Hallo ZXR-Experten!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Hallo ZXR-Experten!

Beitrag von Gast »

Griaß' euch

Nachdem ich von einem anderen Form hierher verwiesen worden bin ("dort sind die absoluten Experten"), versuch' ich hier mein Glück.

Es geht um folgendes:
Ich habe bei meinem Händler eine ZXR750R Bj. 95 gefunden. Es war Liebe auf den ersten Blick, endlich einmal ein gscheites Motorrad und nicht so ein "Mopped" wie z.B. die aktuellen 600er.

Das Motorrad hat folgende Daten:
Baujahr 1995
1-Sitzer (eben die R-Version)
~130PS (detto)
13600 km
Ringeinsatz: ja
optisch einwandfrei
VB 4750€


Jetzt meine Frage: Ist der Preis angemessen???

Außerdem: Auf was muss man aufpassen? Bisher ist mir folgendes gesagt worden:
- bei der Lenkung sind zwei "Zapferl" an denen der Lenker bei vollem Einschlag anschlägt (dort kann man einen eventuellen Sturz feststellen--> Zapferl verbogen?)
- der Tacho könnte nicht stimmen???
- ich soll nachschauen ob wirklich Flachschieber verbaut sind, ob der Motor eh unverbastelt ist und ob die Schwingenachse verstellbar ist?
- der 1.Gang sollte etwa bis 120 gehen

Stimmen diese Tips? Und welche fallen euch noch ein?

Danke für eure Antworten im Voraus,
Charley


(des auf dem Bild ist nicht die selbe Maschine)
Bild

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Schau nach, ob die Gabelklemmfäuste verkratzt sind. Falls ja, dann hat das Radl definitiv auf der Seite gelegen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn der Motor ein stärkeres Rasseln aufweist, kann das ein Hinweis auf eine defekte Steuerkette sein. Gabel auf defekte Simmerringe kontrollieren(Ölaustritt). Fühle mal den Schaumstoff an der linken Innenseitenverkleidung. Ist der Öl verschmiert könnte die Simmerringe vom Kupplungsgeber und dem Schaltgestänge undicht sein.

Gast

Beitrag von Gast »

In wieweit ist das Rasseln normal bzw. bis zu einer gewissen Lautstärke? Oder darf gar nix Rasseln? Wie lange halten ungefähr die Bremsscheiben (bei angemessener 8) Fahrweise)?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

hab meine bremsscheiben jetzt über 70tkm drauf und sie sind immer noch ganz, näheren sich aber so langsam der verschleißgrenze.

rasselt es bei lastwechseln? dann wird es der s-kettenspanner sein. ist aber nicht so teuer. grundsätzlich laufen die zxrs halt recht rau. :twisted:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Eine meiner Bremscheiben hat deutlich über 50.000 auf dem Buckel. Davon über 30.000 nur Rennstrecke. Ist noch nicht verschlissen.

Das einzige was Bremsscheiben ans Leben geht, sind Stürze und unpassende Zubehörbeläge.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Hm, komisch. Die mir angebotene hat lt.Tacho 23 tkm drauf aber hinten und vorn neue Bremsscheiben. Es sind auch keine Unfallspuren zu sehen. Auch der Motor rasselt etwas, aber nicht bei Lastwechseln.
Gibt es sonst noch Hinweise auf mehr-Kilometer?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Gast
Hört sich alles ein bißchen ominös an.
Bei Ringeinsatz wird normalerweise der Tacho entfernt. Insofern sind tatsächliche Kilometer nicht nachvollziehbar.

Ich würde mir die Felgen nochmals genau anschauen. Viele kleine Macken könnten auf häufige Reifenwechsel deuten. Prüfen, ob die Kühlerlamellen eingedrückt sind. Schauen, ob an den Klemmfäusten und der Schwinge viele kleine Steinschlagschäden festzustellen sind. Auf vermackte und gerundete Schrauben achten - wäre bei geringer Laufleistung nicht üblich.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

wenn das das original foto sein soll ist es aber ein J Modell.
Modell 91 bis 92 ab model 93 hat die zxr keine luftschläuche mehr durch den tank sondern ein funktionierendes ram air !falls ich unrecht habe soll mich bitte jemand korigieren.
es kann natürlich sein das die erstanmeldung erst 95 war .

wo in österreich steht das teil denn ?
den preis finde ich zu hoch wenn es ein j model ist.

Gast

Kann man irgendwie außer mit dem Tacho

Beitrag von Gast »

den Kilometerstand nachvollziehen? Das Motorrad auf dem Bild ist wie bereits geschrieben NICHT "meines". Bei "meiner" handelt es sich um eine ZXR750M Bj. 1995 (also die Rennversion).

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

War schon klar, Charley. Ist vielleicht ein bißchen unglücklich rübergekommen, von mir.

Wollte unserem "Gast" nur sagen, das sein Bike eventuell auch auf der Strecke gelaufen ist, oder einen Knaller hätte haben können.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Erschwerend kommt ja noch hinzu, daß hier zwei Gäste (einer war ich, aus D nicht aus Ö) geschrieben haben und es um vollkommen verschiedene Maschinen ging. Sorry, daß ich mich gleich mal an den Thread angehängt habe.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Du solltest auch auf jeden Fall eine kurze Strecke freihändig fahren und schauen ob sie sauber in der Spur bleibt. Wenn nicht, würde ich von dem Kauf sofort abraten, da es sich dann vermutlich um ein Unfallbike handelt.
Wie zerdrückt dürfen denn die Kühlerlamellen nach 32000km sein? Soviel hatte meine angeblich als ich sie gekauft habe.Hatte schon etliche vorbesitzer und die lamellen sind schon ziemlich hinüber.Ist das bei sowenigen KM normal?Ansonsten läuft mein Baby allerdings richtig gut, besonders der Motor ist Top. Läuft bei 1000U/min im Standgas ohne Probleme und drehfreudig ist er auch (zum Glück!!!).Rasseln im Motor oder veröltes Kühlwasser habe ich keins.
Habe eine H2 übrigens (wegen der Frage von vorhin).

MFG
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Antworten