Seite 1 von 1

K Heckrahmen?

Verfasst: 19 Mär 2010 18:10
von Nusch
ist das ein K heckrahmen?

Bild

Verfasst: 19 Mär 2010 18:34
von Börni
Jo.

Verfasst: 19 Mär 2010 18:34
von Waldbaer
K ist es nicht......

Verfasst: 19 Mär 2010 18:35
von Börni
Edit: Stimmt, die Nasen unterhalb des Rücklichtes fehlen. :oops:

Verfasst: 19 Mär 2010 18:40
von Waldbaer
Börni hat geschrieben:Jo.

Neee

der K-Heckrahmen hat hinten noch ........ wie soll ich es beschreiben???

ne "Lasche" nach unten. Da wo an diesem Heckrahmen die Schraube für die Rücklichbefestigung dran sitzt ist bei dem K-Heckrahmen ein Stahl-Rundrohrbügel :wink:

Verfasst: 19 Mär 2010 18:41
von Waldbaer
@Börni

Zwei De..... ein Gedanke :wink: :wink:

Verfasst: 19 Mär 2010 18:43
von Nusch
hmmm das is das heckstück das ich zu nem 1mann heck dazu bekommen hab...

momentan is dieses hier verbaut....

Bild

Verfasst: 19 Mär 2010 18:45
von Waldbaer
Nusch hat geschrieben:hmmm das is das heckstück das ich zu nem 1mann heck dazu bekommen hab...

momentan is dieses hier verbaut....
Was hast den für ein Heck gekauft :?: :?: :?: Ori oder Zubehör???? Wenns passt.........einbauen :D :D :D

Tante Edit:

dein Bild zu spät gesehen.

Das ist das normale J-Heck.......... K- Abdeckung geht da mit etwas drücken auch drauf. Kann aber irgenwann zu Spannungsrissen führen :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 19 Mär 2010 18:48
von Nusch
ich mach mal´n pic mom :-)

Verfasst: 19 Mär 2010 18:55
von Nusch
hier ein paar bilder zu dem heck...

Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 19 Mär 2010 18:58
von Takis
Der schwarze Rahmen ist von der J , der andere ist wohl ein K Eigen -Nachbau . Es kommt den K Heck aber recht nah , wenn er passt ist es gut .

Verfasst: 19 Mär 2010 19:02
von Waldbaer
Das ist kein K-Heck.................

Vielleicht M :?: :?: :?:

Verfasst: 19 Mär 2010 19:02
von Takis
Hat dein Heckteil graue Schaumstoffmatten innen , wenn ja ist es ein K Heck . Wenn nicht ein Nachbau :wink:

Verfasst: 19 Mär 2010 19:05
von Waldbaer
@Takis

wenn, dann passt es auf den vorher gezeigten Heckrahmen. Auf den Ori-Rahmen passen die Schraubenlöcher auf gar keinen Fall. Ausserdem ist bei bem K-Heck der Übergang von Sitzfläche zum Tank nicht so hoch gezogen.

Verfasst: 19 Mär 2010 19:30
von Takis
Waldbaer , bin jahrelang mit ein K Heck auf einen J Heckrahmen gefahren . Das passt mit ganz leichter Gewalt rüber , hat nur einen kleinen Nachteil . Das Hecklicht schwing nicht mehr ganz frei in der Gummiaufhängung und somit gehen die Lampen sehr oft kaputt :cry:

Nur mal so zur Info , J und K Heckrahmen sind bis auf den " Lampenhalterrahmen " baugleich . Mit dem K "Lampenhalterrahmen" passt das K Heck sorgenfrei . Es besteht aber auch die Möglichkeit , den Lampenausschnitt am K Heck an allen 4 Seiten um ca. 5 mm abzuschleifen . Das passt der auch an den J Rahmen, K Heckrahmen sind selten .

Verfasst: 19 Mär 2010 19:30
von Nusch
hmm ich glaub ich muss das ding doch einfach mal dranschrauben... ich hab bisher keine ahnung ob das zusammenpasst!

hab das heck über ebay gekauft und der verkäufer hat das inkl. rahmen angeboten...

als ich es ersteigert hatte, meinte er das der rahmen nem kumpel gehöre und er mir den nich schicken kann... ich angepisst und hab halt weniger kohle überwiesen... und dann war halt im päckle der rahmen drinne...

Verfasst: 19 Mär 2010 19:37
von Waldbaer
Takis hat geschrieben:Waldbaer , bin jahrelang mit ein K Heck auf einen J Heckrahmen gefahren . Das passt mit ganz leichter Gewalt rüber , hat nur einen kleinen Nachteil . Das Hecklicht schwing nicht mehr ganz frei in der Gummiaufhängung und somit gehen die Lampen sehr oft kaputt :cry:

Nur mal so zur Info , J und K Heckrahmen sind bis auf den " Lampenhalterrahmen " baugleich . Mit dem K "Lampenhalterrahmen" passt das K Heck sorgenfrei . Es besteht aber auch die Möglichkeit , den Lampenausschnitt am K Heck an allen 4 Seiten um ca. 5 mm abzuschleifen . Das passt der auch an den J Rahmen, K Heckrahmen sind selten .
Sach ich doch.......... K-Heck kannst du auf nen J-Rahmen Stecken. Ich fahre auf meiner K mit K und mit J Heck rum. Nur wechsle ich beim Umbau auch den Heckrahmen weil das K-Heck auf den J-Rahmen nur mit Spannung drauf geht.

Das was der Nusch da hat ist aber meiner Meinung nach ein Nachbauheck. Ich hab eben mal nachgeschaut und bei meiner K sind die Schraubenlöcher anders.

@Nusch

wenns dran passt..........

drauf schrauben und froh sein :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 19 Mär 2010 20:41
von medianca
Waldbaer hat geschrieben:Das ist kein K-Heck.................

Vielleicht M :?: :?: :?:
M ist es nicht,M sieht so aus

Bild

Verfasst: 20 Mär 2010 9:44
von gailtal chris
Hab das gleich heck mal verbaut , schaut mir nach ricambi- weiss nachbau heck aus .
kannste wie schon viele andere bestätigt haben auf org. J heck verbauen . nur bei mir ging es nur mit etwas gewalt über den ausgleichsbehälter

mfg. aus kärnten

Verfasst: 20 Mär 2010 17:46
von Nusch
gailtal chris hat geschrieben:Hab das gleich heck mal verbaut , schaut mir nach ricambi- weiss nachbau heck aus .
kannste wie schon viele andere bestätigt haben auf org. J heck verbauen . nur bei mir ging es nur mit etwas gewalt über den ausgleichsbehälter

mfg. aus kärnten
wäre ja nice wenn das auf den J Heckrahmen passen würde... dann dauert das hin und her bauen nich so lange :-)