Seite 1 von 1

Hilfe, kleiner Notfall !!! Ölwechsel in die Hose gegangen ??

Verfasst: 06 Sep 2009 13:04
von dkzxr750
Hallo Leute,

der Anfänger hat sich in die Hosen gemacht und braucht dringend ne Antwort und eröffnet extra nen neuen Tread dafür, ich hoffe es ist OK.

Habe eben gerade den bereits in einem anderen Forum (quatsch, ich meinte natürlich anderem Thread) angekündigten Öl-Wechsel durchgeführt. Ganz ganz komische Sache.

Also, Filter drauf wie mans eben machen sollte, dann die neue Magnetschraube rein und ab mit dem 20W 40 ins Mopped. Ca. 3,5 L und dann ins Schauglas geguckt. Sah gut aus, genau mitte zwischen min und max.

Also Mopped gestartet..... plötzlich sehe ich über den Rückspiegel Qualm, drehe meinen Kopf zum Auspuff und sehe dass das Ding ordentlich räuchert.

Ich dachte na gut, hast keine Ahnung, lass mal ausräuchern wird wohl normal sein. Nach ca. 3 min im Stand und leichter Bewegung der Temparaturanzeige hörte es auf und ich machte die Maschine aus.

Kurz gewartet und dann nochmal ins Schauglas reingeschaut und dann Schock !!!!

Das sieht aus wie Karamell !!! Nix mehr durchsichtig, das ist richtig trübe die Brühe. Und wenn man das Mopped so kippt das die Brühe das ganze Schauglas abdeckt und dann wieder auf den Ständer kippt sieht das an dem Glas aus wie Bananensaft der zurückläuft, also so fasrig auf dem Glas !!!

Was bitte ist denn mit dem Öl in gerade mal 3min passiert ???

Ich habe zwar keine Ahnung aber normal sieht das nicht aus.

Bitte um Antwort, bin schnell aus der Garage hoch an den Laptop um zu fragen wie ich weiter vorgehen soll. :D

Verfasst: 06 Sep 2009 13:45
von nato
das die nach einem ölwechsel qualmt ist nicht normal.

ich würde die suppe mal rauslassen!

richtigen ölfilter verwendet?

kühlwasser kontrolliert?

mir fällt ansonsten nichts ein,was man bei einem ölwechsel groß falsch machen könnte.

Verfasst: 06 Sep 2009 14:21
von kawawahni
Klingt stark nach Wasser im Öl. :? War der Qualm Wasserdampf oder verbranntes Öl?

Verfasst: 06 Sep 2009 14:37
von strauch
also wenn dein AUSPUFF "räuchert", dann ist irgendwas in deinem Dichtungsystem futsch. Das hätte mit dem Ölwechsel rein gar nichts zu tun. Interessant ist, dass es bei dir nach einiger Zeit weggegangen ist... dafür habe ich 0-Erklärung. Haste versehentlich 1:33 getankt oder was? (kleiner Spaß)

Verfasst: 06 Sep 2009 14:40
von Schabo
das es ein wenig nach Karamel aussieht ist normal, wenn es nach einiger Zeit wieder klar ist.
Wenn der Motor arbeitet mischt sich das Öl immer mit ein wenig Luft....dann sieht es aus wie Karamelsoße.
Beobachte das ganze mal und check mal morgenfrüh ob das Öl wieder klar geworden ist.

Zu dem Qualm kann man aus der Ferne nix genaues sagen.
Hast du vielleicht etwas Öl auf den Krümmer geschüttet, oder lief vielleicht Öl am Motor runter --> auf den Krümmer getropft????
Dann qualmt es ne gewisse Zeit und hört nach ein paar Minuten auf.

Verfasst: 06 Sep 2009 20:43
von dkzxr750
@all:


Also, Schabo du hast recht gehabt. Die Sache mit dem Karamell ist tatsächlich später weg gegangen. Wieder an, wieder Karamell und danach wieder klar. Also während er läuft ist jetzt auch klar, kurz nach dem ausmachen Karamell und länger stehen wieder klar.

Auf den Krümer ist was getropft, nicht wenig da ich den Filter mit nem Schraubenzieher getroffen habe :-) das war mir aber klar und der Qualm/Gestank war zu lokalisieren.

Aber direkt aus der Tröte kommt es ja raus. Habe nun das Mopped bis eben gerade geputzt und dann war ich neugierig und habe es gestartet, wieder ca. 2min qualm, beim Gasgeben schießt er ne räucherwolke raus die dann bei last weg ist, Gas weg, wieder leicht Qualm, usw.

