Seite 1 von 2

Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 14:44
von Philipp
tach leutz,

weiss im moment nicht wo das thema hinpasst,also brauch wie im betreff mal 'ne info welche hebelsche wo passen!

grund:würd mir gern 2finger-hebelsche anbasteln,sind aber für die dicke eher dürftig im angebot :cry:
aschso...brauchen die dinger 'ne abe oder eintragung oder dergleichen?



mit freundlichen...
phil

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 15:05
von 3/4L Fan
für den Bremshebel brauchst ein ABE.... :wink:

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 15:15
von Super Rider
jou.. Kupplung kannste anbauen, was du willst
('kein sicherheitsrelevantes Bauteil' .. oder so ähnlich hieß es)
ich werd mir wohl irgendwann einfach sonen günstigen Hebel aus HK
bestellen - bei den Preisen kann man ja kaum was falsch machen.
(für die ZXR/7er gibt's da reichlich im Angebot)
Bremse lasse ich so oder warte, bis es ABE-Hebel zu vernünftigen Preisen gibt.

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 17:57
von Philipp
hmmmm...kupplung geht also so....nur bremse nicht!

das iss ja mal kacke :roll:

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 18:31
von Felixfighter
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=3&t=51841" onclick="window.open(this.href);return false;

Tach, guckst du hier habe ich auch erst vor kurzem wissen wollen. Ich habe mir die bestellt ganz unten im thread. Mal gucken wenn die da sind was die taugen, oder auch nicht!;) CJ hat die auch bei sich dran.

Gruß Felix

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 18:46
von Philipp
dann berichte mal obs sich lohnt :wink:
'ne abe oder irgendwas kann ich aber auch nicht finden...na ejal :mrgreen:

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 22:05
von CJ
Ich poste es gerne noch Mal.
Das sind die Hebbel die ich gekauft habe: http://cgi.ebay.de/Bremshebel-Kupplungs ... 2c5bf56cd9" onclick="window.open(this.href);return false;
Und so sehen die eingebaut aus: http://img14.imageshack.us/slideshow/we ... 215001.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei der Bestellung habe ich ZX7R Bj. 1992 angegeben, hab dann passende Hebbel bekommen.
Lassen sich gut fahren. Bremsen geht sehr leicht. Kuppeln auch. Wer keine riesen Griffel hat, kann mit drei Finger bremsen/kuppeln.
Wer noch verstärkte Kupplungsfedern hat, der wird gerne jeden Stau und Amplen meiden :D
Am Ende der Saison kann man bestimmt mit der Hand jemanden die Knochen brechen :D
Zum Glück wird mit der rechten Hand gegrüst :lol: .

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 23:01
von Börni
Sind auch KBA Nummern irgendwo angebracht? Bei Pazzoracing gibts inzwischen einen zerstörbaren Aufkleber für die Hebel-Innenseite, der auf die ABE hinweist.

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 23:08
von CJ
Ne, sind HongKong Hebbel.
Keine KBA/ABE/Aufkleber/Bezeichnung. Nix.

Sehen aber mehr nach TITAX Hebbel aus. Guck: http://www.louis.de/_30007f68dd98d3659c ... r=10018950" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 23:31
von Börni
Sehen alle gleich aus, scheinen immer die gleichen Fräsparameter zu sein. Hong Kong Fui Hebel sind ja grundsätzlich ok, aber beim nächsten TÜV biste damit gedisst, wenn der Prüfer aufpasst. Gammel Alden, hier in der Eurozone ist eben so Manches überreglementiert, kommst net drum herum. :?

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 14 Apr 2011 23:55
von heitzer
Hab die gleichen hebel wie CJ bei mir verbaut.die lassen sich auch prima verstellen, den so grosse hände hab i auch nicht.man muss schon ein bissel mehr kraft aufbringen. hab mich aber schnell dran gewöhnt. Fahre mit orginal kuplungsfedern und ist kein problem.
Nur fürn tüv müssen halt wieder die grossen klötze dran, sonnst gibts probleme. :lol:
Was die rennleitung wohl dazu sagt?vll fällt das denen gar nicht auf...

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 15 Apr 2011 0:03
von Philipp
also leutz...erstmal danke,hab mir grad die dinger in schwaaaz bestellt... :prost:

kleine story warum ich kurze will:
hab vor 2jahren sämtliche scheine neu machen müssen,erspart mir die frage warum :rasta:

hier in der schweiz sitzt der mopedprüfer hinternauf (mutige leute sind das :loldevil: )
mein prüfer sagte nach der ersten bremse wortwörtlich "bremst du nochmal mit 2fingern fliegste durch!!!"
jetzt könnter euch vorstellen...jahrelang 2finger-bremser und nun sollst mit dem kompletten griffel reinballern...dolle schow :respekt:

naja,tüv neu seid paar tagen...kann ich ja bisserl rumfahren mit den kurzen,und die deutsche polente kann mir auch nix mit ch-täfelchen am heck :mrgreen: :mrgreen:

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 15 Apr 2011 0:23
von Dog
Wenn ich noch dran denke was furano mit nem nicht genehmigten auspuff für ne strafe erwartet,möcht ich nicht wissen was eure schweizer garde mit jemanden macht,der ein wirklich sicherheits relevantes ungeprüftes bauteil(bremshebel) verbaut....!?
Vierteilen?
Streckbank?

