein 10er Loch aufbohren und dann das Ersatzteil durch-
Ziehen, sodass oben ca. 1 cm rausschaut und unten ca. 5 cm.
Die Löcher mit Flüssigmetall zukleben, aushärten lassen und oben eben schleifen.
Fertig meins hebt seit letzten Jahr


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 29 Jun 2011 6:52
von McTschegsn
Nen Schlauch mit Epoxy verklebt wird nicht dicht!

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 29 Jun 2011 7:32
von Catweazle
en stück bremsleitung vom auto und oben und unten Verlöten..

aber ganz Erlich...

ich würds machen lassen oder einfach zu machen das ding und gut.

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 29 Jun 2011 16:36
von kai161616
McTschegsn hat geschrieben:Nen Schlauch mit Epoxy verklebt wird nicht dicht!
Kupfer Rohr kein schlauch

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 29 Jun 2011 19:51
von moritz240
deswegen wollt ich ja noch nen anschluss dazwischen setzen, aber son rohr ist natürlich wierklich praktischer.

Re: tanküberlauf kaputt, meine idee zur reperatur,was denkt

Verfasst: 30 Jun 2011 0:15
von Frank
Flüssigmetall ist Pfusch. Ich würde das alte Rohr ausbohren (möglichst keine Späne in den Tank lassen) und dann ein neues Kupferrohr einlöten. Mit einem Kolben 150W oder größer lassen sich solche Teile spielend leicht verlöten und das hält dann dauerhaft dicht. Auch undichte Tanks lassen sich so löten.