Schraubertreffen Frankfurt Sossenheim/Gaser Synchen etc..

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Schraubertreffen Frankfurt Sossenheim/Gaser Synchen etc..

Beitrag von Nördi »

Hallo,

kann ich ohne Synchrontester meine Gaser synchen?
Ich habe im Netz gelesen, dass man die Drosselklappen auch per Auge relativ genau einstellen kann. Stimmt das? Habe nämlich keine Uhren und am 26.03 um 10 Uhr findet ein kleines Schraubetreffen in meiner Garage statt (mit Bier und Worscht). Wer also Lust hat kommt vorbei nach Frankfurt Sossenheim!

Ist es sinnvoll auch mal die Gasser zu zerlegen und ordentlich mit Bremsenreiniger zu durchspülen? Natürlich blöde wenn ich sie aufmache und alles ist bereits super sauber.

Habe die ZXR seit 6 Jahren und das noch nie gemacht. Sie läuft trotzdem tadellos, außer das ich jetzt mal die Kupplungslamellen wechseln werde. Ventile ist auch so ein Thema, doch da hab ich keine Ahnung

Danke für die Hilfe

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Schraubertreffen Frankfurt Sossenheim/Gaser Synchen etc.

Beitrag von Terrini »

Drosselklappen per Auge wird nicht, bzw. nur sehr mäßig funzen - besser nicht.
Gibt da noch die Kugelfallmethode, jedoch ist auch diese, zumindest für die Druckvergaser, kein Garant für eine korrekte Einstellung, Gaser müssen dafür abgebaut werden.

Gaser aufmachen und reinigen ist sicherlich eine Option, denn selbstreinigend sind sie nicht und bei der Spritqualität von heute, sind Ablagerungen vorprogrammiert und eher üblich. Wenn das Bike ohne Murren läuft, fällt dieser Part unter Prävention.

Sollte ich am 26.03. nicht in der Schweiz sein oder irgendwo Probefahrten machen, könnte es mit dem Vorbeischauen klappen, Adresse kannst Du ja per PN mitteilen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Schraubertreffen Frankfurt Sossenheim/Gaser Synchen etc.

Beitrag von Nördi »

Vielen Dank für die Antwort.

Verstellen sich die Gaser wenn ich sie auseinander baue?
Da sind doch Schwimmer drin etc.. Nicht das ich dann eine Grundeinstellung in Sachen Leerlauf, Gemisch etc. durchführen muss. Wie erwähnt, der Bock läuft tadellos, aber nach 6 Jahren möchte ich einfach mal Vorsorgen und ein bisschen Ordnung reinbringen.
Das mit den Ventilen bereitet mir noch Sorgen. Habe gehört das man die Shims tauschen kann, jedoch wage ich mich alleine da nicht dran. Braucht man da außerdem eine neue Ventildeckeldichtung?
Die Maschine hat jetzt übrigens 50.000 runter. Gekauft beim Händler mit 32.000. Der hat angeblich synchen und Ventile einstellen gemacht.

Ist es dann überhaupt an der Zeit nach 18.000 Km???

Man soll ja keine schlafenden Hunde wecken ;-)

Wenn jemand Zeit und Lust hat am 26.03 ist gerne willkommen.. Vielleicht hat ja einer von euch Uhren zum synchen und als Dank gibts Speis und Trank :-) (Bier und Worscht).

Ciao

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Schraubertreffen Frankfurt Sossenheim/Gaser Synchen etc.

Beitrag von Terrini »

Nach 18.000 KM ist es höchste Eisenbahn, was eine Ventilspielkontrolle angeht.
Ventile haben die Tendenz, ihr Ventilspiel mit der Zeit zu verringern. Zwar wird die Fuhre dadurch evt. schön leise, jedoch droht ein Motorschaden, sollten Ventile nicht mehr richtig schließen können.

