Ruckdämpfer H1

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gades

Ruckdämpfer H1

Beitrag von Gades »

Das Thema wurde bestimmt schon oft diskutiert, aber hab über die Suche nichts hilfreiches gefunden. Bei meiner H1 ist der Ruckdämpfer total aus geschlagen, Der Orig. ist nicht mehr Lieferbar passen von anderen Modellen die Ruckdämpfer?

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von DerP »

Der von der 9erB passt.
Frag mal AndyG.
No Brain No Headache!

Crow

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von Crow »

Bist Du sicher, daß er auch bei ner H passt? :roll:
J,K,L,M passt er fjeden.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von DerP »

Der passt ich hab ihn bei mir verbaut.Geht etwas strammer rein als der originale aber er passt!
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von Super Rider »

P:
hatteste nicht ne h2?
afair hat die h1 nen anderen Kettenradträger und
dementsprechend ist da auch ein anderer Dämpfer drin.
(h2 ist dagegen ähnlich/gleich jklm/9b)

wenn das Obengesagte zutrifft, wird man wohl ums Zurechtschnibbeln
eines anderen Dämpfers nicht herum kommen.
oder eben den alten mit irgendwas unterlegen, damit kein Spiel mehr drin ist.

cherokee190

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von cherokee190 »

H1 Kettenradträger/Felge sind nicht identisch mit denen der H2.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von DerP »

:oops: Sorry hab nicht dran gedacht,daß der Kettenradträger bei der H1 ein anderer ist!
No Brain No Headache!

bullet73

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von bullet73 »

Past aber trotzdem,

ich habe definitiv eine H1 mit H1 Felge und Kettenradträger und auch einen 9erB Ruckdämpfer selber verbaut,
wie oben geschrieben, geht der zwar stramm rein, geht aber und funktioniert auch. 100%

Gades

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von Gades »

War heute bei meinen Kawahändler, der gute Mann ist zum Glück sehr freundlich und hat mir angeboten das Hinterrad und Kettenrad mal mit zu bringen und einfach mal zu gucken von welchen Model noch einer passen könnte vom vorhanden Material was er da hat, sollte da keiner passen würde ich mal denn von der 9er B probieren.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von der den Berg erklomm »

cherokee190 hat geschrieben:H1 Kettenradträger/Felge sind nicht identisch mit denen der H2.
soweit ich das feststellen konnte, bezieht sich der Unterschied der Kettenradträger nur auf die Verschraubung des Kettenrades. Beide Träger passen in beide Felgen. Nur die Kettenräder sind unterschiedlich.
Morgen gibts Freibier....

Gades

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von Gades »

Hab noch ne Frage, Mein Kawahändler meinte das wenn das Kettenrad seitwerts Spiel hat evtl. Das Lager im Kettenradträger verschlissen ist, kann man dieses Wechseln oder muß der gesammte Träger da aus getauscht werden? Motorrad hat ein Problem mit dem Geradeauslauf selbst bei niedrigen Geschwindigkeitet pendelt es besonders im Schubbetrieb, beim Beschleunigen wird es besser, habe eigentlich alles Überprüft Radlager i.O., Steuerkopflager I.O. Gabel I.O. nur das Kettenrad hat in jeder Richtung spiel und das nicht wenig, denke das ist der Grund für die o.g. Symtome, da ja durch das Eiern ne extreme Unwucht aufs Hinterrad kommt. Hatte das Problem in diesem Thread: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=19&t=51081" onclick="window.open(this.href);return false;: schonmal angesprochen, alle dort besprochenen änderungen haben aber zu keiner besserung geführt.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von AndyG »

Das Kettenrad hat bei eingebautem Hinterrad Spiel? Also Achse alles fest?
Dann wird das Lager hinüber sein. Bei Achse lose wäre ein minimales axiales Spiel normal!

Das Lager kannst du wechseln.

Am besten erst mal Kettenradträger ausbauen und den Staubschutztring entfernen.
Dann kannst du das Lager am besten prüfen!
Schönen Gruß
Andy

Gades

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von Gades »

Ich bau das Heute mal raus, und guck mal.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von J-Racer »

der den Berg erklomm hat geschrieben:
cherokee190 hat geschrieben:H1 Kettenradträger/Felge sind nicht identisch mit denen der H2.
soweit ich das feststellen konnte, bezieht sich der Unterschied der Kettenradträger nur auf die Verschraubung des Kettenrades. Beide Träger passen in beide Felgen. Nur die Kettenräder sind unterschiedlich.
Nene....der H1 Kettenradträger ist viel größer und dementsprechend ist die Felge und Rückdämpfer anders. Auch das Kettenrad ist anders, was du richtig geschrieben hast.
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von DerP »

Kauf dir den und alles ist Gut! :wink:

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZXR750-H1-R ... 1c1971dc84" onclick="window.open(this.href);return false;
No Brain No Headache!

Frank

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von Frank »

Der Radius ist anders, und die Form ist asymmetrisch. Aber das schließt nicht aus, dass die Elemente selbst passen würden. Im Zweifel probieren. Von meiner H2 hab ich noch einen nur leicht ausgeschlagenen Dämpfer hier liegen. Wurde durch einen von der 9er b ersetzt. Erkennbar war das große Spiel besondesr beim Lastwechsel Schub auf Zugbetrieb. Lästig zu fahren.

Schau auch mal die Kette an, ob diese ungleichmäßig gelängt ist.

Gades

Re: Ruckdämpfer H1

Beitrag von Gades »

So habe nen Ruckdämpfer bekommen (zwar nen gebrauchten) der aber noch gut is, habe jetz Ruckdämpfer getauscht und gleich noch das Lager von den Kettenrad getauscht. Das Ergebnis: Die o.g. Sympome haben sich verbessert sind aber nochlange nicht weg. Motorrad eiert irgendwie, ne gerade Kurvenlinie ist nicht möglich. Nachdem ich mit meinen Latein langsam am ende war, hab ich zwei Kumpels eingeladen und beide unabhängig fahren lassen (Beide erfahrene Fahrer), dann haben wir das Fahrwerkssetup verändert und sind alle 3 wieder gefahren, nach mehreren Testfahrten kamen wir zum ergebnis das es von hinten kommt.
Hab dann mal die Machiene auf gebockt und mal den ersten Gang rein gehauen und festgestellt das der Hinterreifen eiert, Felge läuft grade aber der Hinterreifen eiert (Metzler Z6) nun habe ich das Hinterrad zur Prüfung zum Reifenhändler gegeben, ein Schaden war an dem Reifen nicht fest zu stellen, er meinte aber das sich durch nen Bremsplatten oder nen Standschaden der Reifen verformen kann.
Habe mal gegoogelt und festgestellt das die o.g. Sympome garnicht so untypisch sind für Metzler Reifen dieses Typs und manchmal sogar neue Reifen das Problem hatten und zu den o.g. Problem führen. Werde nun morgen mal zu Testzwecken nen anderen Reifen auf ziehen lassen und wieder Testfahren durch führen in der Hoffnung das Problem jetz endlich in den Griff zu kriegen.

Antworten