Minimal, ist nicht so, dass man nichts mehr sieht durch den Qualm.

Farbe ??? Ich würde sagen weiß, also nichts dunkles, Spritgeruch ??? kein Ölgeruch... wie gesagt, weiß bzw. farblos...... blöd zu erklären...

Auf jeden Fall wenns nach weg ist, ist es weg und kommt nicht mehr....

Würde auf alles schwören, dass das vor dem Wechsel nicht war. Vielleicht habe ich aber auch nur nicht richtig hingeguckt...

Das sich ein bißchen Wasser bildet im Auspuff und dann in den ersten 2 min verdunstet, wäre das üblich ??? Denke gerade wieder ans Auto aber wie hatten heute ca. 18 Grad, das ist zu warm dafür eigentlich. Mein Auto qualmt ja auch nicht....

Verfasst: 06 Sep 2009 20:50
von Tie
Leichter Dunst, wenn der Auspuff aufwärmt, ist VOLLKOMMEN normal!
Und je kälter es wird, um so auffälliger wird der Effekt!
In Anbetracht dessen, daß es dieses WE über 10° kühler war, als die Wochen zuvor, würde ich aus der Ferne behaupten, Du hast kein Problem, das nicht auch bereits vor dem Ölwechsel bestanden hat!

Verfasst: 06 Sep 2009 22:53
von dkzxr750
@Tie:

Kann gut sein, hoffen wir es mal. Ich habe mein Baby ja erst ein paar Tage und 2. leider viel zu wenig Ahnung bzw. Erfahrung. Mir ist es heute nach dem Wechsel halt extrem aufgefallen. Werde es weiter beobachten aber wenn ich die Antworten von euch richtig deute, würde wenn ich ein Problem hätte es die ganze Zeit qualmen und nicht nur ein paar Minuten am Anfang.

Sorry für den Thread dann, leicht überreagiert mit meiner Karamell und Qualm Story !!! Wie eingangs beschrieben = in die Hosen gemacht :oops: :D

Verfasst: 07 Sep 2009 9:35
von Schabo
dkzxr750 hat geschrieben:

Sorry für den Thread dann, leicht überreagiert mit meiner Karamell und Qualm Story !!! Wie eingangs beschrieben = in die Hosen gemacht :oops: :D

Kein Problem - wir haben alle mal angefangen.
Ausserdem ist das Forum genau dafür da!

Verfasst: 07 Sep 2009 10:29
von Dennis
dkzxr750 hat geschrieben:Sorry für den Thread dann, leicht überreagiert mit meiner Karamell und Qualm Story !!! Wie eingangs beschrieben = in die Hosen gemacht :oops: :D
Was meinst wie ich letztens panisch rumgelaufen bin als nach nem kalten Morgen (verregnete Nacht zusätzlich) beim Anlassen minutenlang dicker weißer Qualm aussem Auspuff kam :lol:

Verfasst: 07 Sep 2009 12:49
von Super Rider
Inetwa so lustig wars bei mir einmal gegen Januar (schon Minusgrade halt)..
Dazu kam allerdings noch, dass der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit
komplett leer war :?
Da habe ich mir dann schon gedanken gemacht (naja, 2+2= halt)
Im Endeffekt hat zwar nicht viel Wasser gefehlt (0.3L max), aber trotzdem.
Habe dann rausgefunden, dass ne Leitung zum Kühler ein ganz kleines Loch hatte :hammer:

Verfasst: 09 Sep 2009 7:42
von Windy-ZXR
servus,
es besteht auch die möglichkeit, dass dein altes öl dickflüssiger war als dein neues. jetzt schummelt sich etwas mehr öl an den ventilführungen und kolbenringen vorbei und wird verbrannt. wenn der motor wärmer wird dehnen sich ja die einzelnen komponenten (kolben/zylinder) auch etwas unterschiedlicher aus. dies könnte dann dazu führen, dass die räucheraktion eingestellt wird.
beobachte deinen ölstand, es kann schon sein dass die gurke jetzt etwas mehr braucht als vorher.
noch ein tipp zur sicherung vom ölfilter:
besorg dir eine große schlauchschelle und befestige sie so am ölfilter, dass sich dieser nichtmehr von selbst aufdrehen kann. kostet einen euro, wiegt nix und bringt sicherheit :wink:
gruß
windy

Verfasst: 09 Sep 2009 9:27
von dkzxr750
@Windy:

Danke für den Hinweis. Das hätte ich nicht gedacht, dass sich der Filter selbst aufdreht ???!!! Jetzt meine Frage, wo befestige ich die Schelle dann ?? Genau zwischen FIlter und Motor, dort wo der Filter aufliegt und fertig ??

