ZXR 750 H1 total unzufrieden

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.

Seit Ihr zufrieden mit euren Machienen?

Ja 100%
15
58%
bis auf paar kleinigkeiten
9
35%
geht schon
1
4%
überhaupt nicht scheiß Karre
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26

Gast

ZXR 750 H1 total unzufrieden

Beitrag von Gast »

Hab mir ne H1 gekauft hab das Teil jetz 1 Monat und bin insgesammt 3 Tage gefahren den Rest hat sie nur in der Werkstatt gestanden reperiert man die eine Ecke geht was anderes wieder kaputt das Teil bringt mich noch ins Grab aber nicht weil ich mich tot gefahren habe sondern weil ich in irgend ner Werkstatt nen Schlaganfall erlitten habe. Sind eure Machienen auch so störanfällig? :evil:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... kann dich zwar verstehen .... so einfach ist deine umfrage aber (zumindest fuer mich) nicht zu beantworten.
an einem bike, was ca. 14-15 jahre alt ist ... ist halt ALLES etwas anfaellig :!: ... was war bisher kaputt :?:
... ich wollte naechsten monat anmelden ... und ? ...
nun tausche ich den motor ... und lebe auch noch :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Also hab das Ding gekauft und mußte erstmal neue Zündkerzen und Stecker neu kaufen gut dann lief sie am nächsten Tag nicht angesprungen in die Werkstatt Ventile neu einstelllen Motorrad geholt, 2Tage gefahren das Ding klingt wien Traktor läuft nur auf zwei Zylindern, Zyndkerzen klitsch naß Ursache ungewiss. Ich glaub ist besser wenn ich die Machiene wieder verkauf langsam hab ich die Schnauze voll.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... zuendkerzen wuerde ich mal in der rubrik verschleissteile einordnen.
... die stecker ... na ja ...
... ventile ...da wuerde ich mal in der werkstatt nachfragen was die da gemacht haben. :kratz:
... und am wichtigsten nicht den mut verlieren ....
das kann dir alles mit jedem anderen ALTEN MOTORRAD auch passieren :!:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

jetzt mal ruhig blut :wink: es kann gut sein, daß dir die werkstatt die ventile falsch eingestellt hat, bzw dir die falschen kerzen montiert. übrigens....neue kerzen braucht jeder bei jedem bike immer wieder- da kann das moped nix dafür :wink: wenn die kerzen schon wieder naß sind hat es auf jeden fall keine technischen defekte als ursache sondern einen verstllten motor. da bin ich mir sogar sehr sehr sicher (auch wenn mir der händler jetzt ins kreuz springt ). ich habe 90tkm :shock: :shock: :shock: auf meinem motor und 135000km auf dem restlichen bike und noch nix an außergewöhnlichen reperaturen gehabt. so wie der alte mann schon sagte- es kann dir auch der motor bei 40tkm um die ohren fliegen oder auch brav 100tkm einwandfrei laufen. beruhig dich erstmal- bis jetzt war doch bei dir noch nix kaputt! kerzen wechseln und ventile einstellen gehört einfach dazu. genau so hättest du ja auch schreiben können daß du die karre wieder verkaufst weil der kettensatz im arsch ist :lol:

lieben gruß

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Ist ja nicht so das ich nicht reperaturen gerechnet hab aber wenn du ein Bike kaufst und der Verkäufer schwört er hätte gar keine Probleme gehabt und du willst fahren und die Machiene verbringt die meiste Zeit nur in der Werkstatt da wird man schon etwas wütend oder und im Monat 3x4 Zyndkerzen sind meiner meinung nach auch nicht ok.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

also meine ist top
nur mein startknopf macht mir mal probleme

dem motor stell ich noch kein zeugnis aus, erst wenn die mühle nicht mehr mit 34ps läuft
ich halt mir die nase und den mund ja auch nicht beim 100m sprint zu

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Ich glaube auch das es nur einstellungssache ist :!: :!:
Wer weiß was der Vorbesitzer herumgeschraubt hat (betüsung etc.) bzw. nicht geschraubt hat (Vergaser Synchr. usw.) :kratz:
Nur nicht verzweifeln und mit Ruhe an die Sache herangehen :!: :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Speedbiker hat geschrieben:Ist ja nicht so das ich nicht reperaturen gerechnet hab aber wenn du ein Bike kaufst und der Verkäufer schwört er hätte gar keine Probleme gehabt und du willst fahren und die Machiene verbringt die meiste Zeit nur in der Werkstatt da wird man schon etwas wütend oder und im Monat 3x4 Zyndkerzen sind meiner meinung nach auch nicht ok.


