Seite 1 von 2

Kupplungsfrage

Verfasst: 17 Aug 2009 19:38
von Helmi!!!!!
Hallo habe eine Frage bz. meiner Kupplung von meiner J ca. 40000km

Sind das schon anzeichen einer verschlissener Kupplung wenn ich den ersten gang einlege und sie macht dabei eine kleinen Satz nach vorn. Was könnte das sein? Im System ist keine Luft.
MFG

Verfasst: 17 Aug 2009 20:22
von Dagosaki
Kommt drauf an was du unter einen kleinen Satz verstehst.

Verfasst: 17 Aug 2009 20:27
von Nusch
versuchs mal so!

moped an, kupplung für ca 2-3 sekunden gezogen halten, auskuppeln 1-2 sekunden warten, wieder kupplung für 2-3 sekunden ziehen und dann erst gang rein!

so lässt sich der erste gang sanfter einlegen!

Verfasst: 17 Aug 2009 20:31
von Super Rider
Kommt ganz darauf an, was du als 'verschlissen' bezeichnest, würd ich sagen..
Lamellen, Kupplungszylinder, ...?
Wie der Dago schon schrieb, wäre es interessant zu wissen, was du als 'Satz' bezeichnest..
(Am besten in metrischen Einheiten.)
Kupplungslamellen scheinen's aber eher nicht zu sein, da es wohl diesen 'Satz'
sonst nicht gäbe, sprich die Kupplung trennt nicht 100%-ig und daher
auch die Bewegung..
->Mach mal den Motor aus, leg den 1.Gang ein, zieh die Kupplung und versuche
dann zu schieben - da siehste was ich meine :mrgreen:
Sowas ist aber (im gewissen Maße) bei Kawas dieser Jahrgänge Serie,
da würde ich mir also keine großen Gedanken machen.

Gruß,
SR

Verfasst: 17 Aug 2009 20:33
von Tie
Aus meiner Erfahrung: Je fertiger der Ketten-Ruckdämpfer, um so größer und härter der "Satz"!

Verfasst: 17 Aug 2009 20:36
von Nusch
Tie hat geschrieben:Aus meiner Erfahrung: Je fertiger der Ketten-Ruckdämpfer, um so größer und härter der "Satz"!
ketten-rückdämpfer sind die schwarzen teile in der hinterradfelge?

Verfasst: 17 Aug 2009 20:40
von Terrini
Druckstange gestaucht - auswechseln.

Verfasst: 17 Aug 2009 20:41
von Dagosaki
Jo sehen so aus zb. ZXR 750 L

Bild

Verfasst: 18 Aug 2009 14:10
von Kawasatan
war es die Druckstange??

Verfasst: 18 Aug 2009 14:42
von Weltschrauber
...also bei mir hatte die Antihopping Feder ganz feine Haarrisse und konnte dadurch nicht mehr den richtigen Druck aufbauen ! Federn ( n ) getauscht , neue Mutter drauf Deckel drauf - Färtsch .......nix mehr mit Satz nach Vorne ....

Antihoppingfeder & Mutter sind 1 Satz bei Kawa und kosten ca 16 Eurönchen .......

Verfasst: 18 Aug 2009 15:36
von Klaus69
Und dann kommt eigentlich noch ne neue Kupplungsdeckeldichtung ( gibt`s bei Louis unter ZX9B ) dazu...

Verfasst: 18 Aug 2009 17:27
von Helmi!!!!!
Erst mal vielen dank für die Antworten.
Mit einen satz nach vorn sind gemeind so ca. 2-3cm
Ruckdämpfer ist neu der originale für die J

Ich werde mal die Antihopping Feder,Druckstange und die lamellen erneuern alles was halt so dazugehört evtl.hat noch jemand einen Tip für mich, ok denn kupplungskorb nicht der ist denke ich zu teuer oder ?
Kann man die lamellen von Lucas nehmen oder gibt es eine alternative?

Verfasst: 18 Aug 2009 17:33
von Helmi!!!!!
Noch ne frage zur Kupplungsdeckeldichtung
Mit ZX9B ist doch die ZX 9 R gemeind ?
konnte bei louis nichts finden.

