Schaltweg verkürzen..

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Schaltweg verkürzen..

Beitrag von Super Rider »

..geht doch nicht bei Serienteilen?
So, wie es mir grad am meisten Sinn macht, kann man durch Rumspielen mit der
Schaltstange das Ganze nur in die eine Richtung verändern,
also z.B. Hochschalten ist danach kürzer, Runterschalten dafür aber länger.

..Oder hab ich da nen Denkfehler?

Halt, mir fällt grad ein..
Wenn da Spiel vorhanden ist (zw. den Punkten, wo das Hoch- und Runterschalten anfängt),
und man durch Längermachen der Schaltstange dieses Wegbekommen würde,
so müsste dann doch auch der Schaltweg kürzer werden, oder?
Dann wäre da allerdings noch die Frage, ob ein best. Spiel vorgeschrieben ist..

Bevon ich hier noch weiter Theorien aufstelle, weiß jmd. vllt. bescheid?

thx

BG,
SR

(P.S.: Habe inverse Schaltung und da das Runterschalten zeitkritisch ist und
etwas Gefühl erfordert, wird's manchmal anstrengend, wenn der
Fuß müde ist; daher die ganze Überlegung..)

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Denkfehler....

1. Spiel ist nicht vorgegeben, handelt sich hier um Verschleiß, da der Schalthebel nur in einer Buchse läuft, die von Haus aus schon eine Wurfpassung ist. Sollten die Kugelköpfe Spiel haben, sind sie Schrott. Neue Büchse kann man sich drehen und einsetzen lassen.

2. Stellung des Hebels läßt sich ohne Versetzen des Knebels auf der Verzahnung bewerkstelligen, in dem man beide 10er Muttern löst (Achtung - eine hat Linksgewinde, die andere Rechtgewinde). Nach lösen der Muttern kann man an der Schaltstange den Hebel nach oben oder unten drehen. Anschließend natürlich wieder die Muttern kontern.

Der Schaltweg verändert sich nicht, sondern eben nur die Stellung des Hebels. Individuelles anpassen an den Fuß ist möglich, sonst nichts.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

schaltweg kannst du nur mit einem anderen schalthebel verkürzen (längere anlenkung). erhöht dann allerdings auch die kraft die benötigt wird.

gruß

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

also unsinnig! Lass doch das ganze so wie es sich gehört!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

elmstreet77 hat geschrieben:also unsinnig! Lass doch das ganze so wie es sich gehört!
Dann schalt' mal, mit nem müden Fuß (und dem Rest auch), [weich und sauber]
hoch und runter ohne Kupplung und dann können wir gerne weiter reden.
Aber wie's grad aussieht, muss ich mir für solche Momente wieder das Schalten
mit Kupplung angewöhnen..


@terrini + morsekegel:

Ja, hab's mir schon nochmal durchn Kopf gehen lassen und gemerkt,
dass das nicht geht (habe bei der Überlegung einen Punkt als unbeweglich betrachtet..)

Was die Stellung des Hebels angeht, so ist diese schon optimal; da wird also
nichts mehr zu holen sein..

Eine andere Umlenkung wäre denkbar (was selbst gebasteltes),
aber dann kommt ja dieser 'Umstand' mit
'muss ne ABE haben oder abgenommen werden' = teuer -->>keinen Bock..

Ein Hoffnungsschimmer bleibt - 'richtige' Schuhe..
(meine jetztigen, ala Bundeswehr, sind alles andere als optimal in dieser Hinsicht..)
Wir werden sehen..

Gruß,
SR

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

So viel fährst du doch gar nicht Alex! :-)
Guck doch mal bei Ebay rein, da gibts günstige Stiefel! Passen auch besser zu deiner Kombi!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Wenn´s Dir darum geht Abstände zum Schuh zu verringern, dann bleibt noch die Alternative das Schaltgummi dicker zu gestalten.

