Seite 1 von 1

Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 15:27
von x-men72
Wie dem einen oder anderen bekannt sein dürfte ist mein "wölkchen" inkontinent. Da ich keinen blassen Schimmer habe wie sich sieses Rohr nennt hab ich mal bei ron gemopst:

Bild

da wo der Pfeil ist suppt sie ordentlich soweit ich das (leider nur schlecht) erkennen kann. Ich vermute einmal, dass der O-Ring 92055B seinen Dienst verweigert hat und nicht mehr ordentlich dichtet. Hat das schon einmal jemand gehabt? Hab davon nämlich noch nie gehört oder gelesen. Zur Behebung würde ich dann die Beiden 130 A raus drehen das Wasser was rauskommt saufen, neue oringe rein (welche Größe haben die?) zusammenschrauben, Wasser nachfüllen, entlüften und beten.

So sieht das Schadenbild aus:

Bild
Bild

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 15:33
von J-Racer
Bau das Rohr doch mal aus, dann sieht man den vermutlichen defekt besser. Fahren kannst doch eh nicht damit, oder ?!

Eine neue Dichtung kann man bestimmt dann auch einfacher finden.

PS: Wie ist das geschraube vom LKL ausgegangen ???

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 15:48
von x-men72
So richtig gut sehen kann man den ganzen wurstsalat ja nicht richtig aber mein flaches *bildermachmaschinchen* hat auch gleichzeitig einen fehlersuchmechanismus in verbindung mit meinen augen :oo: wer findet den fehler?
Bild

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 15:51
von J-Racer
Da fehlt ne Schraube (mit pech ist sie abgerissen) :lol:

Das Rohr sollte aber dennoch raus....

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 15:56
von x-men72
ne fahren kann ich damit nicht wirklich.... mit dem lkl ist alles gut verlaufen. eine glaube 34 nuß aus meinem billig ratschekasten passte perfekt zu austreiben. funktioniert tadellos. der tip mit dem einfrieren ist genial ich dachte gar nicht, dass das soviel ausmacht aber es hat.

ich glaube fast nicht, daß die abgerissen ist.... ich hatte das ja schon mit dem tröpfeln am gardasee aber eben nur gaaaaanz gaaaaaaaanz wenig. bei meiner testfahrt nach dem lkl wechsel war es dann sehr deutlich. daher hatte ich die verkleidung noch nicht drangeschraubt weil ich eh danach schauen wollte und da wurde es dann offensichtlich. wenn ich mich gerade an die testfahrt zurück erinner meine ich mich daran zu erinnern ein metallenes geräusch vernommen zu haben. könnte eine weggeflogene schraube gewesen sein...mit glück war sie das.

warum sollte das rohr raus?

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 16:06
von J-Racer
x-men72 hat geschrieben: warum sollte das rohr raus?
Na weil ich bei der Gelegenheit die Dichtungen überprüfen/erneuern würde.

Oder willst du probieren eine Schraube wieder einzudrehen und hoffen das es dicht ist ?!

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 16:10
von x-men72
hmmmmmmm würde ich so tun wenn ich mit meinen dicken wurstfingern hin käme *schäm*

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 20:08
von Börni
Ne Schätzlein, tu mal so, wie Meister Chokri sagt. Die Dichtungen können durchaus verknurpselt sein, von daher würde es Sinn machen, sie zu wechseln. Du weißt ja, wie es ist: Lieber einmal richtig arbeiten als dreimal pfuschen müssen. :mrgreen:

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 20:54
von Waldbaer
Alder........... muss ich jetzt jedesmal zur dir kommen und Tips geben :wink: :wink: Schraub ab den kram und mach die Dichtungen neu. Sowas hat mir fast schon mal nen Urlaub versaut.

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 21:02
von Agentt
Also so wie ich es sehen kann hat sich nur die Schraube gelöst!

Um es schnell zu machen:
neue Schraube (nicht zu lang ca.15mm gewinde)rein und schauen ob gut is! (was ich auch glaube)

Um es gründlich zu machen alles abbauen und schauen ob die Dichtungen ok sind und dann eventuel erneuern!(kostenpunkt ca.3€)

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 21:03
von Harm
Dichtungen gibts im Baumarkt in der Wasserabteilung.
hab das auch schon gehabt, aber nicht fuer wuerdig befunden, hier gesondert erwaehnt zu werden.
S.

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 04 Apr 2011 21:20
von Gralssucher
:mrgreen: :mrgreen: :prost: :prost:
oder bei OBI...

das ist das OBI Hoernchen,das kann alles!!!

Verschaerfte Regeln???
Eyyy das musst du vorher aaansaaagen!!!
:loldevil: :loldevil: :loldevil:

Re: Wasserverlust kennt das wer?

Verfasst: 11 Apr 2011 13:47
von x-men72
so neue schraube rein hat nix gebracht. also alles ab und siehe da die o-ringe waren gar keine mehr sondern völlig plattgedrückt. neue rein zugeschraubt wasser rein und ich schrauber null habs dicht bekommen....merci mädels