Rahmen polieren

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Fighterzxr

Rahmen polieren

Beitrag von Fighterzxr »

Hey Leute Frage is es schwer den Rahmen und Schwinge zu polieren und was gibt es für geheimtricks mit welchen Mitteln und wie es am besten geht Danke für eure Hilfe

Hitman

Beitrag von Hitman »

Geheimtipp..........................flinke Finger..................ich sprech da aus Erfahrung.................... 8) 8) 8)


ach und gute Handwaschpaste und Duschgel

Gruß der Hitman 8)

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

Bohrmaschine mit passenden "Bürsten" bzw. Scheiben und der dazugehörigen Polierpaste. Nur nicht auf einer Stelle polieren, sondern immer in Bewegung bleiben. Und was der TÜV nicht gerne sieht, ist die "geschliffene" Schweißnaht.

Ich werd auch bald wieder dazu greifen, sobald der L-Rahmen bei mir liegt. Wird morgen abgeholt.

KawaFreak86

Beitrag von KawaFreak86 »

Ich würd meinen polierten auch tauschen gegen unpoliert :oops: :D

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hasse polieren ... is ne scheiss Arbeit :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

das problem der hat schon nen paar stellen deswegen will ich ihn ja polieren

Hitman

Beitrag von Hitman »

Karsten88 hat geschrieben:Bohrmaschine mit passenden "Bürsten" bzw. Scheiben und der dazugehörigen Polierpaste.
Nur damit wird es aber nicht der Hit................. :wink:
also du must schon mit feinem papier vorarbeiten!!!!!!
Es sei denn du willst keinen richtigen glanz haben.
Also mein Rahmen ist wie ein Spiegel wird dir hier jeder bestätigen der ihn schon gesehen hat.

Gruß der Hitman 8)

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

Na und so will ich den haben weil der rest der Kiste dann Scharz wird wie krieg ich das hin welche schleifpaste und welches papier haste genommen

Hitman

Beitrag von Hitman »

nun also mal ganz fix............... :wink: ist das nicht gemacht sag ich dir gleich!!!!
also erst mal die alte farbe runter geht nur mit richtigem abbeizer...nix baumarkt das kannst gleich vergessen :(
wenn das alles ab ist siehst du wie der rahmen aussieht....grins die bei kawa hatten bei mir wohl neuen schwingschleifer.....lach
dann nimmst 600 nasspapier und fängst an zu schleifen.....die nähte habe ich mir abgeklebt mit klebeband um sie nicht zu berühren.
dann 800nasspapier das gleiche wieder schleifen
dann 1000 nass und zum schluß 1200
dann nimmst dir erst scheiben zum vorpolieren und zum schluß dann hochpolierscheiben.
dann wirds auch was.............

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

Naja Saison is bald vorbei dann hab ich vier Monate zeit wo krieg ich son abbeizer her der gut is und wo krieg ich die schleifpaste her

Benjo

Beitrag von Benjo »

das mitn Abbeizer ist ne gute idee, ich hatte einen aus dem Farbfachhandel is ne Orange Dose und heisst Abbeizer "mit der Krähe" super zeug. Ich habs im Autowaschpark gemacht. aufgepinselt, zigarettenpause abdampfen.
das mehrere male und den kriegst du geil poliert. zumindest an den glatten stellen. Polieren kannst du die glatten stellen gut mit dem Louis Bohrmaschinenpolieraufsatz-set. Die rauhen stellen würd ich dann wie über mir beschrieben behandeln. Greetz

Ah hier n Foto

Bild

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:lol: Will jetzt hier nicht der Spielverderber sein, aber dem TÜV gefällt meist
ein polierter Rahmen nicht. :wink:

Ansonsten: DAS WAS HITMAN schrieb!
... und ganz zum Schluß mit Alu Magic drüber gehen, dann glänzt es wie Sau!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

wir haben Annas H2 Rahmen nur an den Flanken also die Großen Flächen Poliert mit der Hand!!!

Autosol und nen Lappen aber wir waren auch 6 Wochen drann :lol:

sieht Geil aus aber is ne Scheiß Arbeit.

Autosol ist da Gold Wert!

gibts in fast jeder Tanke und auch bei Louis das Zeug...

Lack hatten wir mit 400er Schleifpapier VORSICHTIG!!! runter geholt

nur nicht zuviel schleifen!!

ich habs mir da einfacher gemacht und mir die Kiste von PoloTN83 Gekauft da war der Rahmen schon Poliert und sogar Eingetragen 8)

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Auf jedenfall vorher mit deinem TÜV reden!!!!
Sonst kanns ein böses erwachen geben.
Bremsen macht die Felge dreckig

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

So wie Nato sagt haben wir es auch gemacht :wink:

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

Aber wenn ich nen guten Tüver habe der trägt mir das dann auch ein oder wie. hab ich garnicht gewusst das der TÜV da ne Rolle spielt

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

Doch klar. Da durch die "Bearbeitung" die eigentliche "Gitterstruktur" des Materials verändert wird (vor allem bei maschineller Bearbeitung durch die Wärmeentwicklung) und du vor allem an den Schweißnähten die Finger weglassen solltest (also nicht "glätten"), kann der TÜV da Probleme machen.

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

Na das ich die schweißnähte nich glatt schleife is klar und so wollt ich das eh mit hand machen da ich denke das das endergebnis dadurch besser wird

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Rahmen von hand polieren?

Viel spass :lol:

Ich würde ne maschine nehmen,am besten einen großen schleifbock und da die scheiben draufmontieren.
Bremsen macht die Felge dreckig

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

Daher sag ich ja Bohrmaschine und große "luftige" Scheiben, um der Erwärmung vorzubeugen. Ganz unterbinden lässt sich das nicht, aber mit "Fächerscheiben" ist das ganz gut machbar.

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

...selbst mit ner bohrmaschine ist es nicht einfach,da man schon einen gewissen druck ausüben muss und da halten die bohrmaschinen meißt nicht lange durch.
Bremsen macht die Felge dreckig

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

Vielleicht sollte ich ergänzen, dass die Scheiben mehrfach abgenäht sind und daher sehr lange steif/stabil bleiben. Da muss kein exorbitanter Druck ausgeübt werden. Und bei ner richtig guten Maschine sollte das eigentlich das kleinste Problem darstellen.

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

Oder mir nen Druckluftschleifer das geht doch auch oder nich

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Bei Druckluft ist das so ne Sache: Entweder die haben Kraft, oder Drehzahl.
Beides zusammen hab ich noch nicht gesehen. (kenn mich aber nur mit Luftmotoren aus..)
:roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

Na ich habe einen gefunden denk mal der is ganz gut habe mit dem damals auch mein Auto abgescliffen und ging erste sahne ich werd es einfach probieren

Antworten