Seite 1 von 1

war heute beim TÜV (Dekra Nord)

Verfasst: 16 Mär 2004 21:03
von Gast
Hallo....
war heute beim TÜV also besser gesagt bei der Dekra...
dachte mir ich mache mal TÜV bevor das Wetter noch besser wird...
Hatte erst bischen bedenken...
aber war echt easy...Gutachten für die Stahlflex und die MRA-Scheibe wollte der nicht mal sehen....
und das ich das Heck umgebaut habe...fand er sogar gut...

...nächste mal fahre ich mit meinen Sportauspuff hin..mal sehen..
vielleicht gefällt ihm der klang ja auch .... :wink:

so jetzt noch einen neuen Hinterreifen und der sommer kann kommen
:P :P :P :P

Verfasst: 16 Mär 2004 21:04
von Tilman
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 16 Mär 2004 21:21
von Gast
versuchs doch mal ohne brülltüte :shock:

Verfasst: 16 Mär 2004 21:23
von Gast
also ich fahre morgen auch mit offener Brülltüte zum Tüv. Ist kein Problem... :lol:

Verfasst: 17 Mär 2004 7:07
von Ronin
hab ich auch schon gemacht. er hat dann nur gemeint:"wenn die bullen dich anhalten - zahlst du"

Verfasst: 17 Mär 2004 7:15
von Gast
Was brauche ich nochmal alles zum Anmelden, nicht dass ich was vergesse.

Brief, Abmeldebescheinigung, Tüv-Bericht, Perso...noch was?


PS.: Hier geht grad richtig geil die SOnne auf und es ist bishe keine Wolke am Himmel, also ideal zum fahren.

Re: war heute beim TÜV (Dekra Nord)

Verfasst: 17 Mär 2004 7:34
von alter-mann
thomher hat geschrieben:Hallo....
war heute beim TÜV also besser gesagt bei der Dekra...
... na also ... mal was positives vom tuev :wink:

Verfasst: 17 Mär 2004 8:21
von heizer_2
Du brauchst noch einen Versicherungsnachweis (Doppelkarte). Und Kohle musst Du mitnehmen. ca 30 Euro Anmeldung. 10 Euro Nummernschild falls Du noch keins hast. Wenn Du es in einem andren Landkreis Zulassen willst musst Du die Bescheinigung für den Nebenwohnsitz mitnehmen.


Mfg Josef

Verfasst: 17 Mär 2004 8:29
von Gero11
heizer_2 hat geschrieben:Du brauchst noch einen Versicherungsnachweis (Doppelkarte). Und Kohle musst Du mitnehmen. ca 30 Euro Anmeldung. 10 Euro Nummernschild falls Du noch keins hast. Wenn Du es in einem andren Landkreis Zulassen willst musst Du die Bescheinigung für den Nebenwohnsitz mitnehmen.


Mfg Josef
Was, ihr zahlt nur 30.-Euro für die Anmeldung :shock:
In Österr. kostet der Spaß´ca. 150.-Euro :evil: :evil:

Verfasst: 17 Mär 2004 10:25
von Guido
Hi.
Was???? :shock: . Ihr bezahlt 150,- bzw. 30,- Euro für´s Anmelden??.
War gestern dort und habe den Kassenautomaten mit 11,- ( elf ) Euro gefüttert.
Ist das normal?
:? Verwirrte Grüße :?
Guido

Verfasst: 17 Mär 2004 10:27
von Harm
Kannst auch mit Karte zahlen, aber das mit der Doppelkarte is wichtig, musst erst vom Versicherer schicken lassen (Der Grund, warum ich bei demgeilen Wetter zu Fuss gehen muss :( )

Verfasst: 17 Mär 2004 18:49
von Gast
sooo, bin gerade das erste mal wieder gefahren dieses Jahr....geil!!!!!!!! Man wie habe ich den Bums vermisst.

Wer hat seine K mal auf dem Prüfstand gehabt? Wie PS hatte sie? Habt ihr neue Düsen bekommen?

Hatte meine heute mal drauf zum Abstimmen auf die Komplettanlage.

Zum Anmelden bin ich natürlich leider nicht mehr gekommen, bin durch die Stadt geflitzt ohne Zulassung :oops: :oops:

Heute morgen sprang sie natürlich auch nicht mehr an....so ein scheiss....gott sei Dank hat ein Kumpel mich mit seinem Hänger abgeholt und ich konnte noch rechtzeitig zum TüV und Abstimmen.

Verfasst: 17 Mär 2004 20:05
von Gast
@ guido
Habe ich auch am montag bezahlt.


Was habt ihr da fürn korrupten TÜV :roll:

Verfasst: 17 Mär 2004 20:38
von Lordwader
Du Glücklicher. :wink:

Verfasst: 17 Mär 2004 21:04
von zxr-fightclub
oh gott ich muss nächsten monat auch zu dem verein hin......
ich ahne füchterbares.........

Verfasst: 17 Mär 2004 23:51
von Gast
@zxr-fightclub: Wenn es bei dir mit dem TÜV Probleme gibt dann fahr mal ein paar Kilometer nördlich, möglichst Freitags zur DEKRA Saalfeld. Der Prüfer schaut nur mal kurz aus der Ferne. Nur bei polierten Rahmen sieht er rot.

Verfasst: 18 Mär 2004 12:14
von heizer_2
Wieder Inbetriebnehmen wenn Stillgelegt kostet 8-12 Euro. Komplett neu anmelden (anderer halter im Brief), mit neuem Fahrzeugschein kostet 25-35 Euro. Je nach Bundesland und Zulassungstelle. Das es in Österreich 150 Kostet ist echt heftig. Hoffentlich liest das jetzt keiner von der Zulassungstelle, die heben sonst die Preise doch gleich an...