34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
bullets4free

34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von bullets4free »

Hallo leute,
habe eben meinen benzinhahn neu abgedichtet und nun sie nun endlich mal mit der 34 PS drossel anlassen!
und schon gehts mit den problemen los...

- ausm unteren drehzahlbereich raus verschluckt sie sich sehr heftig!
- das gas scheint ab 3.000 upm zu hängen, geht nur zögerlich aufs standgas.
- habs in der siedlung nicht geschafft sie über 6.000 oder 7.000 upm zu drehen... (1. gang)
geht auch im stand nicht sonderlich hoch....



WTF?!

lg b4f

biker4biker

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von biker4biker »

das ist wohl falschluft!

bremsenreinigertest ein begriff?

wenn nicht:
du solltest die ansaugstutzen mal mit bremsenreiniger "absprühen".
die leerlaufdrehzalk dürfte sich dabei nicht ändern, wenn die dinger dicht sind.

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von medianca »

wie biker schon sagte,wird falschluft sein.
und auf 34 ps gedrosselt dreht sie max.8 - 8,5 Tsd.
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

kawapaule

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von kawapaule »

Mehr als ca. 8k hat meine Gute mit Drossel unter Last auch net gemacht. Irgendwann muss ihr ja durch die kleinen Löchelchen die Puste ausgehen. Du wirst eher einschlafen, als dass du gedrosselt mal gescheiterweise in den 5stelligen Drehzahlbereich kommst.

Edith: :oops: da war jmd schneller...
Zuletzt geändert von kawapaule am 17 Mai 2010 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

bullets4free

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von bullets4free »

aaahhh ok,
bremsenreiniger muss ich erst kaufen.... -.- meiner is aus....

aber ich habs mit dichtpaste abgedichtet und auch gut angezogen!
hab mir dabei meinen Kugelinbus abgerissen :shock:

biker4biker

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von biker4biker »

wenn die mal nicht verzogen sind....
eigentlich müssen die gleichmäßig mit drehmoment angezogen werden.

wird schon werden ;)

bullets4free

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von bullets4free »

biker4biker hat geschrieben:wenn die mal nicht verzogen sind....
eigentlich müssen die gleichmäßig mit drehmoment angezogen werden.

wird schon werden ;)
na toll -.-


zieht falschluft...
hab eben bremsenreiniger gekauft und hat dann auch hochgedreht... war einer von den inneren beiden...
FUCK -.-

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von medianca »

biker4biker hat geschrieben:wenn die mal nicht verzogen sind....
eigentlich müssen die gleichmäßig mit drehmoment angezogen werden.

wird schon werden ;)

jo wenn ich mich recht erinnere mit 10 nm
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

bullets4free

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von bullets4free »

medianca hat geschrieben:
biker4biker hat geschrieben:wenn die mal nicht verzogen sind....
eigentlich müssen die gleichmäßig mit drehmoment angezogen werden.

wird schon werden ;)

jo wenn ich mich recht erinnere mit 10 nm
na da bin ich mal voll drüber würd ich mal sagen...
die waren aber auch schon angeknallt wie nochmal was!
Beim lösen hats mir als die plötzlich aufgingen einmal so den Inbus aufn finger gefedert das ich fast die ganze nachbarschaft zusammenbrüllt hätt...


EDIT:

wie löse ich das problem jetz am besten?
ich mein micht dichtpaste eingestrichen hab ich das zeug.... aber anscheinen hats nicht gereicht....
beim nächsten mal sollts dann schon funktionieren....

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von Dennis »

Mit Dichtpaste wurden meine dicht. Natürlich nur die Seite beschmiern wo der O-Ring nich is, und bischen trocknen lassen vorm Anlassen.
Zuletzt geändert von Dennis am 17 Mai 2010 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

bullets4free

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von bullets4free »

Dennis hat geschrieben:Mit Dichtpaste wurden meine dicht. Natürlich nur die Seite beschmiern wo der O-Ring nich is, und bischen trocknen lasen vorm Anlassen.
ich habn O-Ring auch mit eingeschmiert.....

biker4biker

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von biker4biker »

manchmal ist weniger mehr ;)

mach mal wieder sauber, dann wird das auch dicht.
wie gesagt, wenn du zu fest und/oder zu ungleichmäßig anziehst wird es undicht.

ist natürlich blöd, aber es lehrt ;) think positiv ;)

ps: das ist fast jedem schon mal passiert!

bullets4free

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von bullets4free »

biker4biker hat geschrieben:manchmal ist weniger mehr ;)

mach mal wieder sauber, dann wird das auch dicht.
wie gesagt, wenn du zu fest und/oder zu ungleichmäßig anziehst wird es undicht.

ist natürlich blöd, aber es lehrt ;) think positiv ;)

ps: das ist fast jedem schon mal passiert!

ok dann werd ich das mal machen ;)
aber an der Zylinderkopfseite zwischen blende und Zyl-kopf wie schmier ich da richtig ein?