Wieviel km hat dein Moppi runter.Ich finde das die ZXR egal welcher Baureihe ein sehr solides Mopped ist, wenn mann sich die km Leistungen mal so anschaut.
Gruß
Markus

Gast

Beitrag von Gast »

meine j hat 31'000km runter und abgesehen von verschleiss und serviceteilen noch nie was ersetzt worden, ... ok led-blinker, heckinnenverkleidung, stahlflex..... 8)

hast du den keine garantie mehr? 3x kerzen ersetzen? also der werkstatt würd ich die ohren lang ziehen... :shock:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

@speedbiker:
Jo, deine Problematik verstehe ich. Als ich mir damals die J geholt hatte, waren da bereits fünf Besitzer am Werk gewesen. Eigentlich wollte ich die Mofette gleich fahren, aber es kam von einem Fehler zum anderen.
Und immer solch Kleinkram, wie ausgefallene Spritpumpe, Blinker defekt, sprang nicht an usw :cry: .
Der Grund war, daß das arme Möppi tatal verbastelt war!! Aber mit Geduld und viel herzenswärme für die Kawa habe sie jetzt im einwandfreien Zustand.
Kaputt gehen kann natürlich immer etwas, aber die ganze letzte Saison lief sie anstandslos.
Denke mal, irgendwann wird deine Mofette auch wieder 1a , warts ab :wink:

Schräge Grüße
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

Also das Bike hat jetz 51000 runter und sieht äuserlich noch gut aus wenn sie diese Saison noch durchhält wird auch im Winter der Motor richtig gemacht.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Speedbiker hat geschrieben:... wird auch im Winter der Motor richtig gemacht.
... na also ... hoert sich doch schon wieder viel positiver an.
das wird schon .... :D

Chris

Beitrag von Chris »

Meine H2 rennt und rennt und rennt
Einzigste Defekte in 2,5 jahren Keilriemen Lichtmaschiene Simmerring Druckstange und leider der Kupplungdkorb aber da waren nur die Nieten weg welche den Korb mit der Nabe verbindet. Kosten bisher ca 60 Euro
Rep.Zeit alles zusammen ca 5 Stunden.Wobei Keilriemen und Simmerring noch zu den Verschleißteilen zählt.
FAZIT Super rundrum zufrieden :mrgreen:


CHRIS

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,Moin !

Speedbiker - do (take) it easy - Meine H2 rennt und rennt,ich bin noch
immer sehr zufrieden mit meinem grün - weiss - blauen Mädchen.
Kann deine Gefühlssituation aber sehr gut nachvollziehen. Ist mir
auch ähnlich gegangen. Lies mal meinen Zwischenbericht in Kauf und
Gebrauchttips H1 u. H2.
Wenn Du Dich einmal richtig in die Maschine eingedacht (ein`s geworden bist) hast,willst Du sie nicht mehr hergeben. Es sei denn Du hast viel Pech.
Doch so viel kann es davon garnicht geben.

Bei Gelegenheit werde ich den Bericht fortsetzen.

Alles Glück der Welt für Dich (und auch für alle)


HWN

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,Moin !

Speedbiker - do (take) it easy - Meine H2 rennt und rennt,ich bin noch
immer sehr zufrieden mit meinem grün - weiss - blauen Mädchen.
Kann deine Gefühlssituation aber sehr gut nachvollziehen. Ist mir
auch ähnlich gegangen. Lies mal meinen Zwischenbericht in Kauf und
Gebrauchttips H1 u. H2.
Wenn Du Dich einmal richtig in die Maschine eingedacht (ein`s geworden bist) hast,willst Du sie nicht mehr hergeben. Es sei denn Du hast viel Pech.
Doch so viel kann es davon garnicht geben.

Bei Gelegenheit werde ich den Bericht fortsetzen.

Alles Glück der Welt für Dich (und auch für alle)


HWN

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Ich habe auf meiner H2 75.000Km drauf und bin sehr Zufrieden,bis jetzt 3 mal klopfe aufs Holz. Grins :kniefall: :kniefall:

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

Keilriemen, Keilriemen und immerwieder Keilriemen :!:
ist nervig, wenn sie nach paar Kilometer wieder das zwitschern anfängt und ich bekomme es nicht in den Griff, auch nicht mein Schrauberfritze.
Ansonsten wird sie heiß, weil H1 mit H2 Motor und der Kühler von der H1 übernommen wurde. Jetzt brauch ich mal wieder TÜV und werde mal sehen, was sie jetzt wieder finden.
Achja, Simmerring Druckstange ist auch grad fällig.
Aber sonst läuft sie gut.

