Seite 1 von 1

Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 1:27
von Hardbeats
Gestern+Heute ist meine J jeweils kurz gefahren worden und jedesmal wenn ich wieder in die Garage ging etwas später wars nass unter Moppet...
Es tropft direkt unten vom Federbein ab.
Dachte erst es wär Öl,roch aber eher nach Sprit und war auch zu dünnflüssig =)

Also hab ich hier mal das Forum durchsucht nach allem was Spritmässig tropft und mich dran gemacht die Kiste mal zu zerlegen.

Tank ab,Luftfilterkasten raus.

Hab dann geprüft ob es dieses Röhrchen im Tank sein könnte also oben beim Deckel den Finger aufs Loch und in Schlach geblasen...is dicht

Motor und rund um die Vergaser ist auch alles knochentrocken.

Das einzige was mir bei der Aktion aufgefallen ist das der Benzinhahn nichtmehr 100% schliest wenn er auf Off steht.
Kann irgendwas "überlaufen oder so wenn der Benzinhahn nich dicht is,oder sollte man die Kiste nicht auch mit offenem Hahn stehenlassen können ohne das was ausläuft oder so?

Nu gibts doch eigentlich nurnoch die Benzinpumpe in dem Bereich oder?Kann die undicht sein?
Jedoch ist direkt unter der Pumpe etc. auf der Schwinge auch nix zusehen von Sprit...

Woher könnt es noch kommen?kann einfach keine Spur entdecken wo es rauskommt :(

Komisch is halt das es jedesmal nach dem fahren war,eine gewisse Menge.

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 5:11
von cherokee190
Ist der Benzinhahn offen, würde bei einem klemmenden bzw. leicht undichtem Schwimmernadelventil, Kraftstoff über die Vergaser auslaufen,
solange die Ventile dicht sind, ist ein nicht 100% geschlossener Benzinhahn kein Problem.

Unter der Airbox befindet sich die Kraftstoffpumpe nebst Filter, evtl. sind die dazu gehörigen Schläuche undicht?!

Wenn rings rum alles sauber und trocken ist und es wirklich nicht aus einem Überlaufschlauch (z.B. noch vom Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter) kommt, kann natürlich auch das selbst Federbein undicht sein.

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 6:26
von Higgy
Wenn es direkt hinten am Federbein tropft und du dir sicher bist, dass es Sprit ist, solltest du auf jeden Fall mal deine Benzinschläuche auf korrekten Sitz, sowie den Treibstofffilter und die Benzinpumpe prüfen.

Hab kürzlich auch Undichtigkeiten diesbezüglich gehabt und die Schlauchklemmen waren ausgeleiert!

Wenn diese die Ursache bilden, dann biste mit 4 Euro für neue Klemmen (Polo) raus aus der Nummer.

Schwimmernadeln und überlaufen des Vergaser würde ich vorerst ausschliessen, da tropft es eher am Ständerbereich und nicht hinten am Federbein (auch eigene Erfahrung).

Gruss, Higgy.

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 7:20
von Klaus69
Evtl ist auch einer der Schläuche porös. Das sieht man nicht unbedingt von außen :!:

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 8:42
von Hardbeats
Mach dann am besten vorm zusammenbauen einfach die Schläuche mal neu,dann kann ich zumindest ausschliessen das es daher kommt wenns immernoch sifft.

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 11:29
von medianca
ich hatte eine j hier die die gleichen symptome hatte.
hier war unmittelbar neben den ausläufen der tankboden auf einer fläche von ca.5 cm² perforiert.

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 11:48
von wulfi69
Und bevor du nicht sicher bist was da in der nähe des Hinterades sifft, lass die Kiste stehen! Sonst liegst du schneller auf der Nase als es dir lieb ist!

VG

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 12:33
von Metalhead77
Sprit fühlt sich ja anders an als Öl oder Kühlwasser.
Würde sie mal vorsichtig kurz warmfahren und dann über Nacht auf´n altes Bettuch stellen um zu sehen wo´s runtertropft.

Dann kann man ja von da aus auf Suche gehen....

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 14:05
von Hardbeats
Also hatte sie jetzt über Nacht zerlegt in der Garage stehen,alles was Benzin führt war abgebaut (tank,Schläuche,Pumpe etc.) und es tropft fröhlich weiter :(
Hatte vorher alles mit Bremsenreiniger abgesprüht und nass ist es jetzt auch nur direkt unten am Federbein.

Ist das Öl im Federbein so dünnflüssig?Hat mich meine Nase denn auch so getäuscht...hätte schwören können es roch nach Sprit.

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 14:10
von Frank
Abdampfen und dann Kreidewasser mit Pinsel auftragen. Es zeigt sich, wo die Flüssigjeit austritt...

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 14:25
von Hardbeats
Hab grade mit dem Vorbesitzer nochmal nachgeschaut der sagt auch es ist das Federbein :-/
Naja er sagt ich soll mir eins besorgen und er rückt die Kohle dafür raus,dass is doch mal was.

Wo bekomm ich jetzt eins her und welche passen in die J?

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 19:32
von Tie
1. Ebay

2. JKLM, 7-er, 9-er B (jedoch alle mit unterschiedlichen Feder- und Dämpferwerten, KM und 7-er jedoch mit mehr Einstellmöglichkeiten.

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 29 Mai 2011 20:06
von Hardbeats
Tie hat geschrieben:1. Ebay

2. JKLM, 7-er, 9-er B (jedoch alle mit unterschiedlichen Feder- und Dämpferwerten, KM und 7-er jedoch mit mehr Einstellmöglichkeiten.
Hab schon nen Forenuser gefunden der seine J schlachtet,super Sache 8)

Abgesehen davon das die Federbeine von KLM usw. auch passen,wie würde das denn mit der Zulassung/TÜV etc. aussehen?

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 30 Mai 2011 5:54
von Catweazle
wecher Prüfer guckt denn ob das Original Kawasaki Federbein auch wirklich serienmäßig in deiner J Verbaut ist??

also den Zeig mir mal :lol:

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 04 Jun 2011 0:39
von Frank
Ich finde es nicht so super, wenn diese Maschinen geschlachtet werden. Wieder eine weniger!

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 04 Jun 2011 0:53
von Catweazle
JA Frank dann helf ma mit...

ich Bau ja im Bunker schon eine nach der anderen wieder auf aber irgendwann ist auch mein Stall mal voll :lol:

im Bunker stehn zur Zeit 3 Komplett Fahrbereite
eine die im Aufbau ist und 2 die noch drauf warten :lol:

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 05 Jun 2011 12:28
von Hardbeats
Frank hat geschrieben:Ich finde es nicht so super, wenn diese Maschinen geschlachtet werden. Wieder eine weniger!
Kommt doch einem guten Zweck zugute :lol:

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 05 Jun 2011 13:57
von Harm
Hardbeats hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:Ich finde es nicht so super, wenn diese Maschinen geschlachtet werden. Wieder eine weniger!
Kommt doch einem guten Zweck zugute :lol:
Findest du?
Ich nicht.
S.

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 05 Jun 2011 15:49
von Marcello
Wenn ne ZXR geschlachtet wird ,um damit wiederum andere ZXR am Leben und laufen zu erhalten find ichs auch ok.

Hab auch in den letzten Jahren mehrere ZXR gekauft und dann geschlachtet ... und weiss gar nicht ,wieviele andere hier im Forum dadurch am fahren erhalten ... in sofern grundsätzlich ne gute Sache.

Man kann zwar auch immer alles repariern ... aber es gibt halt Fälle ,da müsste man en kleines Vermögen investieren ... hier lohnt dann eher das Schlachten ,um ne andere ZXR (oder sogar mehrere) mit diesen Teilen dann wieder instand setzen zu können :D

Ich hab z.B. auch vor ,mir zukünftig ne kpl. H zu kaufen um meine H mitsamt nagelneuem Rahmen wieder zusammen zu bauen ... so original wie möglich natürlich.


LG Marcello :D :wink:

Re: Es tropft vom Federbein

Verfasst: 05 Jun 2011 16:10
von Hardbeats
Wird schon nen Grund haben das sie geschlachtet wird.
Besser sie steht dann zur Organspende bereit als unnütz in einem dunklen,feuchten Loch zu vergammeln :wink:
Aber kann ja jeder sehen wie er möchte.