Übersetzung

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
tggjht

Übersetzung

Beitrag von tggjht »

Hi Leute

Hätte da noch ne Frage

Hab heute meine 750 J zum ersten mal gefahren.Glaub das die Übersetzung zu klein ist.Sie geht wie der Teufel ab.Hätte es lieber länger Übersetzt.Kann mir einer da einer einen Tipp geben ? Kettenrad kleiner ? Was ist Serie ? Und darf ich das einfach so ändern ? Gruß Thorsten

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Übersetzung

Beitrag von nato »

was bist du denn vorher gefahren? :wink:
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Übersetzung

Beitrag von CJ »

??? Wenns Dir zu viel ist, dann dreh doch nicht so toll am Gasgriff.
Ausserdem wirst Dich mit der Zeit daran gewöhnen und willst mehr. Dann musst alles zurück bauen.
Was hat die für TopSpeed? Oder wieviel Zähne haben Ritzen und Zahnrad?

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Übersetzung

Beitrag von Gralssucher »

Zu deiner Frage:
die J hat ori 16/45.
Die L 16/44.
alle anderen Paarungen fuehren zum automatischen erloeschen der BE.
Wenn du sie nicht eintragen laesst.
Das ist alles schon ziemlich lang,wenig Anzug auf max Topspeed.
Das da einer fragt,wie man das noch zaehmen kann...
Mach dir hinten ein kleineres drauf oder vorne ein groesseres.
Dein Moped wird nicht mehr ausdrehen im 6.,tuts mit der Uebersetzung eh schon nicht.
Uebersetzung kann man am Fahrrad gut lernen.
Is dasselbe.Physikalisch.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

tggjht

Re: Übersetzung

Beitrag von tggjht »

gpz 305.Dann gpz 600 < fzr 1000. 10 jahre fahrad :D
habe sie noch nicht ausgefahren.hat 2,5 jahre gestanden.blind gekauft,und vorm schlachter bewahrt :!: tüv gestern neu gemacht.nun reite ich sie wieder ein-zxr 750
das schönste bike ever

Metalhead77

Re: Übersetzung

Beitrag von Metalhead77 »

Schön... Braver Junge.

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... ta#p556572" onclick="window.open(this.href);return false;

Das sollte dir helfen....

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Übersetzung

Beitrag von Börni »

tggjht hat geschrieben: vorm schlachter bewahrt :!:
Das ist schon mal aller Ehren wert und ein Schicksal, welches nicht jeder ZXR zuteil wird.
Bezüglich der Übersetzung musste halt schauen, was dir persönlich am besten liegt. Ich fahre meine J z.B. auch nur original übersetzt. Hier oben geht es leider auch mal länger schnur geradeaus, da mag ich es es nicht, wenn der Motor unnütze hoch dreht, das braucht es einfach nicht. Und was einem durch die lange Übersetzung an Beschleunigungsvermögen fehlt, kann man mit Schräglage und rundem Fahrstil kompensieren. :lol:

Ach ja, sehe ich gerade...Westoverledingen...da brauche ich dir von kilometerlangen Geraden nix erzählen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Übersetzung

Beitrag von Klaus69 »

Wenn Dir die Beschleunigung zu heftig ist fahr doch einfach `nen Gang höher. Untenrum zieht se nun wirklich nicht gerade bombastisch. Da Du schon fzr1000 gefahren bist wirst Du Dich schnell wieder drann gewöhnen und schreist dann nach mehr Durchzug :clown:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten