Seite 1 von 2

Prüfstand

Verfasst: 17 Mär 2004 21:19
von Gast
Wer hat seine K mal auf dem Prüfstand gehabt? Wie PS hatte sie? Habt ihr neue Düsen bekommen?

Meine war heute drauf....habe keine neuen Düsen bekommen. Es würde von Muzzy ein Kit geben, aber das soll 500 tacken kosten.

Verfasst: 17 Mär 2004 21:29
von Harm
wuerd mich auch mal intressiern, was meine am hinterrad hat...

Verfasst: 17 Mär 2004 22:23
von Harm
wuerd mich auch mal intressiern, was meine am hinterrad hat...

Verfasst: 17 Mär 2004 23:28
von Kai
habe 2002 die Ks von kawaandy und dennis auf dem prüfstand gesehen. original-bedüsung und andere auspuffanlagen. die eine hatte 117, die andere 119 ps.

Verfasst: 18 Mär 2004 0:16
von frederic2001
Moin!

Habe zwar keine "K" aber meine L hatte mit 750ccm 114 PS am H-Rad. Diagramm habe ich auch noch. Mal gespannt was die 900ccm bringen.

Freddy

Verfasst: 18 Mär 2004 8:37
von Gero11
Was kann die J am Hinterrad haben :kratz:
Motorleistung ist klar 100 PS und aus :!:

Verfasst: 18 Mär 2004 9:50
von Kai
die j wird um die 90 bis 95 ps am hinterrad haben, je nach zustand.

Verfasst: 18 Mär 2004 9:56
von Gast
Dann bin ich ja beruhigt, meine hatte auch so viel ungefähr um die 118 PS...hängt auch noch davon ab, wie gut der Kettensatz ist oder? Sagte man mir zumindest.

Nochmal zum Verständnis, die Staubsaugerschläuche sind nicht sowas wie RamAir-Vorgänger, oder?

Verfasst: 18 Mär 2004 10:50
von Harm
die vorwerk-teile sind meines wissens nur kuehlschlaeuche.
S.

Verfasst: 18 Mär 2004 11:07
von x-men72
Die Schläuche sind nicht mit RAM Air zu vergleichen, da sie lediglich die Vergaserbank und den Motor von oben Kühlen um zu verhindern, daß sich Stauwärme im gut verpackten Verkleidungs und Tankpäckchen anstaut.
Ram Air ist meines Wissens ein System in dem ein Staudruck für mehr Luft im Vergaser sorgt. Deshalb ist im Schein meist eine erheblich geringere Leistung eingetragen nämlich die ohne Ram Air zuluft. Auf dem Prüfstand um die wirkliche Leistung zu ergründen, wird dann mit einem Kompressor Luft ins Ram Air gepresst um den Fahrtwind zu simulieren.
Übrigens mach mal deine Staubsaugerschläuche kurz ab und fahr mal ne Runde leistungsverlust ohne ende.

Verfasst: 18 Mär 2004 11:09
von Harm
Aber ich find, sie sehen krass aus :-)
Irgendwie einfach geil *g*
S.

Verfasst: 18 Mär 2004 12:57
von heizer_2
Ich hab mal durch den Anschluss am Tank geschaut, da wo die "staubsauger" angeklemmt werden. Ging genau auf die Zündspulen. Wie ist das wenn man plötzlich in ein Platzregen kommt? Wird dann das Wasser im Motorraum landen?

Ich hab die dinger nicht mehr, wel ich keine Verkleidung mehr hab. Hab die Anschlüsse am Tank zugemacht.

Verfasst: 18 Mär 2004 14:15
von Gast
@Gekko

Wie meinst du das mit neuen Düsen bekommen?

Du hattest seinen Bock nur drauf, oder?

Haben die was eingestellt am Vergaser?

Was hat der Lauf gekostet?

Verfasst: 18 Mär 2004 14:17
von x-men72
Also ich glaube die haben schon ihren Sinn...mal ganz abgesehen vom Look die gehören einfach dran.

Verfasst: 18 Mär 2004 14:38
von Ronin
x-men72 hat geschrieben:Also ich glaube die haben schon ihren Sinn...mal ganz abgesehen vom Look die gehören einfach dran.
so isses :wink:

Verfasst: 18 Mär 2004 14:47
von Gast
Jupp, war gestern druff...irgendwer hatte mir mal gesagt, da müsste eventuell neue Düsen rein, um den Vergaser auf die Komplettanlage abzustimmen.
Aber solche Düsen gibt es nur für Gleichdruckvergaser oder von Muzzy für die Flachis, die kosten aber richtig schotter.

War alles bestens soweit, musste nichts weiter eingestellt werden. Hatte keine Leistungslöcher.
Der Prüfstand hat gut 40 Euro gekostet...

Verfasst: 18 Mär 2004 19:50
von Gast
hab meine L die woche aufm prüfstand gehabt, hab aber das diagramm noch nicht, wird mit der rechnung verschickt weswegen ich auch nicht weiß was die messung genau kostet, der im schrauberbüro hat aber vorher gemeint so 25 -30 €.
mußte mein mopped in ner nacht und nebelaktion wieder abholen weil zwischenzeitlich mein auto den geist aufgegeben hat (kupplung) :( deshalb das zuschicken.

hab den schrauber dann gestern mal angerufen und der hat gesagt, am motor, (kurbelwelle ) 8) :!: 170 :!: 8) ps und am rad ca 120 ps

bin jetzt aufs diagramm gespannt, war immer der meinung die hat am motor 122 ps.

mfg

Verfasst: 18 Mär 2004 20:07
von Gast
Moin zusammen,

meine J hatte bei LKM in Bonn 90 PS am Hinterrad.
Jetzt hat sie 110 PS bei einer schönen Leistungskurve. :D
Ca. 7 PS sollen bei anderen Steuerzeiten noch möglich sein. Dafür leidet aber die L.kurve.

Peter

Verfasst: 18 Mär 2004 20:09
von Gero11
Reicht doch eh für die kaputten Strassen, rede ich mir zumindest ein :wink:

Verfasst: 18 Mär 2004 20:38
von Gast
[

hab den schrauber dann gestern mal angerufen und der hat gesagt, am motor, (kurbelwelle ) 8) :!: 170 :!: 8) ps und am rad ca 120 ps

bin jetzt aufs diagramm gespannt, war immer der meinung die hat am motor 122 ps.



Ich lach mich kaputt :lol: :lol: 50PS Verlustleistung.Hihi

Und noch witziger ne ZXR mit 170PS an der Kupplung.Ich liege flach auf dem Boden. Oder hast du dich gar vertippt???????????????????????

170PS hat die ZX 10R an der Kurbelwelle


Sorry. Mfg Dennis

Verfasst: 18 Mär 2004 20:39
von Gast
170 PS am Motor? Das glaube ich nicht...das wäre ja wie ein neuer 1000er Motor und dann soll sie nur 120 PS am Rad haben, da ist der Leistungsverlust aber groß

Verfasst: 18 Mär 2004 22:11
von Gero11
Kommt mir auch komisch vor :kratz:

Verfasst: 18 Mär 2004 22:45
von Kai
170 ps an der kupplung sind utopie. siehe auch beitrag: http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=3970

hat der prüfstandsmensch ein bißchen mit der bremse gespielt? ich glaube, damit kann man die leistungskurve in sachen verlustleistung beeinflußen. :idea:

Verfasst: 18 Mär 2004 22:52
von Lordwader
170PS hat die ZX 10R an der Kurbelwelle
Stimmt habe ich letztes Jahr selber gesehen. :lol:

Verfasst: 18 Mär 2004 23:01
von zric
170 ps an der kurbelwelle....aus 750ccm

dieser motor muss nen turbo oder kompressor oder nos an bord haben..

hhhhmm ich weiss nicht...

gruss riccardo