Unrunder Motorlauf kann auch durch zu geringes Ventilspiel kommen, insofern ist das Synchen von Gasern erst nach der Ventilspielkontrolle auszuführen.
Gaser verstellen sich nicht, wenn bei der Demontage vom Fahrzeug das Gestänge nicht berührt wird. Für eine Reinigung der Düsen und Schwimmerkammern wird keine Komplettdemontage der Gaser vorgenommen und wenn dann noch aufpaßt wo die Patschehändchen überall hingreifen... siehe Text oben.

Eine neue Ventildeckeldichtung benötigt man nicht zwingend, erst nach der Deckeldemontage ist man schlauer. Zum Prüfen des Ventilspiels werden im ersten Step Fühlerlehren benötigt, um das derzeitige Ventilspiel zu erfassen. Im Anschluß weiß man, ob und falls ja wieviele neue Shims benötigt werden. Manchmal ist es auch möglich die Shims einzelner Ventile untereinander zu tauschen, verlassen sollte man sich darauf aber nicht.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Marcello

Re: Schraubertreffen Frankfurt Sossenheim/Gaser Synchen etc.

Beitrag von Marcello »

Yep ...

Immer zuerst die Ventile einstellen und dann erst die Gaser synchen.

Gaser immer direkt am Motor (also im eingebauten Zustand) synchronisieren ... um die beste Druckgleichheit aller Zylinder (Ansaugtrakte) untereinander herstellen zu können.
Zuerst bei Leerlaufdrehzahl prüfen und ggfs. korrigieren (gleich stellen) ... danach den Verlauf der Drücke bis 2,5K und 4K sichtprüfen (Gleichmäßigkeit unter den Zylindern plus minus etwas zulässige Toleranz untereinander).

Ventilspielkontrolle alle 12K oder früher sogar.Länger niemals warten ... könnte böse enden.
Bei K,L,M-Motoren den Ventiltrieb genau sichtprüfen (etwaige Schäden wie bekannt).

Gaser 1mal im Jahr gründlich reinigen und einstellen ist vorbildlich.
Alle 2 Jahre bzw. je nach Bedarf auch ok.
Nach 6 Jahren sollte unbedingt mal beigegangen werden ... da machts dann richtig Sinn ... Thema Vorbeugung wie bereits gesagt wurde :)
Luffi,Spritfilter (immer neu),Zündkerzen (CR9EK zu empfehlen),Öl + Filter ... Öl Castrol 10W40 Teilsynthetik von Louis (sehr gut für Motor & Getriebe).

Zuletzt Rostbildung im Tank checken ... damit von dort aus auf Dauer gesehen kein "Dreck" wieder in Richtung Gaser wandert.


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Re: Schraubertreffen Frankfurt Sossenheim/Gaser Synchen etc.

Beitrag von Marcello »

Last but not least ...

Hab letzt nem Kumpel nen Kontakt-Überholsatz in dessen Benzinpumpe eingebaut (Kostenfaktor neue Kontaktplatte 25 Eus) ... könnte man auch als vorbeugende Maßnahme betrachten ... für eine alte Spritpumpe ... da diese bekanntlich auch gern mal "schwächeln" ... und auf ner Tour is das immer recht plöde :lol:

Wer vorsorgt (in jeder Hinsicht) ... der ist schlau :mrgreen: ... alle Anderen (Schlampen :) ) haben auf Dauer meist kein Glück und der Bock streikt irgendwann ... und oftmals dann ,wenn mans überhaupt nich brauchen kann :lol: ... von potentiellen Folgeschäden bei Ventilspiel-Schlamperei ganz zu schweigen :mrgreen:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Schraubertreffen Frankfurt Sossenheim/Gaser Synchen etc.

Beitrag von McTschegsn »

Ich les das grade...

Auch beim Stammtisch in Dreieich gibts was zum essen und den ein oder anderen Tip aber das schaffst Du ja auch nicht ;)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Antworten