Seite 1 von 2

Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Verfasst: 03 Jan 2010 18:30
von Windy-ZXR
servus leute,
da die suche garnix ausspuckt, frag ich mal über diesen fred.
an meiner 91er geht eine der beiden gewindehülsen zur tankbefestigung leer durch, oben am lenkkopf. keine sorge der tank ist nichtmehr festgeschraubt. mein nächster schritt wäre jetzt das entfernen der hülse und anschweißen einer aluhülse. erst hab ich versucht das material um die orginalhülse mit leichten körnerschlägen du verdichten un so die hülse wieder zu klemmen. das ist aber nicht das gelbe vom ei.
welchen vorschlag könnt ihr mir machen ??
evtl. gibts ja eine gute lösung die mir nicht einfallen will.
danke
windy

Verfasst: 03 Jan 2010 18:33
von Weltschrauber
Bohr den Kack aus und setz dir ne Gewindeniete da rein . Irgendwer hier hat son Teil sogar ! Ansonsten hör dich mal um , die Dinger sind oft bei Anhängern / Wohnwagen verarbeitet .....

Verfasst: 03 Jan 2010 19:03
von Zwotausender
Würde ich auch empfehlen, ausbohren und ne neue Nietmutter rein, dann musste nicht am Rahmen schweißen.

Ne Nietmutternzange hätte ich bei Bedarf !

Gruß
Tom

Verfasst: 03 Jan 2010 19:04
von 99er
Das sind sogenannte Einnietmuttern.

http://images.google.de/images?q=einnie ... =de&tab=wi

Pack ne 6er U-scheibe, nen 7er Ringschlüssel als Gegenhalter drüber und dreh ne 6er Schrabe rein ==> 7er Schlüssel festhalten und Schraube festziehen (nicht überdrehen / abreißen) bis die Einnietmutter soweit nachgeschrumpft ist, dass Sie wieder im Rahmen klemmt.

Gruss Jan

Verfasst: 03 Jan 2010 19:10
von Zwotausender
Wäre einen Versuch wert !

Gruß
Tom

Verfasst: 03 Jan 2010 19:42
von Gralssucher
Bin ganz Jans Meinung.
Ausbohren wuerd ich mir bis zum Schluss aufheben,
dann faellt was in den Rahmen und klappert dann da rum.

Verfasst: 03 Jan 2010 20:26
von Orwischerbub
Das kommt mir aber sehr bekannt vor
Habe das selbe Problem
Meine Lösung bisher:
Auf die Schraube verzichtet :cry:
Sag doch mal bescheid was Du letzlich gemacht hast

Verfasst: 03 Jan 2010 20:36
von Gralssucher
Genau 8) bei mir eine Schraube der Heckverkleidung,war mir auch bisher einfach zu unwichtig ;-)

Verfasst: 03 Jan 2010 20:43
von elmstreet77
das sch... Ding ist bei mir auch locker, Tom ich glaub wir müssen mal schrauben! :-)

Verfasst: 03 Jan 2010 22:25
von Zwotausender
Kein Thema, Jederzeit !

Gruß
Tom

Verfasst: 04 Jan 2010 20:13
von Kawapapa
Die eleganteste Lösung wär wohl ein HeliCoil-Einsatz

Verfasst: 04 Jan 2010 20:28
von Redback
HeliCoil war auch mein erster Gedanke, ich bin mir nur nicht sicher ob das "Fleisch" dort reicht um ein HeliCoil zu setzen.
Würde daher auch eher eine Einnietmutter versuchen.

Gruß

Verfasst: 04 Jan 2010 20:36
von Klaus69
Von Würth gibt`s was besseres als Helicoil

Verfasst: 04 Jan 2010 21:06
von alteisen
Wie soll er den einen Gewindeeinsatz, in eine sich drehende Buchse bekommen?
Nachspannen ist wohl die richtige Lösung!

Verfasst: 04 Jan 2010 21:09
von Klaus69
Anstatt der sich drehenden Hülse. Zumindest wenn sich diese nicht spannen läßt...

Verfasst: 04 Jan 2010 21:13
von alteisen
@Klaus
Ich denke, für einen Gewindebuchse ist das Material vom Rahmen zu dün, da würden nur 1 1/2 bis 2 Gewindegänge greifen und das reicht nicht.

Wenn sich die alte Buchse nicht spannen lässt, würde ich eine neue einspannen.

Verfasst: 04 Jan 2010 21:39
von Kawapapa
@Klaus,
habe beide Systeme schon probiert.Von der Beständigkeit und Belastbarkeit ist HeliCoil m.E. nicht zu toppen.Mediendichte,und genau deshalb hab ich es angewandt,besteht bei leichtem Druck schon nicht mehr.

Verfasst: 04 Jan 2010 21:41
von Klaus69
Danke für die Info: Ich hatte mal solche kompletten Hülsen in der Hand und fand sie sehr stabil. Allerdings weiß ich nicht mit Sicherheit ob`s die Time-Sert waren.

Verfasst: 04 Jan 2010 21:51
von Redback
Ein HeliCoil ist m.E. nach wenn du genug fleisch zum schneiden hast das non plus ultra.

hat man nur leider nicht immer... :cry:

Verfasst: 04 Jan 2010 21:55
von clonie
setz doch 2 schweispunkte re & li dran

Verfasst: 04 Jan 2010 22:15
von Super Rider
Hatte bei mir sonen Fall im Heckrahmen..
Ein Mal etwas fester angezogen (ohne Heck) und schon war alles wieder fest.
Wenn's danach nicht klappt, würde ich ne neue Hülse nehmen.
Schweißen oder nen Gewindeeinsatz nehmen würde ich nicht.

Verfasst: 04 Jan 2010 22:16
von Zwotausender
Helicoil geht nicht !
Erstens ist das Material zu dünn, und zweitens das loch zu groß !
Die Nietmutter M6 hat einen 9er außendurchmesser , da fällt ein M8er Helicoil schon fast rein !

Gruß
Tom

Verfasst: 04 Jan 2010 22:19
von Zwotausender
clonie hat geschrieben:setz doch 2 schweispunkte re & li dran
Ich denke die Gewindebuchse ist aus Stahl.

Gruß
Tom

Verfasst: 04 Jan 2010 22:26
von Matschak
Gewindebuchse ist aus Stahl.

Ich würde auch erst mal probieren, die Dinger "nachzuziehen" und dann solltest
du dir überlegen, ob du nicht gleich zwei "Stehende Hülsen" rein machst.
So hab ich´s bei meiner gemacht. Oben mit einem Splint gesichert und gut.

Keine Probleme mehr.

Verfasst: 04 Jan 2010 22:27
von Zwotausender
was meinste mit stehenden Hülsen ?

Stehbolzen ?

Gruß
Tom