Verfasst: 18 Aug 2009 18:14
von Dagosaki

Verfasst: 19 Aug 2009 10:45
von i.doc
info zum louis-link: wenn da beim draufklicken nur die startseite der tante kommt, nochmal drauf klicken --> *tada*, die dichtung erscheint ;)

Verfasst: 19 Aug 2009 11:58
von x-men72
i.doc hat geschrieben:info zum louis-link: wenn da beim draufklicken nur die startseite der tante kommt, nochmal drauf klicken --> *tada*, die dichtung erscheint ;)
das is mal nen sau guter tip danke dafür :!: :!:

Verfasst: 19 Aug 2009 13:32
von Kawasatan
Kupplungsdeckeldichtung: Ich glaube ich habe nach dem letzten mal Kupplungslamellen erneuern, gar keine Dichtung eingesetzt (haut mich! sticks and stones may break my bones, but whips and chains excite me!) :twisted: sondern habe es mit Silikonkleber (sau teuer eine Tube... aber rechnet sich im Endeffekt) abgedichtet. Ergebnis ist das Gleiche.

Allerdings: "Wenn Du anstelle der Dichtung nur das Mittel verwendest erhöht sich der Kompressionsdruck. Das heißt es entsteht eine größere Belastung für die Lager im Motor.
Das Dichtmittel sollte auch nur relativ dünn aber natürlich gleichmäßig aufgetragen werden."
- So sagt man zumindest... ich habe das Zeug (weiß jetzt nicht ob es "Hylomar" ist oder ein anderes Produkt, war jedenfalls sau teuer so eine kleine Tube) vor gut 3 Jahren verwendet und alles läuft problemlos.

Verfasst: 19 Aug 2009 13:47
von Klaus69
Den waren Spaß mit solchen Produkten lernt man erst kennen wenn man die Dichtfläche vor dem nächsten verschließen Reinigen darf. Zu viel davon ( die Reste können sich nach innen durchdrücken und in den Ölkreislauf gelangen ) ist auch immer wieder nett...

Als Notreperatur sicher nicht schlecht, aber wenn man ne geplante Reperatur macht sollte es an den paar € hoffentlich nicht scheitern...

Verfasst: 19 Aug 2009 13:52
von Kawasatan
Das stimmt allerdings. Es darf auf keinen Fall zuviel von dem Zeug sein... gelangt es ins Innere haste echte Probleme. Habe das Zeug schon bei dem Kupplungsdeckel eines Freundes entfernt, mit Spachtel und Schleifpapier, Zeit und bisschen Geduld kann man es ohne Materialverlust entfernen.

Verfasst: 19 Aug 2009 16:37
von Monster-Sascha
Kawasatan hat geschrieben:Allerdings: "Wenn Du anstelle der Dichtung nur das Mittel verwendest erhöht sich der Kompressionsdruck.
Das heißt es entsteht eine größere Belastung für die Lager im Motor. ..."
Von wem stammt denn das :?:

Ist genauso richtig, wie der Eifelturm in New York steht und die Freiheitsstatue in Paris :lol:

Grüße Sascha

Verfasst: 19 Aug 2009 22:48
von Gralssucher
das kommt aus dem Mathe-Oel-Bundle,Sascha
das sich mit flexiblen Dichtungskruemeln allmaehlich zusetzende Oelsieb bewirkt zusaetzlich
ein ansteigen des Oeldrucks
und somit bessere Schmierung im gesamten System
:wink: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 20 Aug 2009 2:00
von Kawasatan
hrhr
"so sagt man zumindest": arsch an die wand. wie man weiter oben erkennen konnte: ich habe es nur mit dem kleber gemacht und dabei belassen. keine probleme und auch kein schlechtes gewissen :)

(das mit dem steigenden druck habe ich in einem forum gelesen.)

Verfasst: 20 Aug 2009 10:58
von Börni
Kawasatan hat geschrieben: (das mit dem steigenden druck habe ich in einem forum gelesen.)
Lösche den Forumslink von deiner Bookmark Liste.....Kann ja bei dem Nonsens nur das Blade-Forum gewesen sein. :lol: :lol:

Verfasst: 20 Aug 2009 13:45
von Kawasatan
:)

Verfasst: 20 Aug 2009 13:58
von Super Rider
Monster-Sascha hat geschrieben:
Kawasatan hat geschrieben:Allerdings: "Wenn Du anstelle der Dichtung nur das Mittel verwendest erhöht sich der Kompressionsdruck.
Das heißt es entsteht eine größere Belastung für die Lager im Motor. ..."
Von wem stammt denn das :?:

Ist genauso richtig, wie der Eifelturm in New York steht und die Freiheitsstatue in Paris :lol:

Grüße Sascha

Bild

:lol: