Seite 1 von 1

Ölablassschraube durch ein Ventil ersetzen?

Verfasst: 26 Feb 2010 11:48
von Roaddog
Was haltet ihr davon?
http://www.hehl-racing.de/daten/stahlbusoel.pdf

Ich finde die Idee eigentlich ganz gut. Nicht unbedingt nötig, aber macht das Leben leichter. :lol:

Verfasst: 26 Feb 2010 11:52
von Klaus69
Meißt steht ein Gewindestück innen in die Ölwanne hinein über. Also fließt nicht alles Öl ab und die Schwebstoffe werden nicht in dem Umfang ausgespült wie Sie sollten...

Und dann hätte ich ein ungutes Gefühl im Sinne von Was ist wenn das Ventil nicht mehr dicht hält...

So viel Mühe macht das öffnen und schließen der Ablaßschraube nun wirklcih nicht...

Verfasst: 26 Feb 2010 11:58
von dr.bruno
Halte ich persönlich garnichts von. Aus dem einfachen Grund, dass ich kein Problem damit hab etwas Öl an die Hände zu bekommen beim Ölwechsel.

Aber vielmehr hat man hier das problem, dass gröbere Brocken einfach nicht durch das Ventil kommen. Ne gebrochene obere Gleitschiene der Steuerkette z.B fällt mir sofort auf wenn ich nen normalen ölwechsel mache, da mir direkt die einzelteile entgegen kommen.

mit dem ventil sehe ich das nicht weils entweder garnicht durch das Ventil durch kommt und dann weiter in der neuen brühe rum schwimmt oder es durch geht und per schlauch direkt in den altölkanister wandert.

mag sein dass ich da etwas altmodisch bin. aber das ist in meinen augen was für schickimicki schrauber (schreibt man das so?). sry.

Verfasst: 26 Feb 2010 12:30
von Redback
Ich würd das Ding nicht verwenden, wenn wirklich mal gröbere Brocken (z.B. zerbröselte Gleitschine) drin sind und die sich in der Feder verklemmen hätt ich Bedenken, dass das Ventil überhaupt noch funzt.
Nen Sieb davor setzen bringt auch nix weil die Brocken dann erst recht drin bleiben. :?

Verfasst: 26 Feb 2010 13:12
von miller
Völlig unnötig. Nur gut für den der damit Geld verdient.

Verfasst: 26 Feb 2010 15:12
von Roaddog
:lol: is ja gut !

kaufen wollte ich es auch nicht - hab ne andere Baustelle als die Schraube 8)

Verfasst: 26 Feb 2010 15:18
von Harm
harhar....ja, schieb mal her die baustelle.
S.

Verfasst: 26 Feb 2010 15:38
von Waldbaer
Schreit nach Bauabnahme 8) 8) 8)

Verfasst: 26 Feb 2010 16:14
von Roaddog
Waldbaer hat geschrieben:Schreit nach Bauabnahme 8) 8) 8)
Liegst gar nicht so falsch. Aber das liegt dann nicht in meinen Händen, fürs "grobe" wende ich mich lieber an die Könner :lol:
  • Ich kann nur die nötigsten Sachen wie:
    Rad ein/ausbau und eine Stunde am Hinterradeinbau verharren,
    Zündkabel abreißen, die Ankerstrebe nicht richtig zusammensetzen
    auf dem Rückweg vom Kyff die Bremszange dadurch kaputt schlagen, usw.
:lol:

sag mal an wann Du sie in Empfang nehmen willst Meister Linguistik

edit: ich hab nach Bremshebeln gesucht - hab mir da nämlich was gegönnt - und bin dabei auf das Ventil gestoßen.

Verfasst: 26 Feb 2010 22:36
von dr.bruno
btw: die stahlbus bremszangenentlüfterventile sind nicht verkehrt. hat polli am rennmoped, das funktioniert ganz gut.