Fragen über Fragen......

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Fragen über Fragen......

Beitrag von Gast »

1: Hab hier mal gelesen, das diverse Leute probleme hatten, das Ritzel zu lösen. Ich hab gestern meines, ohne Scheiß, mit den Fingern losgedreht! :shock: WARUM war das so locker? Es hat nur mit dem Sicherungsblech gehalten und ich war da seit 20t Km nicht bei.
2: Wie ist das mit dem Schwingenausbau? Ist das ein grosser Akt? Hab mir überlegt, das ich den Kettenschleifer auch gleich Neu mache.
3: Was kostet der Kettenschleifer ca. ?
4: Welche Firma baut oder vertreibt gute und vor allen Dingen PASSGENAUE Verkleidungen zu fairen Preisen?
Mir ist hinten in der Scwinge die Schraube welche man zum Kettenspannen braucht ABGEBROCHEN!! :evil: :evil: Jetzt guckt noch ca.1,5cm Gewindestange heraus, wie krieg ich die raus?? Hab schon stundenlang Rostlöser aufgesprüht und mit der Grippzange(?) versucht! KEIN ERFOLG gehabt.


So, nun antwortet mal fleißig! :)

Gruss Martin

Gast

Beitrag von Gast »

zur schraube: Wenns garnicht mehr anders geht:
Loch reinbohren, und dann Linksausdreher rein.

Asim.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Martin!

Für das Scheiss Plastik - Teil hab ich 44€ gelöhnt. Hab als Anbieter nur Kawa gehabt. Aber wenn du die Schwinge schon mal raus hast und es runter gesaut ist, macht es sicher Sinn.

Als ich das erste mal am Ritzel war konnte ich's auch mit der Hand lösen. Kam vom Vorbesitzer so, der hatte das Ding 200km vorher bei Kawa zum Kit Wechsel... :shock: Abfallen kann's ja nu auch gleich nicht weil beim Drehen des Ritzels ja gegen die Gewinderichtung läuft.
Aber immer gut wenn man sowas merkt.

Ich hab den Link ins alte Forum gefunden, als ich den Beitrag drinne hatte.

http://www.homepagemodules.de/board/top ... ge=2311578

Viel Erfolg!!
Zuletzt geändert von Gast am 05 Nov 2002 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

@ Martin

also das Problem mit dem Ritzel, welches Du mit der Hand losdrehen kannst, hatte ich an meiner auch. Als Dennis und Kai meinen Motor ausgetauscht haben, haben die sich wohl auch gewundert, wie leichtfüsig doch das Ritzel runterging. :shock: Weiss der Geier, warum ????

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn du dein Mopped irgend wie aufhängen kannst ist der Schwingen ausbau kein großer Akt(habe glaube ich von rein fahren in die Werkstatt,bis raus fahren 1,5- 2Std max. gebraucht).Das einzige Problemchen war die Schwingenachse herraus zu treiben.Besorge dir am besten dafür ein Hartholzstiel mit dem du die Achse herraus treiben kannst,bis du sie auf der anderen Seite herraus ziehen kannst.Ansonsten ist das ganz easy.Rad raus,Federbein raus Schwingeachse raus und dann hast du sie schon in der Hand.


Mfg Dennis

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

@martin

mit der abgebrochenen Schraube kannst Du mal probieren mit harten Hammerschlägen in Längsrichtung auf die Schraube, meine mit einem Stahlhammer.
Das immer wieder im wechsel mit Drehversuchen, wobei es zum Lösen erst mal egal ist, ob rein oder raus - manchmal ist`s besser erst mal reinzudrehen(bisschen) - hierzu eine gute Zange nehmen.
Die Hammerschläge müssen nicht allzu stark sein, wichtig ist Stahlhammer! - Kannst aber auch einen Durchschlag dazwischen nehmen, damit Du Dir nicht etwa die Schwinge vermackst.

Hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen, und vor allem dass es richtig rüberkommt, wie ich das meine.
Gruss Casi

tosch2

Beitrag von tosch2 »

Zur Schraube :Wenn du soviel Platz hast dann nimm eine Mutter (darf auch größer sein da du ja mit der Zange drann warst) und schweiße die Mutter einfach auf das herausstehende Gewinde drann .Wenn du halbwegs vernünftig geschweißt hast dann geht sie sicherlich auf .

Viel Glück

Gast

Beitrag von Gast »

Danke mal erst!
Weiß denn noch wer was zu Der Verkleidung? (Punkt 4)

Gruss Martin

Gast

Beitrag von Gast »

Der Kai hat die Verkleidung von Pferrer.Die sollen gut gepaßt haben und waren nicht all zu teuer(wie teuer mußt du den Kai mal fragen).
Bei Motoforza hat letztes Jahr die kompl. Verkleidung ohne Höcker 500DM gekostet.Die Sachen müssen dann aber erst noch bearbeitet werden.