Gast

Beitrag von Gast »

@Speedbiker:

Hab letztes Jahr ne "L" gekauft, 6 Vorbesitzer auländischer Herkunft.
War wohl die runtergerittenste und verbastelste die es überhaupt gab.
Hab jetzt so ziemlich alle Verschleißteiel erneuert und das Ding über den Winter neu aufgebaut.
Letzte Saison bei km 35000 so ziemlich alle bekannten Kinderkrankheiten im Schnelldurchgang mitgemacht, vom Stehenbleiben (fucking Spritpumpe) bis zum beinahe Brandschaden (Benzinhahn auseinandergeflogen) über undichtes Getriebe, defekte Radlager, Bremse fest, und so weiter...
Alles in allem 50% geschraubt und 50% gefahren!
:evil: :evil: :evil:
Sie läuft aber geil und ich geb sie nie mehr her!!!
Dafür habe ich jetzt schon viel zu viel Arbeit und Zeit in das dicke Baby investiert.

NUR NICHT DEN MUT VERLIEREN!!!

Hier im Forum bekommst du alle nötigen Tips und seelische und moralische Unterstützung, die du dringend brauchst.
:D :D :D
DAS WIRD SCHON!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab meine H1 mit 37 000 km gekauft und hab jetzt knapp 53 000 km drauf. Bis auf ein paar Kleinigkeiten (Gabelsimmeringe, ein paar Tropfen Kühlflüssigkeit) ist sie aber Top (und das für stramme 15 Jahre)

Ich klopfe auf Holz, das das auch weiterhin so bleibt. Und selbst wenn sie in nächster Zeit einige Macken haben sollte, würde ich es ihr verzeihen, denn mit 15 Jahren muß das dann schon drinnen sein!!!!

mfg Tom

Stefan-82

Beitrag von Stefan-82 »

Meine Geile J ist von 91.
Natürlich sind schon mal Öl und Kerzen fällig.
Auch mal ein neues Kettenkit.
Im großen und ganzen kann ich aber nur sagen das ist ne super Karre die ewig bei mir bleibt.

Auf das der Tot uns scheidet. :oops:

micha911

Re: ZXR 750 H1 total unzufrieden

Beitrag von micha911 »

[quote="Speedbiker"]

Mußt auch sehen, daß die mittlerweile 14-15 Jahre auf dem Buckel hat, wahrscheinlich liegts immer auch ein wenig an den Vorbesitzern - wie sie da gepflegt wurde...
Habe meine 11er Gixxer vor 2 Jahren gegen ´ne H2 getauscht, sie ist nicht schlecht, macht in den Kurven richtig Laune, aber bereut hab ich´s trotzdem schon.... :wut:

micha911

Beitrag von micha911 »

[quote="Chris"]

Das mit den Nieten hatte ich schon 2x - erklären konnt´ es mir aber niemand.
Ohne irgendwelche Faxen gemacht zu haben...

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Speedbiker hat geschrieben:Also das Bike hat jetz 51000 runter und sieht äuserlich noch gut aus wenn sie diese Saison noch durchhält wird auch im Winter der Motor richtig gemacht.
Ich hab meine H2 jetzt knapp 3 Jahre. Das Ding hat ca. 43000 runten und läuft praktisch perfekt. Springt sofort an, dreht ohne zu Murren in den Begrenzer, nix Scheppert oder Klappert. Kostenpflichtige Reperaturen bisher : Simmerringe, Zündkerzen, 10l Öl :) , Vergaser Synchronisieren (ist ja eigentlich keine Reparatur) und Kettenkit.

Der Rest (oder besser Großteil) der Investitionen ist für Zubehör- Teile, Reifen oder diverse Verschleissteile (z.B: Dichtungen etc) draufgegangen.

Bin alles in Allem sehr zufrieden, und wenn man mal ne Weile geschraubt hat (ist Pflicht) lernt man sein Baby erst richtig kennen und schätzen. Ich würde meine auch nicht mehr hergeben, weil ich einfach soviel Zeit investiert. Das könnte ich dem Nachbesitzer gar nicht geben, ich würde durchdrehen und hätte ein brutal schlechtes Gewissen!

Fazit :

Kopf hoch! Du hast grad nur ne schlechte Phase erwischt, wenn die überwunden ist, dann gehts steil aufwärts. Und glaub mit,wenn sie das erste Mal ohne Probleme läuft, dann ist die Freude doppelt groß!
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Oijoijoi...

Beitrag von Gast »

...bin auch grad dabei mir so ein Ding zuzulegen...aber diese Berichte von Mängel und Probleme hier herinnen machen mit ned grad Mut!
Vorallem weil das Ding 51 000 km drauf hat und ein 90er Baujahr ist!

Aber ist halt ein verdammt geiles Teil und der Preis ist ok, denk ich (2000 willer)!

Antworten