Kettenkit

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
alteisen

Kettenkit

Beitrag von alteisen »

Hallo Gemeinde

Wer weiss wo ich ein günstiges Kettenkit für die L bekomme?

Gruß Jens

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kettenkit

Beitrag von CJ »

Schreib man AndyG hier im Forum an.
Von den kriegst alles was Du brauchst!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kettenkit

Beitrag von Börni »

Günstig oder preiswert? Billigheimer schaffen nix, das nur im vorab. :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kettenkit

Beitrag von Super Rider »

je nach Definition, letztens ging ein 200km alter Satz in der Bucht für ~40€

alteisen

Re: Kettenkit

Beitrag von alteisen »

Preiswert, günstig !? :roll: Solle nicht so teuer sein :lol:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Kettenkit

Beitrag von Gralssucher »

niemals Kettenkits verwenden,die Frauennamen haben.. ;-)
Alles unter 150 kann nix.
AndyG ist erste Adresse!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kettenkit

Beitrag von Börni »

Super Rider hat geschrieben:je nach Definition, letztens ging ein 200km alter Satz in der Bucht für ~40€

Klar, so einen Schnapper macht man auch jeden Tag. :lol: Und auf die angeblichen 200 km kann ich mir auch ein Ei drauf pellen. Deswegen nur neu und fertig.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kettenkit

Beitrag von Super Rider »

^^ :lol: tja, des war gerade von einem User ausm Forum und ne Rechnung
mit Kaufdatum irgendwann im Februar gab's dazu ->Laufleistung nachvollziehbar.
na dann mach mal :mrgreen:

Ich sehe das Ganze i.A. weniger tragisch, wenn die Ware i.O. ist
und keine besonderen Wünsche in der Ausführung zu berücksichtigen sind.
ab und zu gibt es halt solche Schnapper, bei denen es sich lohnt
..wiederum genauso wie es manchmal neue Kits mit Preisnachlass gibt.

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kettenkit

Beitrag von Lars M. »

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=5&t=52196" onclick="window.open(this.href);return false;

Etwa zur Hälfte !!! Bekommst dann auch noch die Filter für schlappe 60,- € dazu !!!

Schreib Ihn doch mal an, was es für ein Satz ist und ob er Dir mal Fotos macht. Ich persönlich, würde lieber etwas mehr ausgeben und mir einen verstärkten, neuen Satz kaufen, aber vielleicht kannst Du hier ein Schnäppchen machen.

Grüße

Lars

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kettenkit

Beitrag von der den Berg erklomm »

hab bei mir auffer L nen Satz von der Matthies Hausmarke drauf. Hat der Satz glaub ich so 80€ gekostet. Fahr damit jetzt 2 Jahre und etliche Km. Burnouts mit inbegriffen. bis jetzt ist sie zumindest nicht gerissen. Aber genauer hab ich sie nu auch nicht angeschaut in der letzten Zeit.

aber prinzipiel würd ich auch sagen lieber ne Mark mehr investieren
Morgen gibts Freibier....

dr.bruno

Re: Kettenkit

Beitrag von dr.bruno »

die 530er ketten sind so schon hoffnungslos überdimensioniert für die ZXR. die brauchts nicht noch verstärkt, schon garnicht für ne J. die verstärkte 530er hat ne zugkraft von 4,6 tonnen. zum vergleich hat ne 520er rennkette, wo RICHTIG motorleistung dran zieht, ne zugkraft von 3,8 - 4 tonnen. und die halten auch.

ich kann auch nicht verstehen warum immernoch die einhellige meinung vorherrscht, 520er Ketten sind nur für die Rennstrecke. das wurde mir ja in der vergangenheit schon mehrfach gesagt, jedes mal wenn ich auf die 520er ketten hinweise. man spart nicht nur 1kg rotierende und oszillierende masse sondern hat auch weniger leistungsverlust im antriebsstrang. und das quasi ohne mehrkosten.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Kettenkit

Beitrag von Kratzi »

dr.bruno hat geschrieben:die 530er ketten sind so schon hoffnungslos überdimensioniert für die ZXR.
Als Vergleich:

