Seite 1 von 1

Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 13 Mai 2011 14:02
von Tommy
Da in der Bieteecke nicht Geantwortet werden kann mal hier in Raum gestellt:


Wie sieht´s hier eigendlich mit der Nachfrage aus?
also wer hätte Überhaupt Interesse :?:
bis jetzt sind mit mir zwei...

ps. währe auch in GFK für Günstiger und eventuelle Änderungsmassnahmen möglich.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 13 Mai 2011 14:05
von CJ
Bilder währen interessant.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 13 Mai 2011 14:57
von dr.bruno
CJ hat geschrieben:Bilder währen interessant.
auch die info ob die unter einen normalen L/M-tank passen, da könnte es sich gerade so ausgehen. unter einen J/K Tank passt ne Kitbox nicht, da muss der komplette tankboden neu gebaut werden. auch muss der Kühler ca 5cm tiefer gehangen werden und ggf der Lüfter entfernt bzw der untere kühlerhalter angepasst werden, sollte man den lüfter nicht ausbauen wollen.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 13 Mai 2011 15:21
von Tommy
Tschuldigung, Ja sie passt unter die L bzw M
Also ich habe die ganzen Umbau Arbeiten noch vor mir.


EDITH ich will versuchen die Schnorchel für die Luftzufuhr zunutzen.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 13 Mai 2011 15:24
von CJ
Wie sieht es mit der J aus? Is es 1zu1 original Nachbau in CFK/GFK?
Is es dann passgenau oder muss man nacharbeiten?

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 13 Mai 2011 15:27
von Tommy
Nein CJ, bei unseren Jottz ist die von Dr.Bruno Beschriebene Umbaumassnahme notwendig.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 13 Mai 2011 15:33
von CJ
Darf ich an der Stelle was fragen?
Könnte man den Kühler da lassen wo der ist, auch den Lufter und als Luftzufuhr die Schläuche im Tank nehmen?

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 13 Mai 2011 16:56
von Zeto
@ CJ Das Thema mit den Schläuchen wurde vor Jahren schonmal inkl. Berechnung diskutiert,
ergebnis war, dass die Öffnung und somit der Durchsatz einfach zu gering ist.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 13 Mai 2011 17:28
von CJ
Zeto hat geschrieben:@ CJ Das Thema mit den Schläuchen wurde vor Jahren schonmal inkl. Berechnung diskutiert,
ergebnis war, dass die Öffnung und somit der Durchsatz einfach zu gering ist.
Mist, hab gehoft.........
Dann währen die Schläuche endlich keine Atrape mehr.
Aber zusätzlich kann man die doch machen? :D

Edit: hab bischen nachgedacht.
Jetzt ohne nachzurechnen, logisch nachgedacht.
Kann mir kaum vorstellen, dass über Einsaugrohr unter dem Sitz welche in Fahrtgegenrichtung zeigt, mehr Luft reinkommt, als durch die Schläuche oben. Wo man die ganze Fahrtluft reinkriegt??

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 14 Mai 2011 9:51
von dr.bruno
die schnorchel sind zu dünn. selbst wenn sie es nicht wären, ist der anströmpunkt oben an der verkleidung sehr ungünstig. da kriegste nicht die optimale befüllung hin. bei J und K musste definitiv den tank umschweissen. und bei beiden modelle J und L den kühler runter hängen damit du platz für den schnorchel hast

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 14 Mai 2011 10:34
von Dennis
Wenn der Kühler runtergehangen wird und das Thermostat drinbehalten werden soll, dann musste auch auf den Thermostatschlauch achten, dass der nicht auf'm Krümmer liegt.
Am besten machst dirn neuen Schlauch vom Kühler zum Thermostat, damit das nich runtergedrückt wird. Der originale war bei mir so hart, dass der sich weder drehen noch biegen ließ ohne wahrscheinlich zu reißen.
Auch muss bei der L zumindest entweder das Bugdreieck raus oder oben abgeschnitten werden. Alternativ drückt dir der Lüfter voll auf'n Krümmer, wenn der Kühler dahintergefummelt wird.
Dass sowohl SLS als auch das Vakuumding mitsamt Halterung weg müssen, sollte klar sein.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 14 Mai 2011 12:59
von Tommy
AAAALLLLSSSSOOOOOO:
Bilder gibts grad nicht, die Box sitzt eh unterm Tank, und wird auf Bestellung Angefertigt, und kann sich auch noch n paar Wochen hinziehen.

es ist die wie schon erwähnt Kleine Box mit dem Schnorchel übern Motor zur Gabelbrücke.