Ich würde mir das echt gut überlegen..........

Bin kein moralapostel und hab selber ne 19er discascasi bremspumpe dran,
doch die Schweizer strafen sind schon abschreckend...... :oo:

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 15 Apr 2011 0:33
von Philipp
@dog

hast schon recht...das ganze bleibt dann wohl abzuwarten :wink:

wär dann mal das einzig illegale teil am möpi :respekt:

aber wie es mal immer iss...nur keine aufmerksamkeit erregen :mrgreen: :mrgreen:

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 16 Apr 2011 11:18
von cherokee190
Wenn ich die China-Hebel so seh, muss ich immer an den Wernerfilm denken, wo Werner mit Moped und Hänger bergab fährt

:P :P :P

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 16 Apr 2011 18:34
von CJ
So'n quatsch.
Oder meinst die original Hebbel bei Louis, in Deutschland unter strengsten Bedingungen hergestellt werden?
Einer im Forum hat die Hebbel wie bei mir in langen Version, hatte die geröngt und die sind voll OK.

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 03 Mai 2011 11:08
von Philipp
so,

nach nun fast 3wochen sind meine hebel endlich da :prost:

1.eindruck:erstklassig...optisch wie fühltechnisch!!
bei meinen kleinen patschepfoten auch für 3finger geeignet :respekt:
werd sie mal ranbasteln und 'ne runde drehen !

mit freundlichen...
phil

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 03 Mai 2011 11:12
von CJ
Exakt meine Meinung.
Drei Finger geht bei meinen Hebel auch.
Wenn die Bremsanlage OK ist, ein Finger reicht auch.

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 03 Mai 2011 11:18
von Philipp
bremsanlage muss ich mal nachsinnen drüber....

der tüver hat 4,7mm vorn und hinten 5,5mm gemessen...beläge sind wenn ich von der optik her beurteile noch top,aber vor top gibts ja noch tiptop :roll:
stahlflex ist auch verbaut,,,und diesmal sogar richtig...gell super rider :loldevil:

ab wann müssen die scheiben neu?

in diesem sinne
phil

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 03 Mai 2011 11:20
von CJ
Ich galub das steht auf den Scheiben drauf.
5mm.

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 03 Mai 2011 11:29
von Philipp
ohhh...der meinte "geht noch!"

und ohne probleme tüv...und das ohne einmal werkstatt und nur mit forumshilfe....GRANDIOS :respekt:

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 03 Mai 2011 12:42
von Benny
auf den scheiben steht drauf minimal 4,5mm. Steht im Scheibeninneren.

Grüße

PS: Solche Hebel interessieren mich auch, aber nur wegen ABE/TüV soviel Geld ausgeben... bah.. und die anderen sind mir einfach zu Riskant :(
Wenn es danach eine Rennleitung ist nimmt der den ganzen Bock auseinander und findet immer was :|
Meinem Cousin haben se 3Pkte und 120€ Bußgeld aufgedrückt wegen nem fehlendem Rückstrahler... einfach nur dreist und der wolte ihm eine reinwürgen wohl.
Sicher schlechten Sex gehabt der Sternchenjäger.

Grüßle

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 03 Mai 2011 12:54
von Philipp
war sicher 'n frischer :wink:

mit den hebeln find ich so'ne sache....wieviele fahren mit 'nem auspuff ohne zulassung rum die sich dann aber wegen zb. den hebeln ins hemd machen? :loldevil:
(beziehe mich auf die gesammte töffszene!)

ich persönlich fahre lieber mit original-esd durch die landschaft ,so zieh ich die polente nicht an wie'n stück sche...e die fliegen :roll:
also haben die schonwieder 'nen grund weniger mir auf'n sack zu gehen!

@benny

wirst ja sicher beim swe beisein,dann schau dir die teile mal an...die 6-fach verstellung find ich hammer :party:

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 03 Mai 2011 13:00
von Benny
:mrgreen: :prost:

Re: Kupplungs- u. Bremshebel-Kompatibilität

Verfasst: 03 Mai 2011 13:27
von Philipp
hier mal 2 bildchen im eingebauten zustand :wink:

Bild
Bild

mal zum vergleich die PAZZO-Hebel

Bild