ZX10R 04-05 hat Serie ne 525er Teilung :wink:



Ich fahr auf meiner 7er auch ne 520iger und bin glücklich :mrgreen:
Mitas

dr.bruno

Re: Kettenkit

Beitrag von dr.bruno »

jo eben. in nahezu jeder rennserie fahren die leute 520er ketten. die bmw s1000rr hat mal eben die doppelte leistung der J. und die jungs fahren auch 520er ketten.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kettenkit

Beitrag von CJ »

Darf ich blöd fragen?
Was bedeutet 520 und 530?
Kettenstärke? Müssen Ritzel und das Kettenrad irgendwie auch 520 sein wenn man 520er Kette fahren will?

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Kettenkit

Beitrag von Kratzi »

Google sagt:

Kettenteilung, damit ist der Abstand der Glieder gemeint, 525 entspricht 0.525 zoll

und ja, man muß Ritzel & Kettenrad auch in entsprechnder Teilung nehmen!!!
Mitas

dr.bruno

Re: Kettenkit

Beitrag von dr.bruno »

das ist die breite der kettenräder und ritzel. also das innenmaß der kette. man kann auch aus nem 530er Ritzel / kettenrad ein 520er machen. Rollenabstand, Länge der Laschen ist bei 520 / 525 / und 530 gleich. Die ketten sind lediglich unterschiedlich breit.

530 -> 9,3mm
525 -> 8mm
520 -> 6,3mm

durch das gesparte material wird die kette eben leichter. rennketten haben zusätzlich noch dünnere laschen. statt 2,2mm haben die nur eine Laschendicke von 2,0mm was nochmal 100-200g ausmacht.

das waren mal 530er ritzel
Bild


edit: apropos ritzel. da fällt mir grad ein was ich völlig vergessen habe. :oops: :oops: chokri, ich werd da gleich mal nachhaken ob er das noch fix machen kann heute. der onkel fährt morgen wieder zu nem rennen und kommt erst sonntag wieder. dann könnt ich dir das noch fix schicken. sry, das hab ich völlig verschlafen :roll:

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kettenkit

Beitrag von Lars M. »

@ dr. bruno

Okay, da bin ich wieder etwas schlauer geworden. Damals hab ich den Satz angeboten bekommen für laues Geld und da hab ich mir gedacht "mehr Material kann nicht schaden"!

Wenn ich's dann wieder selbst bezahlen muß, werd ich nächstes mal drauf achten :wink:

Grüße

Lars

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kettenkit

Beitrag von Börni »

Super Rider hat geschrieben:^^ :lol: tja, des war gerade von einem User ausm Forum und ne Rechnung
mit Kaufdatum irgendwann im Februar gab's dazu ->Laufleistung nachvollziehbar.

Das ist und wird wohl eher die positive Ausnahme bleiben, kannst dich freuen. Aber Kern meiner Aussage war, dass die meisten angebotenen Gebrauchtkettensätze, gerade aus der Bucht, fürn Arsch sind. Von wegen "just 1000 km gelaufen, isch schwöar". Hatte da schon genug Gammel in der Hand, kannst mir glauben.
Und wenn man mal etwas Vertrauenswürdiges angeboten bekommt, dann geschieht dies in den seltensten Fällen in dem Moment, in welchem der eigene KS platt ist. :lol:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Kettenkit

Beitrag von J-Racer »

dr.bruno hat geschrieben: edit: apropos ritzel. da fällt mir grad ein was ich völlig vergessen habe. :oops: :oops: chokri, ich werd da gleich mal nachhaken ob er das noch fix machen kann heute. der onkel fährt morgen wieder zu nem rennen und kommt erst sonntag wieder. dann könnt ich dir das noch fix schicken. sry, das hab ich völlig verschlafen :roll:
Das eilt absolut nicht, reicht bis zum kommenden Winter :lol: Aus Zeitmangel hab ich das zweite Projekt auf den kommenden Winter gelegt :?
Gruß Chokri # 577

alteisen

Re: Kettenkit

Beitrag von alteisen »

Danke für eure Beiträge!

Ich bin fündig geworden.

Antworten