Ölwechsel

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Pinhead

Ölwechsel

Beitrag von Pinhead »

Servus,

da wir gerade so ein schönes Sauwetter haben, ist die Zeit reif sich mit dem Moped zu befassen.
Leider fehlt mir noch das passende WHB. Da die Zeit aber sehr kostbar ist und gerade nichts anderes ansteht, wollte ich mich am Wochenden meiner Blauen widmen. Auf jeden Fall sollte ein neuer Ölfilter und neues Öl rein. Könnte mir evtl. jemand die passenden Seiten aus dem WHB zur verfügung stellen, damit ich nicht auf einmal das Öl in den Tank kippe? Die passenden Materialien liegen schon in der Garage bereit und warten.

Wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß
Pinhead

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Bild


Bitte ;) is ausm J-K WHB, wenn ich mich recht erinner hast du ja ne J :)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

^^da steht aber keine Warnung drin, dass das Öl nicht in den Tank kommt,
und dass das Öl nicht aus dem Benzinhahn abgelassen wird - daher etwas ungenau :lol:

Schrotti

Beitrag von Schrotti »

Ich hab grad Ölwechsel gemacht und es wie folgt in Erinnerung:
Warm fahren.
Verkleidung abbauen unten.
Öleinfüllstutzen auf.
Ölablassschraube auf und Wanne drunter.
Nach dem Leerlaufen Ölfilter abschrauben und neuen rein mit geöltem Dichtring.
Ölablasschraube mit neuem Kupfer oder Aluring nicht zu fest.
Neues Öl rein 3 liter kurz Orgeln bis die rote lampe aus ist, dann ist der Ölfilter voll und dann nach Schauglas auffüllen.
Einfüllstutzen wieder zu.
Verkleidung ran.


Viel Spaß
Auf dänisch ist Öl Bier. :D

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

^^Ich habe ihm ja schon eine *ehm* 'Anleitung' zukommen lassen,
er ist wahrscheinlich schon dabei. ;)

Schrotti

Beitrag von Schrotti »

Und warum dürfen nicht alle deine Anleitung lesen? Ist doch kein Geheimnis wie man das macht.

Ich wollt halt nur nicht das irgendwer sein moped auf die rechte Seite legt damit das öl da oben wieder rauskommt :roll: :lol: :D :)

Oder Filter raus - Gas geben bis nichts mehr kommt und dann auffüllen.

Ich hab bisher keine Grenze menschlichen Unvermögens erlebt. :cry:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Ich hab ja auch nicht [Anleitung] geschrieben, sondern ['Anleitung'], mit nem *ehm* davor.

^^Kann also gut sein, dass es ein bisschen mehr ist, als das und ich es daher
nicht öffentlich erwähnen wollte :mrgreen:

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

Hatte ihm auch schon nen Link geschickt..

Schrotti: Es gibt Dinge, die gehören nicht in öffentliche Foren

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Verkleidung runter :shock: ......mach ich nieeee.........

schön warmlaufen lassen - Bühne hochpumpen , Wanne drunter schraube raus und wesch damit ............

strauch

Beitrag von strauch »

@Weltenschrauber: Mit'm Filter musste da aber ganz gut zaubern, oder? ^^

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

^^hab ich mir auch grad gedacht..

->wobei ich denke, dass bei seinen Intervalen (2k waren's, nich?) der Filter
nicht jedes Mal mitgewechselt wird.

Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

Ist das wahr :?: Wird hier die Durchführung eines Ölwechsels diskutiert :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Schrotti hat geschrieben: Oder Filter raus - Gas geben bis nichts mehr kommt und dann auffüllen.
Du lachst...war eben bei meinem Vater in der Garage, der hat versucht nen Ölwechsel an seiner TRX 850 zu machen, da musst du den Filter wirklich raus holen und Maschine Orgeln lassen bis das Öl weitestgehend raus ist. Aus der Ablassschraube kam nix mehr. Hat keinen Nasssumpf denke dort normal so, aber umständlich ohne Ende.

Also in meinen Augen wären nur die Ölmengen interessant gewesen, ich denke der Ablauf erklärt sich von selbst...! Maschine lasse ich grundsätzlich nicht warmlaufen... verteilst du den Schmodder ja nur wieder im Motor - Kontraproduktiv in meinen Augen. Einfach Ablassschraube raus (geht ohne Verkleidung abbauen) und laufen lassen (Kaffee trinken), dauert zwar bisschen länger, aber man bekommt auch mehr von dem alten Zeug raus und verteilts nicht vorher noch. Ausserdem verbrennt man sich nicht so schnell am Krümmer oder heißem Öl.

Aber soll jeder machen wie er es denkt ;).

mfg Marius

Egliracer

Beitrag von Egliracer »

Hilfe, ich muss nächste Woche meine ZXR tanken :!: Gibt es da eine Anleitung für :?: :?: :D :D :D :D

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

pösepösemenschen.... :lol:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Nu macht mal halblang.
Wir sind alle nich mitm Schraubenschluessel auf die Welt gekommen.
UNd ich kann mich erinnern, als ich mein erstes Moped hatte, da hab ich WIRKLICH ueberlegt, wie ich das wohl mache beim Tanken, bin dann mit nem Freund zusammen "zufaellig" hingefahrn.
Wenn man bisher nie geschraubt hat, dann hat man natuerlich keine Ahnung...woher soll mans auch wissen?
Ich find die Frage jedenfalls weit sinnvoller, als ne Frage nach der letzten App fuer n Kack IPhone.
Also lasst die Kirche mal im Dorf, das ist der Sinn unseres Forums.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Schrotti

Beitrag von Schrotti »

Alles klar ne ehm Anleitung...logisch :lol: :lol: :lol:


@Weltschrauber
Wie, Ölablassen ohne Verkleidungsdemontage? Läuft das dann nicht durch die Verkleidung? Bei mir würd das da reinlaufen.

@Egliracer
Komm mir nich mit Tanken.

Selbst erlebt an meinem Dosenlack, der ja unglaublich Benzinbeständig ist. :roll:


Ich sag "bitte tanken" zu ihr "aber kein Benzin auf den Lack bitte".

Sie macht den Tank voll (Super) und dann... *tropf* joa jetz hab ich nen Andenken an Sie.


FREUGANZDOLL

Ich erwarte nichts. So werde ich nicht entäuscht.

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

bei mir is da en schönes großes Loch ............und Ölfilter wird gewechselt wenn ich eh grad mal wieder alles runter hab und eh nix bessrees zu tun hab wie Ölwechsel zu machen

marius1988

Beitrag von marius1988 »

rischtisch, in der "Original" Verkleidung ist ne Ausparung in der Verkleidung, wenn das Motorrad senkrecht aufm Montageständer steht läuft das Öl einfach in die darunter stehende Wanne ;).

Pinhead

Beitrag von Pinhead »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Trotz aller Bemühungen und der schnellen hilfe einiger hier im Forum konnte ich leider keine Zeit in meine kleine investieren.
Wichtig waren mir die Hinweise aus dem WHB welche schrauben wo sitzen und was runter muss.

Antworten