Seite 1 von 2

Größe für den Inbus am Vorderrad

Verfasst: 25 Mai 2009 23:40
von Der-Retter
Hallo,
muss euch mal mit ner kleinen Frage nerven ;)

Will diese Woche die Reifen wechseln und dafür muss, logischerweise, das Vorderrad raus.

Letzt beim wechseln der Räder hatte ich keinen passenden Inbus für die Steckachse an der Gabel.

Hat die Größe jemand im Kopf ?

Achso: H2 ;)

Grüße

Verfasst: 26 Mai 2009 13:13
von Der-Retter
Keiner ne Ahnung ?
Das überrascht mich aber :shock:

Verfasst: 26 Mai 2009 13:23
von Klaus69
Nimm doch einfach mal ein paar Sechskantschrauben und probiere welcher Kopf paßt...

Verfasst: 26 Mai 2009 13:40
von Catweazle
misst ich hab nen imbus der da rein Passt :lol: aber keine ahnung was es für ne größe ist :lol:

Verfasst: 26 Mai 2009 13:43
von Schorsch
Schieblehre zur Hand?

Ich hab hier ne Achse - ist ne H - aber sind H1/H2 gleich???
Meine hat jedenfalls 12 und 14

Verfasst: 26 Mai 2009 13:44
von Catweazle
jou sind gleich, dann hammers Ja :D

Verfasst: 26 Mai 2009 13:52
von Der-Retter
Ich danke euch :)

Verfasst: 26 Mai 2009 14:05
von Harm
Ich glaub es isn 19er.
S.

Verfasst: 26 Mai 2009 14:07
von Klaus69
Harm bist Du sicher. Hier ist von H die rede...

Verfasst: 26 Mai 2009 14:08
von Harm
wenn ich sicher waer, haett ich nicht "ich glaub" geschrieben.
nein, sicher kann ichs erst morgen abend sagen, dann bin ich wieder in der Garage.
S.

Verfasst: 26 Mai 2009 17:18
von Weltschrauber
also ich hatte da früher auch das Problem . Ich hab dann ne Kerzennuss genommen die oben auch nen Sechskannt hatte der hat genau in die Achse gepasst . da hab ich dann nen entsprechenden kleineren Imbus gesteckt und hatte was ich brauchte ......sah scheiße aus hat aber seinen Zweck erfüllt ..... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 26 Mai 2009 17:24
von Harm
Fuer sowas kauft man sich nen Satz Inbusnuesse, geht von 5 bis 24 oder so.
Kostet 35 Schleifen und man hat vernuenftiges Werkzeug.
Das Spiel mit der Kerzennuss hab ich auch durch....das is einfach Pfusch.
S.

Verfasst: 26 Mai 2009 18:02
von Catweazle
und geht nur bei J bis M

bei der H ist der 6 kant kleiner :wink:

Verfasst: 26 Mai 2009 18:08
von Zwotausender
Der INBUS der Vorderachse ist 12mm, an meiner H.


@Schorsch,
was machst Du mit ner H Achse ?


Gruß
Tom

Verfasst: 26 Mai 2009 18:14
von cherokee190
Zwotausender hat geschrieben:Der INBUS der Vorderachse ist 12mm, an meiner H.
bei meiner auch ..... :wink:

Verfasst: 26 Mai 2009 21:41
von Schorsch
Ich hab ne bearbeitete H-Achse wegen der Z-Felgen.

Verfasst: 26 Mai 2009 22:11
von Zwotausender
Ah, ok !


Gruß
Tom

Verfasst: 26 Mai 2009 22:29
von marius1988
Harm hat geschrieben:Das Spiel mit der Kerzennuss hab ich auch durch....das is einfach Pfusch.
S.
Gut gepfuscht ist auch Qualität :roll:

Bastel mir teils mein Werkzeug auch selber wenn ich unbedingt fertig werden will/muss. Solang es seinen zweck sauber erfüllt sehe ich das nicht als Pfusch sondern als Flexibel

Verfasst: 26 Mai 2009 23:31
von Super Rider
marius1988 hat geschrieben:
Gut gepfuscht ist auch Qualität :roll:
XD
Da muss ich doch gleich an den Vorderradausbau bei mir denken... gell, Cat :lol:
(Was haben wir nochmal statt dem Inbus genommen? Ein Ende der Schraubzwinge? :kratz: )

Verfasst: 26 Mai 2009 23:36
von Catweazle
nein den Langen 6kant eines Federspanners vom Auto :lol: :lol:

lag aber eig. nur daran das mein Kasten bei Tschegsn rum gelegen hat :lol:

Verfasst: 27 Mai 2009 20:49
von Kawapapa
Also Leute, mal zur Erklärung die Schrauben sind Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant.Die Steckachsen besitzen Innensechskant.
Es gibt weder Inbus-noch Imbusschrauben.Inbus ist ein Verkaufsname,hat mit DIN nichts zu tun.
@Schorch,
es gibt keine Schieblehre,was Du meinst ist ein Messschieber.Lehren haben immer feste Maße mit "Gut" und "Aus"-Seite.

P.S. sollte keine Schlaumeierei sein :wink:

Verfasst: 27 Mai 2009 21:50
von Klaus69
:clown:

Verfasst: 27 Mai 2009 22:51
von Hitman
Kawapapa hat geschrieben:Also Leute, mal zur Erklärung die Schrauben sind Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant.Die Steckachsen besitzen Innensechskant.
Es gibt weder Inbus-noch Imbusschrauben.Inbus ist ein Verkaufsname,hat mit DIN nichts zu tun.
@Schorch,
es gibt keine Schieblehre,was Du meinst ist ein Messschieber.Lehren haben immer feste Maße mit "Gut" und "Aus"-Seite.

P.S. sollte keine Schlaumeierei sein :wink:

da spricht der Fachmann :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
aber du hast vollkommen Recht :D
Aber dann kommen immer Fragen wenn man sich so ausdrückt :wink:
Gruß Hitman 8)

Verfasst: 27 Mai 2009 23:40
von Zwotausender
Kawapapa hat geschrieben:Also Leute, mal zur Erklärung die Schrauben sind Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant.Die Steckachsen besitzen Innensechskant.
Es gibt weder Inbus-noch Imbusschrauben.Inbus ist ein Verkaufsname,hat mit DIN nichts zu tun.
@Schorch,
es gibt keine Schieblehre,was Du meinst ist ein Messschieber.Lehren haben immer feste Maße mit "Gut" und "Aus"-Seite.

P.S. sollte keine Schlaumeierei sein :wink:
Naja, das lassen wir mal so dahin gestellt... :lol:

Gruß
Tom

Verfasst: 28 Mai 2009 0:15
von Catweazle
Messschieber?

Schätzeisen

irgendwie so hab ich das in erinnerung :lol: