Seite 1 von 1

Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 10:48
von Felixfighter
Hallo ich habe folgendes Problem, mein Tank von meiner J hatte eine kleines Loch an der Unterseite bei den beiden leitungsanschlüssen, soweit nicht so schlimm habe ich gedacht. Hab ich Schweißen lassen, dabei ergab sich das Problem da das Blech da ja sehr dünn ist, wurde das kleine Loch zu einem größeren Loch! Naja gut, letzt endlich hat er es doch noch hin bekommen. Das dachte ich zumindest als ich dann den Tank wieder angebaut habe und mit Benzin befühlt hab fing es kurz danach wieder an stark nach benzin zu riechen, also Tank wieder runter und siehe da, es muss sich wahrscheinlich irgendwo noch eine undichtigkeit entweder an der Schweißnaht oder drum herum befinden. So nun zu meiner Frage, kann ich diese undichte Stelle mit Hilfe einer tankversiegelung abdichten? Was meinte ihr?!

Gruss Felix

Re: Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 11:02
von DerP
Ich würd mir einen suchen der was vom Schweissen versteht. :wink:

Re: Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 11:16
von Felixfighter
Ja ist schon klar, nur wollte ich jetzt nicht wieder das ganze aufflexen, da es so schon gut aussieht von der Schweißnaht her. Macht es denn überhaupt noch Sinn etwas in den Tank zu investieren? Ich mein dss Blech ist ja wirklich extrem dünn an der Stelle dort?!? Würde den Tank schon gern behalten aber so geht es halt auf keinen Fall. Oder anders gefragt kann man das Stück mit den zwei Anschlüssen komplett raus schneiden und ein neues wieder einschweißen?

Re: Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 13:26
von Terrini
Antwort auf die Frage:

Ein Versiegelung kann nicht Risse in Blechen oder Schweißnähten abdichten.

Re: Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 13:27
von mcm-racing
Warum schweißen? Ich habe an vielen tanks die undichte stelle (loch) gereinigt,angeschliffen und dan mit lötkolben-lötzinn dicht gemacht. In den meisten fällen passier gerade dieses wie bei dir...man macht grössere löcher rein beim schweisen oder es dichtet nicht richtig....auserdem ist es ungefährlicher mit dem lötkolben :wink:

Re: Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 13:36
von ZXR750
gut dass ich da einen kenne der mir alles schweiß

der schafft es sogar alu zu schweißen und das schön sauber.

Re: Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 14:32
von Super Rider
ich würd's auch löten - entweder mit nem richtig großen Lötkolben (etwa einen für Blech- und Rohrverbindungen)
oder eben mit Flamme. Kann dann sogar ein stinknormaler Brenner sein.

Re: Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 14:36
von Felixfighter
Ok, danke erstmal für die Antworten und das mit dem schweißen werde ich dann wohl sein lassen.
Ich fand das nämlich auch nciht ganz ohne, ich meine ich habe es ja nicht geschweißt fand es trotzdem schon nen bisschen riskant obwohl ich den Tank gespült und 3 Tage lang ausgasen hab lassen!

Ja dann werde ich wohl mal gucken wer mir das Löten kann!

Gruß Felix

Re: Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 18:12
von Metalhead77
Deswegen füllen die meisten das Ding mit Stickstoff oder nem anderen nicht brennbarem Gas.
Haben wir immer beim Gasleitung schweissen gemacht.

Haste nen Dachdecker im Bekanntenkreis?

Re: Tank Problem

Verfasst: 06 Mär 2011 18:40
von Felixfighter
Im Bekanntenkreis schon, nur ist das Problem das mein Bekannten/Familienkreis 30 Km südöstlich von Berlin ist und ich in Winnenden wohne!;)
Aber danke für den hilfreichen Tipp.

Gruß

Re: Tank Problem

Verfasst: 09 Mär 2011 2:53
von Metalhead77
Kein Ding... wer Dachrinne löten kann sollte auch´n Tank hinkriegen,oder? :prost:

Re: Tank Problem

Verfasst: 09 Mär 2011 16:41
von Crow
Das Zeug hier soll kleinere Tankundichtigkeiten beheben.

Fragt sich nur, was sind "kleinere Undichtigkeiten"?

http://www.hoeseler-por15.de/Shop/catal ... dcc6a2ff4d" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Tank Problem

Verfasst: 09 Mär 2011 16:45
von DerP
Du könntest es auch mit Flüssigeisen versuchen.

Re: Tank Problem

Verfasst: 14 Mär 2011 22:31
von Frank
Das würde ich definitiv mit dem 100W Kolben weichlöten und dann von innen her versiegeln.

Schweißen ist nichts, weil es innen scharfe Bereiche hinterlässt, die sich nicht versiegeln lassen. Rostet dann dort immer wieder durch.

Re: Tank Problem

Verfasst: 15 Mär 2011 8:52
von Metalhead77
Geht das so?
Kann man für sowas normales Flussmittel benutzen,das man auch für die Waaserleitung und so nimmt?

Re: Tank Problem

Verfasst: 15 Mär 2011 18:38
von mcm-racing
Metalhead77 hat geschrieben:Geht das so?
Kann man für sowas normales Flussmittel benutzen,das man auch für die Waaserleitung und so nimmt?
Ja klar

Re: Tank Problem

Verfasst: 15 Mär 2011 18:59
von Super Rider
^^habe so schon nen Fitting wieder 'geheilt' - hält seit mehr als nem Jahr.