ZXR 750 neu erworben

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Börni »

Hallo und willkommen :wink:
1: Normal würde reichen, gibt es aber bei vielen Tanken nicht mehr. Plus ist absolut überflüssig, brauchst nicht.

2: Das ist unterschiedlich. Manche nehmen den 2. Gang sofort, andere erst beim Rollen. Das ist abhängig vom Verschleißzustand des Getriebes. Wenn du aber normal während der Fahrt schalten kannst, mach dir keinen Kopp.

3: Wird sich finden. Notfalls ne pm an mich.

4: Die ZXR hat nunmal keine Tankanzeige. Also wenn die Möhre stottert und du ungefähr nachvollziehen kannst, dass der Spritpegel relativ weit unten ist, musste umschalten. Der Drehknopf selber ist mit Off, Res oder ON gekennzeichnet. Off ist klar, ON ist der normale Spritinhalt und Res selbstverständlich die Reserve. Auf dem Verkleidungsseitenteil müsste ein kleiner Pfeil angebracht sein. Dieser markiert die Position des Sprithahns. Pfeil deckungsgleich mit Res, und du hast die Reservestellung usw.

Viel Spaß mit dem Möppie.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Windy-ZXR »

Daishi750 hat geschrieben: Super Plus wäre bei einer Oktanzahl von 91 ja übertrieben - oder liege ich da falsch ?!
servus,
ich hab hier was aus wiki kopiert, als kleine info rot=oktan.

Normal mindestens 91 ROZ 82,5 MOZ
Super/Bleifrei 95 mindestens 95 ROZ 85 MOZ
SuperPlus/Bleifrei 98 mindestens 98 ROZ 88 MOZ (meist schon auf 100,0 ROZ umgestellt)
Shell V-Power 100+ mindestens 100 ROZ 88 MOZ
Aral/BP ultimate mindestens 100 ROZ 88 MOZ

ich tanke übrigens generell immer super plus aber nie v-power oder ultimate
form follows function

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Dog »

ich tanke übrigens generell immer super plus aber nie v-power oder ultimate
....und warum nicht windy??
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Windy-ZXR »

erstens ist es reine leuteverarsche da gutes super+ eh schon (fast)100 hat.
zweitens bringen die garantieren 100 nur was bei getunten motoren die schon an der klopfgrenze arbeiten (gechippte turbos im hochsommer)
drittens ist die ausbeute an mehrleistung im strassenbetrieb nicht zu bemerken
viertens stimmt das kosten/nutzungsverhältnis nicht
fünftens würd ich eher etwas octanbooster reinkippen

mein auto ist auf max. gechippt aber diesen blödsinn mach ich nicht mit.

zahlreiche unabhängige test haben dies ja auch gezeigt.
form follows function

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Dog »

ich tanke mein möppi eh nur superbenzin.
glaube nicht mal wenn ich im alltaggsbetrieb auf der landstrasse ballere das superplus was bringt(bei mir und meinem fahrerischen können).
:oops:
Deus iudex meus.

Metalhead77

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Metalhead77 »

Moin

Alles was "der supertolle Formel-1-Sprit" bringt ist das er Motoren kaputt macht.
Einmal in der Dose (Golf3) gefahren und die Kiste hatte keine Leistung mehr mit normalem Super.
Das erspare ich meiner ZXR.
Der Golf war eh für die Tonne daher war es eigentlich egal,Kollege hat mit der Brühe nen nagelneuen
Alfa getötet...

Also ich bin nicht davon begeistert.

P.S. Neuvorstellung schreiben,so für alle so... ?????
Zuletzt geändert von Metalhead77 am 06 Aug 2010 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von wulfi69 »

Hey schöne grüsse nach Essen! Viel Spaß mit dem Moped. Fährst du offen oder Gedrosselt? Mach auf jeden fall erstmal ruhig und gewöhne dich an die Maschine.Die ZXR ist das geilste Motorrad auf der Welt!
Zum Sprithahn: Meine H muss z.B ca. bei 160 - 180 KM umgestellt werden. Ich schalte früh frühzeitig um. Das erspart das orgeln.
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Tommy

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Tommy »

HAAAA, Ich Bepiss mich grad,
hier hat doch mal einer den Peilstab gesucht...

Da findste an dem rechten runden Motordeckel n Schauglass.
Kiste gradestellen und Messen!

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Windy-ZXR »

Tommy hat geschrieben:Kiste gradestellen und Messen!
dazu aber bitte vorher den motor ausmachen :D
form follows function

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von DerP »

Ich fahre ca. 5000-6000 Km im Jahr und mach immer zum Anfang der Saison nen Ölwechsel und das war's.
No Brain No Headache!

miata70

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von miata70 »

Willkommen :prost:

Besorg Dir mal das Werkstatthandbuch (WHB), evtl von einem hier im Forum, und les das mal in Ruhe durch.