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von hans-dieter »

Ich habs so gemacht:

- erstmal geguckt ob die Ansaugblenden gerade sind
- meine hatten vom Stanzen einen leichten Bauch, den hab ich nach außen zeigen lassen
- dann an den Zylinderkopf ein wenig Dichtmasse verstrichen ( härtet nicht komplett aus, für Wasserpumpen, Getriebedeckel und so weiter ); generell hab ich wenig Dichtmasse verwendet, da war auf keinen Fall ne Wurst mit 1mm Durchmesser dort, ringsum nur leicht hingetupft
- die Dichtmasse ein bisschen ablüften lassen
- dann die Ansaugenblenden drauf und zwischen Blende und Ausaugstützen außerhalb des O-Rings wieder ein bisschen Dichtmasse drauf
- ablüften lassen
- mit Gefühl gleichmäßig angezogen

Hatte zwei Jahre keine Probleme damit.

bullets4free

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von bullets4free »

welche dichtpaste soll ich am besten verwenden? weil dann kauf ich die morgen gleich...
möchts morgen wenns geht fertig machen ;)

EDIT: und sicher dass der drehmoment 10 NM is?????

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von Super Rider »

Dichtpaste kann ich Hylomar empfehlen;
Drehmoment k.A. - hab ich dort immer nach Gefühl gemacht

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von Dennis »

Dichtmasse hab ich für die Drossel Dirko-Ht (Louis) genommen.
Von Hylomar is mir für den Zweck dort abgeraten worden, da es bei Dauerkontakt mit Benzin spröde werden könnte.
Vielleicht aber auch nur weil's die Hälfte kostet :D

kranked

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von kranked »

muhahahahahhahahahah ich kann meine mit drossel auf 11k hochjagen :D


aber probleme beim abtouren hate ich noch nie

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von Super Rider »

kranked hat geschrieben:muhahahahahhahahahah ich kann meine mit drossel auf 11k hochjagen :D
Im letzten Gang?

kranked

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von kranked »

nee im letzten geht sie nur auf 7-8 k

aber ich mein 1.-3. gang geht 11k locker..

und das beste: ich schaff (lächerliche zumindest für [offene] R fahrer ;) ) 120 im 2 gang *muahahah*

bullets4free

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von bullets4free »

kranked hat geschrieben:nee im letzten geht sie nur auf 7-8 k

aber ich mein 1.-3. gang geht 11k locker..

und das beste: ich schaff (lächerliche zumindest für [offene] R fahrer ;) ) 120 im 2 gang *muahahah*
konnts ja noch ned 100%ig testen wenn die falschluft zieht...
aber das wird sich jetz dann gleich ändern :D
hab den krempel eben gekauft..

Catweazle

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von Catweazle »

mal ne frage , was bringt es ne gedrosselte l auf 11K zu Jagen?

Leistung ist da oben jedenfalls keine mehr!

wenn sie im 6. Gang nur bis etwa 7 -8 K dreht würd ich behaupten das du schneller aus den ecken kommst wenn du spätestens bei 9K schaltest :wink:

und den Motor schont es Ausserdem :)

kranked

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von kranked »

Catweazle hat geschrieben:mal ne frage , was bringt es ne gedrosselte l auf 11K zu Jagen?

Leistung ist da oben jedenfalls keine mehr!

wenn sie im 6. Gang nur bis etwa 7 -8 K dreht würd ich behaupten das du schneller aus den ecken kommst wenn du spätestens bei 9K schaltest :wink:

und den Motor schont es Ausserdem :)
nunja ich mein ich genieße den sound bei 11k ;) ab 7-8 wird sie eigentlich schon nichtmehr schneller.. :loldevil:


und ich weiß auch das das weder motor schonend noch geldbeutel schonend ist ;) aber es hört sich nunmal geil an.. :cry:

bullets4free

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von bullets4free »

die sau is dicht :)

EDIT:

also dicht isse jetz! hat beim bremsenreinigertest nicht angeschlagen....

ABER: das gas bleibt trotzdem noch manchmal hängen... O_O

luky24

Re: 34 PS drossel und die Probleme gehen los...

Beitrag von luky24 »

Ist der Gaszug frei ?

Vielleicht mal mit WD40 sprühen...

Antworten