Mfg Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

@Martin
Versuch es doch mal bei Ebay wegen der Verkleidung,da gibt es für die 750er immer was im Angebot.
Oder Versuch es mal hier,wenn Du da nichts findest hast Du auf jeden fall mal einen Anhaltspunkt wegen Preisen.
http://www.mrc-gmbh.com/index0.html oder
http://www.nachbauverkleidungen.de/
Einen Link zum Ausbau der Schwinge setzte ich Dir auch noch,ist zwar an einer 400er,dürfte aber ähnlich sein,bitte um Korrektur wenn ich da falsch liege.
http://www.zxr400.de/index_unten.php?si ... th=zxr/inc

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Dann nochmal ne Frage: Wie siehts mit dem Lackieren von Carbonteilen aus? Geht das, oder gestaltet sich das schwierig?

Gruss Martin

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Haben wir letztes Jahr machen lassen. Probleme bis heute - keine.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Ich krieg die beschi......e Schwingenachse einfach nicht raus.
Hab gekloppt, geschraubt und geflucht, nicht tut sich!!!!!!!!!! :evil: :evil:
Mitlerweile lässt sie sich, wenn auch mit wiederwillen, wenigstens drehen, aber das wars!

Wat nun?????? :?: :?: :?:

Hoffe auf viele gute Tipps!

Gruss Martin

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

gummihammer und ordentlich drauf kloppen. vielleicht noch wd40 oder so reinsprühen. ich hatte beim kettenwechsel das selbe problem.

Gast

Beitrag von Gast »

Wir ham gekloppt wie blöd!
Hab mir jetzt mal ne Vorrichtung gebaut und werde versuchen sie rauszupressen!
Mal sehen....

Gruss Martin

Gast

Beitrag von Gast »

Sie ist raus!!!!! :fire1: :fire2: :fire1:
5 Kg Hammer, gewindestange und ein Stück Rohr, kräftig kloppen und dann kam sie stück für Stück. Ging auf jeden Fall sauschwer!!
Hoffe das ich da so schnell nicht mehr bei muss.

Gruss Martin

Ne Frage noch: was ist das für ein Schmierstoff auf neuen Ketten?
Wollte auf Dry Lube umsatteln und weiss jetzt nicht ob neue Kette Reinigen oder nicht? :?:

Gast

Noch was!

Beitrag von Gast »

Wie kann ich am besten fürs nächste mal vorbeugen damit die Achse nicht wieder so SCHEI...e rausgeht?

Gruss Martin

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Achse anschmirgeln und mit reichlich Fett wieder einsetzen.
Vor der Verwendung von Dry Lube muß die neue Kette absolut sauber sein. Also Fett komplett runter.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Wichtig!!!!

Beitrag von Gast »

Unterscheiden sich die Baujahre 91 und 92 der "J" und "K" in irgend einer weise?????

Danke, Martin

Gast

Beitrag von Gast »

Unterschiede: Vergaser,Nockenwellen,Kolben,Gabel,Federbein,Getriebe,Übersetzung(Kettenritzel),Tank,Heckrahmen da einsitzer und 22PS :twisted:

Mfg Dennis

PS.:Du kannst ja Fragen stellen :shock:

Gast

Beitrag von Gast »

Wären nur noch Ventilfedern und Kupplungsfedern zu erwähnen, sonst gibt es nix mehr hinzuzufügen.

@ Martin:
Zwischen Bj. 91 und Bj. 92 besteht eigentlich kein Unterschied, ist ja das gleiche Modell!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich meinte eigendlich die Unterschiede der 91 und 92er rein äuserlich mal abgesehen vom Design. Verkleidungen etc sind also bis ins Detail gleich?

Gruss Martin

Gast

HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Gast »

@ ALLE: Nachdem ich die Karre wieder zusammen hab will sie nicht mehr anspringen!!!!!! :evil: :evil:
Ich hab die Schwinge ausgebaut und den O-Ring der Kupplungsdruckstange gewechselt. daran kann es doch nicht liegen!
Manchmal will sie wohl und tut so als ob. Anderesmal Gibts ne wahnsinnige Fehlzündung das es Dir die Ohren zerreißt! :evil: :?:

Wat los????????????
Sie hat auch nicht lange gestanden, 10 Tage nur.

Gruss Martin

Gast

Beitrag von Gast »

Hast du mal den Schalter vom Ständer überprüft?Ist nur so ein Gedanke,weil du da ja rumgefummelt hast. :?

Gesperrt