Ggfs muß der Schalthebel dann wieder nachjustiert werden, oder eben passenderes Schuhwerk verwenden.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

elmstreet77 hat geschrieben:So viel fährst du doch gar nicht Alex! :-)
Guck doch mal bei Ebay rein, da gibts günstige Stiefel! Passen auch besser zu deiner Kombi!
naja, in den letzten 2.5 Monaten >3000 km - es geht, wie ich finde..

Das Blöde an den 'guten' Stiefeln ist, die kosten dann fast mehr als meine ganze Kombi.
Irgendwas in mir wehrt sich dagegen, aber mal schaun.. ;)

@Terrini:
Mit dem Abstand zum Schuh bin ich eigentlich zufrieden, es ist eben dieser gefühlsmäßig
langer Weg aus der Normalstellung bis der Gang drin ist, der mir nicht ganz gefällt.

Von den 'richtigen' Schuhen verspreche ich mir, dass diese nicht so restriktiv,
bezogen auf die auf und ab Bewegung, sind - wer weiß, vllt. löst sich ja
dann das Problem von alleine.

Gruß,
SR

Phil83

Beitrag von Phil83 »

Super Rider hat geschrieben:
Dann schalt' mal, mit nem müden Fuß ... runter ohne Kupplung
Das würd ich mir glaube ich eh abgewöhnen, egal mit welchem Schalthebelgummi und welchen Stiefeln :wink:
Beim Hochschalten funktioniert das ja halbwegs aber beim runterschalten :roll: was soll das bringen?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Phil83 hat geschrieben:
Super Rider hat geschrieben:
Dann schalt' mal, mit nem müden Fuß ... runter ohne Kupplung
Das würd ich mir glaube ich eh abgewöhnen, egal mit welchem Schalthebelgummi und welchen Stiefeln :wink:
Beim Hochschalten funktioniert das ja halbwegs aber beim runterschalten :roll: was soll das bringen?
Runterschalten ohne Kupplung geht genauso sanft wie mit - man muss es nur können..

Was es bringt?
-Schwer zu beschreiben..
In erster Linie gefällt mir, ich quasi immer nen Gang drin hab - finde ich mal
ganz nützlich, wenn ich z.B. einige Gänge runterschalten muss (AB Ausfahrt),
aber weder weiß welchen genau ich gerade drin hab, noch wieviele ich
genau runterschalten muss..
Mit Kupplung passiert nämlich folgendes:

ich zieh die Kupplung, Drehzahl geht auf schlagartig runter, schalte einige Gänge
runter, bremse und 'hoffe', dass es der richtige ist, denn sonst habe ich entweder
ne massive Bremswirkung am Hinterrad oder lande mit dem Gang im Drehzahlkeller
und habe ne Weile keinen Vortrieb..

Wer die Möglichkeit hatte, den Anti-Hopping-Mechanismus richtig einzustellen,
hat das Problem mit dem Hinterrad natürlich nicht..
Desweiteren sollte ich vllt. erwähnen, dass ich - der 25kW Drossel wegen -
ein eher schmales 'nutzbares' Drehzahlband zur Verfügung habe, sprich
ca. 4000 - 7000; alles außerhalb ist eher Witzlos..
Ich weiß, ich bin schon ohne Drossel gefahren und da hat man dieses
kleine 'Drehzahlfenster' nicht, bzw. nicht in diesem Ausmaß..

Ich find's jedenfalls schön und bequem, bei AB-Ausfahrten z.B., gleichzeitig zu
bemsen und die Gänge runter zu schalten.
Sobald ich aufgehört habe zu bremsen, habe ich so immer den richtigen Gang
und die dazu passende Drehzahl.

Auf Anti-Hopping kann ich so eigentlich verzichten; einzige Ausnahme wäre
halt zw. dem 1 u. d. 2. Gang - da schalte ich mit Kupplung.
Aber da ists ja noch eher harmlos, da fährt man nicht so schnell und alles
ist leicht 'abfangbar'.

--So in etwa...

Gruß,
SR

P.S. Leichtes Spiel habe ich heute dort feststellen können - und ab geht die
Suche nach Ersatzteilen...

Phil83

Beitrag von Phil83 »

Super Rider hat geschrieben:
Phil83 hat geschrieben:
Super Rider hat geschrieben:
Dann schalt' mal, mit nem müden Fuß ... runter ohne Kupplung
Das würd ich mir glaube ich eh abgewöhnen, egal mit welchem Schalthebelgummi und welchen Stiefeln :wink:
Beim Hochschalten funktioniert das ja halbwegs aber beim runterschalten :roll: was soll das bringen?
Runterschalten ohne Kupplung geht genauso sanft wie mit - man muss es nur können..

Was es bringt?
-Schwer zu beschreiben..
In erster Linie gefällt mir, ich quasi immer nen Gang drin hab - finde ich mal
ganz nützlich, wenn ich z.B. einige Gänge runterschalten muss (AB Ausfahrt),
aber weder weiß welchen genau ich gerade drin hab, noch wieviele ich
genau runterschalten muss..
Mit Kupplung passiert nämlich folgendes:

ich zieh die Kupplung, Drehzahl geht auf schlagartig runter, schalte einige Gänge
runter, bremse und 'hoffe', dass es der richtige ist, denn sonst habe ich entweder
ne massive Bremswirkung am Hinterrad oder lande mit dem Gang im Drehzahlkeller
und habe ne Weile keinen Vortrieb..


...
Wieso kuppelst du nicht nach jedem Runter-Schalt-Vorgang (tolles Wort :wink: ) kurz ein, dann merkst du doch auch in welchem Drehzahlbereich du dich während des Anbremsens befindest. Naja, mag ja auch Geschmackssache sein. Ich bin mir nur unsicher, ob das Runterschalten ohne Kupplung nicht wesentlich materialmordender ist als mit Kupplung. Ich höre gerade zum ersten mal, dass jemand bewusst ohne Kupplung runterschaltet, weil ers gut findet, aber man lernt ja nie aus :idea:
Vielleicht hast du ja irgendwann das Augenmaß dafür wie schnell du die Kurve vor dir fahren kannst und welcher Gang dafür am besten passt, ist ja alles ne Gewohnheitssache.
Das mit dem schmalen Drehzahlfenster ist natürlich lästig, aber das Problem löst sich ja von selbst, wenn die Drossel rauskommt :twisted:
Respekt dafür, dass du die 34-PS-Zeit auf der ZXR durchziehst, gibt bestimmt Motorräder, die sich angenehmer mit so wenig Leistung fahren lassen. Mein 34-PS-Moped wog 160 Kilo, und auch das war nicht das Gelbe vom Ei. :roll:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

:lol: das ergebnis von der schalterei egal wie weich du meinst es zu können kann ich dir bei gelegenheit mal zeigen :wink:

wenn der blaue H motor auseinander ist :roll:

lass den scheiß alter dreh deine Schaltung richtig rum und Benutz die Kupplung dafür isse da und vergess nicht du hast kein Auto du bist auf die ZXR Angewiesen da würd ich so nen sch... lassen :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Catweazle hat geschrieben::lol: das ergebnis von der schalterei egal wie weich du meinst es zu können kann ich dir bei gelegenheit mal zeigen :wink:
War auch so mein Gedanke....
Lass solchen Unfug.
Wennst fuer die Kupplung zu schwach bist ---> werde staerker.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau


Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

sag ich doch , unsinnig! :D :D :D :D :D

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Phil83 hat geschrieben:
Wieso kuppelst du nicht nach jedem Runter-Schalt-Vorgang (tolles Wort :wink: ) kurz ein, dann [...]
->ist schneller so
wirklich kurz isses dann doch net und beim Bremsen noch ans Kuppeln denken
und dass man jaaa die Kupplung nicht zu schnell los lässt..
..beim Bremsen möchte ich daran nicht denken müssen.
das Ergebnis von der Schalterei, egal wie weich du es zu können meinst, kann ich dir bei Gelegenheit mal zeigen
Ja, und jetzt überleg dir mal, wie lange das Getriebe so durchgehalten hat Bild

Über die Risiken habe ich mich ausreichend informiert.
Nachm Schaltvorgang merkt man ja, ob man Mist gebaut hat oder nicht - und das
passiert bei mit recht selten.
Ansonsten spalten sich hier wohl die Meinungen; genauso wie -*Achtung*-
Mineral- vs. Synthetik-Öl - ich bin für Synthetik. :mrgreen:

Noch was:
Bei solchen Sachen muss man halt abwägen, ob's einem Wert ist.
Wenn in 5 J mal die Klauen verschleißen sollen, so ist mir das wert.