Für die J-K´s muss n büschn Gebastelt werden. L-M passt plug&play.
Jetzt mal Bitte Ernsthafte Interessenten, damit ich weiss wieviel Carbon ich Bestellen muss.

wenn nicht Pech gehabt. Wollte hier auch mal was gutes tun, und keinem Hinterherlaufen.
Unser guter Dog, hat die Box von der der Abdruck gemacht wurde bestimmt schonmal beim Pitti gesehen, oder Dog?

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 15 Mai 2011 10:37
von Dog
jo,sorry,war gestern feiern...

ja isz halt ne cfk airbox die komplett untern tank verschwindet.
der preis ist gut .... :prost:

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 15 Mai 2011 10:44
von Walnussbaer
Was fürn Preis?

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 15 Mai 2011 11:17
von Gralssucher
fuer Johannes aus der Bieteecke kopiert:
ich kann euch per Einzelnachanfertigung die Boxen in Carbon für 320,- plus Versand Anbieten.
Es sind die kleinen, also die den eigenen Deckel haben,
nicht die wo der Tank der Deckel ist.
Vergaser sitzen in der Box.
Fuer mich nicht interessant,da die Gewichtsersparniss marginal sein duerfte,
und technisch bringt eine unveraenderte Originalbox nichts.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 15 Mai 2011 11:27
von Walnussbaer
Ach so, im Biete-Bereich steht's. Danke!

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 15 Mai 2011 11:53
von Dennis
Gralssucher hat geschrieben:Fuer mich nicht interessant,da die Gewichtsersparniss marginal sein duerfte,
und technisch bringt eine unveraenderte Originalbox nichts.
Er sacht doch, dass es kein Nachbau vom Original is, sondern ne nachgebaute Kit-Box. Gewichtstechnisch lohnt sich das zumindest bei der L definitiv, siehe mein Post in Gewichtstabelle :wink:

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 15 Mai 2011 12:05
von Gralssucher
und jetzt weiter mit ernsthaften Interessenten...

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 15 Mai 2011 15:39
von morsekegel
hallo

wird die box komplett fertig geliefert also mit dichtung zwichen wanne und deckel und den ausschnitten für die ansaugstutzen.

gruß

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 15 Mai 2011 20:00
von Tommy
Jap, komplett fix und fertig.

EDITH: Ausschnitt für DEN Ansaugstutzen.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 16 Mai 2011 7:50
von schrauber666
Tommy hat geschrieben:Jap, komplett fix und fertig.

EDITH: Ausschnitt für DEN Ansaugstutzen.

hä,
hab ich was verpasst???
für welchen einzylinder soll die Box den sein, wenn nur ein Ansaugstutzen???
mein Moped hat 4 Ansaugstutzen, also passt das schon mal net :roll:

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 16 Mai 2011 8:20
von dr.bruno
ihr redet aneinander vorbei. morsekegel und schrauber reden von den ansaugstutzen für die vergaser. tommy redet vom ramair kanal.

btw, wenns fürs L-Modell auch gemacht wird, müsste der Ramair schnorchel 2teilig sein. bei der Kitairbox für L/M wurde sowohl der originale wie auch der zusätzliche ramairkanal unter der gabelbrücke verwendet.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 16 Mai 2011 11:46
von Dennis
dr.bruno hat geschrieben:btw, wenns fürs L-Modell auch gemacht wird, müsste der Ramair schnorchel 2teilig sein. bei der Kitairbox für L/M wurde sowohl der originale wie auch der zusätzliche ramairkanal unter der gabelbrücke verwendet.
Sieht dann so aus:
Bild

Wenn Maße/Bilder oder kurzzeitig auch dieses Teil an sich für nen Abdruck gebraucht werden, das kann ich gern bereitstellen.

Re: Thema Carbon Kit-kisten

Verfasst: 20 Dez 2011 0:38
von Agentt
habe das etwas verpasst :oops:
frage ist das noch aktuell?

wenn ja dann auch für die J-K?
und preis und infos würden mich interessieren?!