R 1 Schwinge in einer ZXR

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Takis

R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Takis »

Habe gerade die ZXR von einen Freund hier , da ist eine R 1 Schwinge und das R1 Federbein drin 8)
Wenn einer Fragen dazu hat , nurzu . Ich habe das Mopet ca. 2 Wochen zur Rep. bei mir . Die Auspuffanlage ist auch der Oberhammer :P

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Takis am 07 Jun 2010 18:23, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Kratzi »

EDIT:Danke fürs Foto

Ich hätte noch eine Frage: Wie groß ist der Radstand von dem Dragbike :shock:

Die R1 hat ne verdammt lange Schwinge!!! Sieht aber auf den ersten Blick nett aus.
Mitas

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Klaus69 »

Meines Wissens hat Dr Bruno sowas auch in Arbeit...

Bevor es "spannend wird wär`s gut zu prüfen ob die Felge mittig läuft und die Kettenflucht gegeben ist.
Wie ist der Abstand Schwingendrehpunkt zur Hinterradachse im kleinsten Abstand :?:

Ändert sich in der Kombination die Höhe des Hecks bei korrekter Vorspannung :?:
Was war die Motivation für den Umbau ( außer "anders" und 6"-Felge ) :?:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Takis

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Takis »

Klaus , ich habe das Mopet gerade mal eine Stunde bei mir . Ob das alles fahrbar ist , kann ich noch nicht sagen . Mein Freund das Teil mal vor Jahren gekauft und ich soll es für seinen Sohn fertig machen. Der Motor läuft nicht richtig und eingetragen ist auch NIX :x Ist ein MIX aus zig Teilen , was ich so gesehen habe auf der schnelle . Verbaut ist : Yamaha Räder , 9er B Gabel , R1 Schwinge mit R1 Federbein und Bremse von der R1 .

Catweazle

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Catweazle »

Öy Takis, ich kann dir noch ne H1 Schwinge Schicken... die sieht genauso aus is aber nur halb so lang.. ich denk dann geht das ding auch um die Ecke :wink:

willste haben?

Takis

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Takis »

Catweazle hat geschrieben:Öy Takis, ich kann dir noch ne H1 Schwinge Schicken... die sieht genauso aus is aber nur halb so lang.. ich denk dann geht das ding auch um die Ecke :wink:

willste haben?
Cat , dachte mir schon das sowas kommt . Darum geht es nicht , einige haben hier mal drüber nachgedacht eine R1 Schwinge zuverbauen , warum soll ich es den Jungs dann vorenthalten wenn ich so ein Umbau zur Hand habe ?
Bin nett und möchte nur helfen , also den Ball flach halten :wink:

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von nato »

das ist das problem hier,warum sollte sie nicht um die ecke gehen?
ich finde es klasse,wenn sich jemand die arbeit macht und etwas anderes probiert,die andere seite ist die abnahme......
Bremsen macht die Felge dreckig

Takis

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Takis »

Ich finde es klasse,wenn sich jemand die arbeit macht und sein Wissen auch weiter gibt , ob das nun besser ist oder mieser steht auf einen anderen Blatt .

Nato , man sagt , je länger der Radstand ist umso besser der Geradeauslauf . Der Nachteil , das Mopet ist dann nicht mehr so handlich .
So , muß nun los : 18 Jahre " Wilde Ehe " , ab zum Griechen :prost:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Klaus69 »

@Takis: Ich hoffe Du hast meine Fragen nicht als "anmache" verstanden.

MIR ging es nur um die technische Seite und ich dachte der Besitzer hat in der Richtung schon experementiert und
hat Dir eventuell was zu seinen Gründen / Vorstellungen erzählt.

Bin halt Techi und habe aufgezählt was mir an Eckdaten für so `nen Umbau auf bzw eingefallen wäre.

Wenn es um die 6" geht ist mit dem Umbau auf die ZX 7 Schwinge eine adäquate Möglichkeit gegeben.

