elektrischer Öldruckmesser

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
miata70

elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von miata70 »

Hallo die Herrschaften,

irgendwie finde ich nichts passendes hier und im Netz...nur einen eher teureren für Direktmontage bzw zum unten anmontieren. Aber ich hätte ihn schon gern im Cokpit.
Suche also einen Öldruckmesser für meine J,mit Geber und kleinem Zusatzinstrument elektrisch. Einfach nur für mich als zusätzliche Anzeige. Hab ich in meinem MX-5 serienmässig drin und zeigt einem einfach nett wann das Öl schön warm und dünn ist.
Gibts sowas zum nachrüsten und hat sowas schon mal jemand verbaut? Wenn ja, welches Set oder welches Gewinde fürn Geber würde passen? Da müsste es doch eigentlich was günstiges geben..

Grüße aus Tü
Micha

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von Walnussbaer »

Da wirds mit dem Adapter schwer. Ich glaube das originale Gewinde im Motorblock hat M10x0,75. Wenn Du da nen Adapter kriegst, kannst Du doch nen Rundinstrument von Conrad anbauen:

http://www.conrad.de/ce/de/product/8420 ... UCK-MESSER

antanis

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von antanis »

Moin Miata,

ich gehe mal davon aus, dass du einen NA hast. Das Teil da drin ist nur ein grobes Schätzeisen. Je nach Viskosität des Öls liegt das Ding zwischen 1 und 6 :clown: Und bei schnellen Drehzahländerungen (oder auch in Kurven) pendelt die Anzeige nur fröhlich vor sich hin. War zumindest bei meinem 89er Miata so. Ich kann mir vorstellen, dass der Effekt auf einer ZXR noch schlimmer ist (vor allem in Schräglage) je nachdem, wo der Druck abgegriffen wird.

Meiner Meinung nach sinnvoller (und einfacher zu installieren) wäre wohl ein Ölthermometer.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von Dennis »

antanis hat geschrieben:Meiner Meinung nach sinnvoller (und einfacher zu installieren) wäre wohl ein Ölthermometer.
Hab ich hier sogar rumliegen, Thermometer statt Ölablassschraube. Mit passender Alublende zu Befestigung neben Originalinstrumenten. Bei Bedarf Pn :wink:

miata70

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von miata70 »

Antanis, mein MX-Freund :prost: ,

richtig. Ein NA Bj90. Aber ich empfinde meine Anzeige eigentlich als aussagefähig. Zumindest was die Zähigkeit des Öls angeht. In Kurven schwankt bei mir nichts, nur über die Drehzahl, und das ist ja klar. Nach dem Kaltstart versuche ich immer die Drehzahl unterhalb dem Druckbegrenzer zu halten, einfach nur um den Motor zu schonen, und sehe dann schön ab wann ich auch mal Feuer geben könnte.
Die späteren MXe haben ja ein Öldruck-Schätzeisen bzw 2-Stufen Digital. Aus, Mitte und Überdruck. Doch zum Glück hab ich einen analogen.


Hat denn keiner mal nen elektrischen Geber verbaut? M10x0,75 gibbet wohl nicht, hab nur M10x1,0 gefunden.

Jo Dennis, wenn alle Stricke reißen wäre ein Thermometer eben ne Notlösung...

Hummel

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von Hummel »

HI,

vorne weg: meinst du nen Öl-DRUCK- oder nen öl-TEMPERATUR-Sensor?
Hatte mir auch schon überlegt, ob ich mir nen Öltemp.-Sensor holen soll - nice to have...
Habe auch mit dem Gedanken gespielt, da selbst was zu bauen, also einfach nen Temp-Sensor und nen kleinen Microcontroller dran, dann je nach Platz/Lust/Laune die Anzeige per Siebensegment oder LCD... Denkbar wäre auch nur ne LED Anzeige, entweder farblich (rot, gelb, grün) oder aufsteigend als Art Skala.

Hat das schonmal jmd gemacht? Das schwierigste daran dürfte wohl sein, nen passenden Sensor zu finden, d.h. passend, ausreichend genau und ausreichender Temp.Bereich...
Das schöne an so ner Eigenbau-Lösung wäre, dass man das ganze nach und nach ausbauen könnte, also mit Druckanzeige, evtl. Verbrauchsanzeige, extra Drehzahlmesser, Ganganzeige... Je nach verwendetem Prozessor (ich hab halt nur Erfahrung mit den ATMEL-Teilen) ließe sich da schon einiges integrieren ;)

antanis

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von antanis »

@Hummel:

kannst dich hier ja mal durchkämpfen. Wenn ich mal Lust und Laune hab, werd ich das Projekt mal wieder angehen..

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 70#p484670" onclick="window.open(this.href);return false;

Hummel

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von Hummel »

cool ;)
werds in den nächsten tagen mal durchschauen...
wäre schon cool, wenn da ein paar leute mitmachen, würde vieles einfacher gestalten ;)

antanis

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von antanis »

der Prototyp fliegt bei mir noch rum. Muss nur mal kucken, wie ich den an die Zündspule bekomm..

miata70

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von miata70 »

Aber Hallo, Antanis Projekt ist genial!

Ich für mich meinte aber explizit den Öl-DRUCK. Aber wie es aussieht ist das wohl eher selten verbaut, wenn überhaupt. Daher überleg ich mir wenigstens die Öltemp. anzeigen zu lassen. Dafür für was ichs haben will reicht das ja eigentlich auch...

Hummel

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von Hummel »

Hmm ok,

prinzipiell kein Problem... Nen drucksensor an nen Mikrocontroller fertig ;)
die frage ist eben, wo man den druck am besten misst und obs da einbaufertige/passgenaue sensoren gibt...

polotn83

Re: elektrischer Öldruckmesser

Beitrag von polotn83 »

schaut euch mal ein bischen bei den Italienern um.

Die Ducs haben eine Ölthemperaturanzeige.

Teile gibts hier bei Stein Dinse.

Z.B Ölthermometer-Geber

http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... 9a81dde11f" onclick="window.open(this.href);return false;

oder

http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... 9a81dde11f" onclick="window.open(this.href);return false;

oder

http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... 9a81dde11f" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten