Lautsprecherkabel als Massekabel?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Strikemonster

Lautsprecherkabel als Massekabel?

Beitrag von Strikemonster »

Wehe einer lacht!!!!
Ich habe keine Ahnung von Elektrik und wollte mir für meine Scheinwerfer je ein Massekabel basteln. Da ich keine Lust hatte in den Keller zu latschen, habe ich einfach ein rumliegendes Lautsprecherkabel genommen und da Kabelschuhe rangequetscht. Kann ich das morgen anschließen? Strom geht ja nicht durch. Also warum nicht, oder?

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

*versuchnichtzulachen*
was heist geht kein strom durch???
die lampe geht ja nur bei einem geschlossenen stromkreis also fliest da die masseversorgung für die lampe drüber.
hm finde ich ein bischen zu dünn ein lautsprecherkabel, würde persönlich lieber ein 1,5mm kabel nehmen
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Stimmt, irgendwie haste recht. Is aber auch ein verdammt dickes Lautsprecherkabel!!!!

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

wie verdammt dick ist es denn??? :lol: :lol:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Klaro,normal nix Problem 8)
Wenns nicht grad ein Kabel mit einer litze ist :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@Strikemonster

... bin auch kein elektrischer .... denke aber folgendes:
der querschnitt is entscheident ...
ausserdem halte ich nichts von quetschverbindern ...
loeten is das richtige :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Löten is auch nicht das Wahre...
Prob beim Löten is, das es da, wo das Lötzinn aufhört ne Sollbruchstelle gibt (am übergang von starr zur Litze)

Gruss Tiya
(bin Kommunikationselektroniker)

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

also, da ich physik studiere, sollte ich davon ahnung haben:

1. das masse kabel ist das minus-kabel sozusagen, und da fliesst strom durch, lass es weg, und deine lampe brennt nicht

2. je grösser der durchschnitt, bzw. die fläche, durch den der strom fliessen kann, desto weniger kabelwiderstand und desto geringer die gefahr eines kabelbrandes (ein kleines kabel, durch das viel strom fliesst, wird warm und evtl. heiss, deshalb gibt es sicherungen)

allerdings wird ein kabelbrand hier wohl keine überlegung wert sein, es geht um den widerstand, sprich: nimmst du ein zu kleines kabel, dann leuchtet deine funzel nicht mehr hell genug

vom anklemmen würde ich dir auch abraten, du hast ja vibrationen, da rutscht es vielleicht ab - und ausserdem erhöhst du damit den widerstand, löten ist besser (lötkolben bei obi um die 6 euro)

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Tiyagar hat geschrieben:Prob beim Löten is, das es da, wo das Lötzinn aufhört ne Sollbruchstelle gibt (am übergang von starr zur Litze)

Gruss Tiya
(bin Kommunikationselektroniker)
... ist denkbar ... mir aber noch nie passiert

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

So, habe jetzt ein richtiges Kabel genommen, nen Schuh rangequetscht und noch festgelötet. Wenn es sich jemals wieder lösen sollte, sage ich euch Bescheid.
:mrgreen:
Danke noachmal an alle.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Strikemonster hat geschrieben:.... richtiges Kabel genommen, nen Schuh rangequetscht und noch festgelötet...
... das ist der idealfall .... 8)

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

.... richtiges Kabel genommen, nen Schuh rangequetscht und noch festgelötet...

dann noch verschweißt. Schrumpfschlauch und Klebeband drum, mit ner Schlauchschelle gesichert und dann das ganze vernietet :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

.... richtiges Kabel genommen, nen Schuh rangequetscht und noch festgelötet...
Du hast nen Schuh am Mopped hängen ? :shock: :lol: 8)

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

wenn´s ein sportschuh is-dann paßt es doch :lol:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Ja, hab nen Carbon-Sportschuh genommen. Jetzt isse richtig leicht und sportlich. :mrgreen:

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Ich will auch noch was beisteuern :-)
@red jerry aber nicht böse gemeint ok?! Du studierst Pysik??? und Strom fließt. Ich dachte immer Wasser..... :roll:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Genau, Strom strömt nämlich!!!! :hammer:

Gast

Beitrag von Gast »

Hahaha.Ihr seid ja drauf :rasta:

Elektrischen gruß.

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

ok, ihr habt es so gewollt:

oberklugscheiss-mode ON

strom fliesst nicht, sondern die elektronen fliessen - bzw. wandern (naja sie wandern mit sehr, sehr, sehr hoher geschwindigkeit) von einem pol zum anderen, und zwar von minus nach plus, wobei die technische stromrichtung von plus nach minus ist, gebräuchlich spricht man von dem sog. stromfluss, daher kommt: strom fliesst

oberklugscheiss-mode OFF

weil in einem glühwendel einer lampe der draht so klein ist, und da ganz viele (!) elektronen von der anliegenden spannung hindurch getrieben werden, addieren sich die "reibungskräfte" zwischen den e und den metallatomen so stark auf, dass der glühwendel heiss wird - so heiss, das er anfängt zu glühen und zu leuchten

ein stromkreis muss immer geschlossen sein, damit die elektronen wandern können

normaler-klugscheiss-mode OFF

ist ja auch egal, was da genau passiert, hauptsache deine funzel leuchtet wieder

Gast

Beitrag von Gast »

:mrgreen:

Antworten