Einen Umbau auf ( ich meine eine Mille Schwinge ) gab es außerhalb dieses Forums auch schon mal.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von nato »

Mir ist schon klar,das eine längere schwinge das verhalten ändert,aber diese schwinge ist ja nicht 20cm länger als die originale.
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Gralssucher »

Klaus69 hat geschrieben: Einen Umbau auf eine Mille Schwinge gab es außerhalb dieses Forums auch schon mal.
und innerhalb auch 8-) ,der Radstand ist gleich.

bytheway: krasse Scheibe,argelaeks!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Catweazle

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Catweazle »

Du Takis , ich wollt dich nich anmachen.. ich find die Umbauerei ok. :wink:

clonie

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von clonie »

nato hat geschrieben:das ist das problem hier,warum sollte sie nicht um die ecke gehen?
ich finde es klasse,wenn sich jemand die arbeit macht und etwas anderes probiert,die andere seite ist die abnahme......
gebe nato da volkommen recht

dr.bruno

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von dr.bruno »

was hastn da für ne schwinge drin grieche? sollte von der ur-R1 sein oder?

@klaus: ich hab das zeug der RN12 verbaut, 2005er modell. mit der 2005er RN12 Schwinge haste nen ca 25-35mm längeren radstand, je nach kettenlänge/-spannung. das ist imho zu verschmerzen, zumindest für mich. auf der straße ist mir das handling im prinzip wurscht. und sooo dramatisch word sich das handling bzw einlenkverhalten auch net verschlechtern.

habe bei mir die umlenkung und das federbein der RN12 verbaut. das federbein muss umgebaut / gekürzt werden damit es rein passt. das is noch in arbeit. die zugstrebe muss man auch neu fräsen, da die der R1 zu lang ist. die schwinge muss an der schwingenachsaufnahme bearbeitet werden da sie zu breit ist für den ZXR rahmen, ist aber nicht viel.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Klaus69 »

Danke für`s update Bruno. Hatte die Facts nicht mehr genau parat...

@Daniel: Hilf` mir mal auf die Sprünge... Wer war`s oder gab`s ``nen Threat dazu (Link) :?:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dr.bruno

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von dr.bruno »

so siehts mit der RN12 schwinge aus. distanzbuchsen für die schwingenachse muss man noch drehen, da die R1 ne 20mm achse hat statt 25mm bei der ZXR.

Bild

Takis

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Takis »

Dann ist das wohl eine Ur R1 Schwinge , habe mir das mal genau angesehen . Glaube das Teil ist Kernschrott , stelle nachher mal Fotos ein . Ich würde damit keinen Meter fahren , möchte gern mal die Meinnung von euch dazuhören .

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Gralssucher »

@Klaus:
das bin ich seit dem Winter,Klaus.
Dazu gibts noch keinen Fred.
Und wirds auch nicht,von mir jedenfalls.

Man braucht 7 Distanzen,einen geaenderten Batteriekasten,eine andere Batterie,
und einen neuen und einzeln CNC-angefertigten Bremssatteltraeger.
das hat Thanos alles nicht verraten.....
Kannste dir in Zell ansehen.
Bild

back topic. R1-Schwinge.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von J-Racer »

Die Schwinge und das andere Zeug kommt in der Tat von der "Ur R1"....also die RN01 98/99 :wink:

Das Federbein ist aber das schlechteste an der RN01 gewesen....die hintere Felgen ist eine 6" mit Werkseitig 190/50er Reifen.
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von Klaus69 »

@Daniel: Da kannst Du sicher sein das ich mir das genauer anschaue :!:

Ich hatte mal wegen einer anderen Geschichte mit Thanos Kontakt und er hat mit nichts hinter dem Berg gehalten. Die Maße für die Hülsen hat er ja auch im Internet veröffentlicht. Bin mir nur nicht mehr sicher ob im ZX7-Owners Club oder auf seiner Seite...

Und was für eine Front verbaust Du :?:


Vielleicht besser per PN. Sonst machen wir hier den Threat kaputt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: R 1 Schwinge in einer ZXR

Beitrag von kleiner onkel »

10er, das hatter er doch geschrieben, wegen tauchrohre und so...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Antworten