*grins* Genau die selben Fragen hatte ich auch vor gut 2 Monaten als völliger Neuling. Und bis ich zb das Sitzbrötchen das erste mal ab hatte... *Kopfschuß* :lol:
Ich hab jetzt auch einfach mal profilaktisch nen Ölwechsel gemacht. Ist ja nicht der Akt.
Wirst se lieben lernen.

Sacht mal wie fahrt ihr..? Bei mir ruckelts erst ab 220km, und ich sollt mich grade wirklich mal bremsen...
...Aber ich fahr auch recht lange den Motor erstmal warm...

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Dog »

Sacht mal wie fahrt ihr..? Bei mir ruckelts erst ab 220km
:arrow: wie jetzt :?: :?: :kratz:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von wulfi69 »

Dog hat geschrieben:
Sacht mal wie fahrt ihr..? Bei mir ruckelts erst ab 220km
:arrow: wie jetzt :?: :?: :kratz:

er meint wohl den Tageskilometerzähler, wegen umschalten auf Reserve?
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Dog »

er meint wohl den Tageskilometerzähler, wegen umschalten auf Reserve?
bin froh wenn ich 150-160km ohne umschalten komme :wink:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Sengaya »

180 km komm ich mit meiner L bei einer Fahrweise, die den STVO- Richtlinien auf Landstrassen nahekommt,( ca. 110-140 km/h ) bis ich auf RES. umschalten muß.Ich fahre Super, fahr damit super :lol:

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Metalhead77

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Metalhead77 »

Kommt auf`n Betriebsstoff an.....

Mit dem roten 140km,gelben Sprit 170km, mit dem blauen 210km bis Reserve.....

Fahrweise hab ich eigentlich nicht verändert....

Egal, blaue ZXR = blauer Sprit rein und fein.

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Sengaya »

Metalhead77 hat geschrieben:Kommt auf`n Betriebsstoff an.....

Mit dem roten 140km,gelben Sprit 170km, mit dem blauen 210km bis Reserve.....

Fahrweise hab ich eigentlich nicht verändert....

Egal, blaue ZXR = blauer Sprit rein und fein.
Ja stimmt, ist ja ne J, die verträgt glaub ich auch 1: 50 Gemisch. :lol: :lol: :lol: :prost: :prost: :prost:

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Schwarzwaldracer

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Schwarzwaldracer »

ich weiß ja nicht wie ihr jungen hüpfer fahren tut :)

ich hab noch nie vor 230 KM auf reserve geschalten :roll: :roll:

bin ich zu alt für ne ZXR ??

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Sengaya »

Schwarzwaldracer hat geschrieben:
ich hab noch nie vor 230 KM auf reserve geschalten :roll: :roll:
mit nem Boss Hoss- Tank ? :lol: :lol: :lol: Oder, unterstelle ich mal, sehr ökologisch bewußter Fahrweise. :roll: , jeder wie er mag.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Benny »

also im Schnitt komme ich mit der K je nach Fahrstil 200-230km
200 eigentl immer bis ich auf Res umschalten muß.
Fahre aber sehr sehr wenig Autobahn, kann vielleicht daran liegen^^
230 sind drin wenn ich mal meinen bequemen Tag hab und ich sie nicht überstrapazieren will :wink:
Achja und ich tanke auch das normale Super.
grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Metalhead77

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Metalhead77 »

@ Sengaya:
ALTER, ich wohn aufm Westerwald....
1:36 Stihl ist hier Standard an jeder Tanke.

Ernsthaft: Ist bei meiner Dose genauso,mit dem billigen Sprit, säuft die wie´n Loch.
Bei dem rauf und runter hier merkt man schon die Unterschiede.

Catweazle

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Catweazle »

fragt mal Satansratte :lol: :lol: der is mit meinr Blauen H1 ne Woche lang Rumgebraten 290 Km und hat dann 12 Liter nachgetankt :lol:

keine ahnung ob der das ding die halbe zeit hat Rollen lassen aber ich denke das is rekord :lol:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Dog »

ne Woche lang Rumgebraten 290 Km und hat dann 12 Liter nachgetankt :lol:
denke mal er hat den tageskilometerzähler nicht zurückgestellt.... :clown:
Deus iudex meus.

Catweazle

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Catweazle »

naja es war nicht sein Mobbed und er war grade mit Motorschaden liegen geblieben.. ich denke er is extrem untertourig und langsam gefahren :wink:

und die Kiste läuft ein bissel zu mager.. :roll:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 neu erworben

Beitrag von Dog »

hau mal bilder rein von der mühle,preisvorstellung ist auch nie verkehrt... :mrgreen:
Deus iudex meus.

Antworten