Wenn ich beim Schalten immernoch den gleichen 'Geschick' gehabt hätte,
wie in der Lernphase (die ersten 1-2Wochen), dann wäre die Kritik
allerdings angebracht :lol:



Ansonsten geraten wir hier langsam ins OT.. -nur so, als Anmerkung.

Gruß,
SR

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Jung mach was de willst aber wenn das Getriebe hin ist komm mir nicht angejammert !
du weißt ich hab für ne J keine Teile und wenn ich dir das Getriebe mach dann wist du Kuppeln Üben das Versprech ich dir
:wink:

übrigens hat Polotn 83 nicht Geschaltet ohne zu kuppeln :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Catweazle hat geschrieben:
übrigens hat Polotn 83 nicht Geschaltet ohne zu kuppeln :wink:
Daraus könnte man genauso folgern, dass das Schalten mit Kupplung ebenfalls dem Getriebe schadet..
Ich sach nur: bei solchen Sachen besteht nicht immer pauschal ein Zusammenhang.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

also jung jetz mal ganz ruhig zu der erklärung bevor es Lächerlich wird..

ich habe kein Zerlegtes getriebe um dir die Folgen des Schaltens ohne zu kuppeln zu erklären und gleichzeitig zu zeigen :wink:

daher will ich die Blaue Zerlegen weil bei dem Getriebe eh eine Schaltgabel Verschlissen ist was nix mit falsch schalten oder so zu tun hat sondern nur mit den 87000 Km die der Motor runter hat

klar soweit?

und mit jedem mal wo du fest stellst das du misst gebaut hast (was dir ja selten Passiert) schadest du deinem Getriebe :!:

nur so als erläuterung :wink:

ich will dir nur gut jung!

und Geht schneller ist Schwachsinn Cheffe du fährst meist Autobahn oder Landstrasse und keine Renne!!!

hast doch zeit oder hast grad was Besserres zu tun mit der linken Hand :kratz: Bild

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

ich bin die Ruhe selbst! :mrgreen:
übertreib jetzt bloß nicht mit Erklärungen - ich weiß scho wie du's meinst. ;)
und geht schneller ist Schwachsinn, Cheffe, du fährst meist Autobahn oder Landstrasse und keine Renne!!!
^seh jetzt aber nicht, wieso das nen Unterschied ausmachen soll..
mir gefällt halt, wenn jeder Griff 'sitzt', jede Bewegung 'just in time' und keine
Sekunde verschwendet ist.
Bei Manchen ist es das Wheelen und Tricksen durch die Stadt, was sie 'anturnt',
ich habe dann eben bei sowas meinen 'Spaß'.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

dann mach das mit Kupplung dann hast noch einen Hebel mehr den du Just in Time benutzen kannst dann ist die Kette doch viel intressanter :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Kupplung ist in solchen Fällen redundant und daher ist die 'Kette' suboptimal :mrgreen:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

na dann mach mal... ich leih dir meine Kiste auf jedenfall nicht :!:

kannste zu Fuß gehn wenn dir die Zahnräder um die Ohren geflogen sind :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

jetzt ist aber gut, deinen Standpunkt haste ja schon deutlich gemacht :!:
'deine Kiste' dürfte ich sowieso die nächsten 1,5J nicht fahren :idea:

Takis

Beitrag von Takis »

8) Mopet fahren mit Bw Stiefel ist vergleichbar mit Sex mit 10 Kondome übereinander :banana

Antworten