Verfasst: 09 Sep 2009 10:50
von Windy-ZXR
wie hoch die warscheinlichkeit ist, dass sich der filter selbst löst kann ich nicht sagen. im motorsport ist es ein billiges hilfsmittel um den filter zu sichern. aus diesem grund mach ich es auch beim strassen mopped.

die schelle schiebst du bis zum anschlag auf den filter und lässt das gewindeende so gegen das motorgehäuse anstehen, dass eine linksdrehung des filters nicht mehr möglich ist. natürlich so rum dass du die schelle noch anziehen kannst :D

Verfasst: 09 Sep 2009 12:32
von Egliracer
Das mit dem trüben Öl hatte ich auch beim letzten Ölwechsel. Hatte vorher 10W40 drin und dann 20W50, hatte auch erst schiss wegen Wasser oder Benzin im Öl.Aber nach einer kleinen Probefahrt sah alles wieder ganz normal wie immer aus. Liegt vielleicht an den verschiedenen Ölsorten oder so ?

Verfasst: 09 Sep 2009 14:25
von dkzxr750
Windy-ZXR hat geschrieben: die schelle schiebst du bis zum anschlag auf den filter und lässt das gewindeende so gegen das motorgehäuse anstehen, dass eine linksdrehung des filters nicht mehr möglich ist. natürlich so rum dass du die schelle noch anziehen kannst :D
DAS habe sogar ICH verstanden. Danke dir !!! Werde ich machen.

@Egliracer: Ich vermute auch das was anderes drin war.

Eben gerade bin ich ne Runde gefahren und habe mal so ab 7000 aufgedreht und auch wenn ich nicht viel Ahnung habe aber das war definitiv "RUTSCHEN" , hat man ganz deutlich gemerkt. Also ich bin super unzufrieden mit der Louis - Plörre, zumindest mit dem 20W 40 .

Drezahl ist deutlich niedriger seit dem Wechsel, was OK ist. Stand vorher immer bei 1500 was ich für zuviel hielt, jetzt nach Wechsel um die 1000 mit Schwankungen von max. +- 100

Verfasst: 09 Sep 2009 23:24
von Frankiboi
dkzxr750 hat geschrieben:
Windy-ZXR hat geschrieben: die schelle schiebst du bis zum anschlag auf den filter und lässt das gewindeende so gegen das motorgehäuse anstehen, dass eine linksdrehung des filters nicht mehr möglich ist. natürlich so rum dass du die schelle noch anziehen kannst :D
DAS habe sogar ICH verstanden. Danke dir !!! Werde ich machen.

@Egliracer: Ich vermute auch das was anderes drin war.

Eben gerade bin ich ne Runde gefahren und habe mal so ab 7000 aufgedreht und auch wenn ich nicht viel Ahnung habe aber das war definitiv "RUTSCHEN" , hat man ganz deutlich gemerkt. Also ich bin super unzufrieden mit der Louis - Plörre, zumindest mit dem 20W 40 .

Drezahl ist deutlich niedriger seit dem Wechsel, was OK ist. Stand vorher immer bei 1500 was ich für zuviel hielt, jetzt nach Wechsel um die 1000 mit Schwankungen von max. +- 100
habe ich das richtig verstanden, die Leerlaufdrehzahl ist gesunken seit dem Oilwechsel???? Ich habe auch keinen Plan von Mopis, aber kann das wirklich sein das dass Oil was mit der Leerlaufdrehzahl zu tun hat???? :kratz:
Täte mich mal interessieren was die Spezis dazu sagen.... oder habe ich einfach nur was falsch gelesen/verstanden?
G.Franki

Verfasst: 10 Sep 2009 0:54
von dkzxr750
Frankiboi: Alles nur mein persönliches empfinden bzw. meine Beobachtungen. Diese sind aber auf einen kurzen Zeitraum beschränkt, da ich das Mopi erst seit kurzem habe. Von daher....

Verfasst: 10 Sep 2009 1:30
von Dennis
Nich vergessen, er hat 20Wxx drin, kein 10Wxx.
Das Öl is viel zäher im kalten Zustand, da hat der Motor anfangs bischen zu kämpfen.
Aber 1500er Leerlaufdrehzahl war ja eh zu hoch :D