Schrauben Problem

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Schrauben Problem

Beitrag von Gast »

Hey, ich habe heute mal das Heck meiner L komplett zerlegt, weil ich schauen wollte ob das neue was ich mir geholt hab ohne probleme passt.
Das Problem war eine einzige Schraube die sich einfach nicht lösen wollte...
Jetzt hab ich die Schraube fast rund gedreht am Kopf und weiß nicht wie ich sie rausbekommen, soll ohne sie auszubohren und ein neues Gewinde reinzudrehn :oops:
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, damit ich mir das ganze ersparen kann :D

LG

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Was ist es für ein Schraube?
Wenn Inbus, dann nimm nen Torx, der ein bisschen grösser ist und Schlag ihn in den Innensechskant ein, dann ne Ratsche dran und es sollte funktionieren, anstatt nem Torx kannste auch ne Vielzahn nehmen.
Wenn Sechskant, wersuche es mit ner Gripzange. Kreuschlitz mit nem Meissel und nem Hammer und im Uhrzeigersinn rausklopfen.

Gast

Beitrag von Gast »

Das Problem ist das die Schraube (Kreuzschlitz) unten noch mit einer Mutter fixiert wird, welche aber fest an der Halterung verschweißt ist. :x

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Dann Meissel und Hammer und sie rausklopfen, vorher kannste auch mit ner Säge, oder nem Dremel nen Schlitz draufsetzen und versuchen sie mit nem grossen Schlitzschraubendreher rauszudrehen.
Vorher ordentlich draufklopfen, damit sie sich locker, wenn sie festoxidiert ist. Wenn du hast, kannste auch ne Sechskantschraube auf den Kopf aufschweissen, dann kannste mit ner Ratsche ran, versuche es einfach, dass Ding geht schon raus :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Das mit dem schweißen hört sich ja abenteuerlich an :D
Also ich hab es mit den ganzen Standard Verfahren (Rostlöser, Abklopfen) schon probiert. Bin heute wirklich verzweifelt. Ich glaub ich hab es 3 Stunden versucht :twisted:

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

3 stunden :o

ich hätte nach 10 min. die geduld verloren und ausgebohrt :lol:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

medianca hat geschrieben:3 stunden :o

ich hätte nach 10 min. die geduld verloren und ausgebohrt :lol:
Dito!
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Ja ich geb ja wirklich nicht so schnell auf aber irgendwann hat es dann wirklich gereicht. Hab jetzt erstmal alles wieder zusammengebaut damit ich morgen wenigstens wieder fahren kann. Und dann werd ich mir entweder ein Schweißgerät oder einen guten Bohrer besorgen :twisted:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

wenns ne Kreuzschraube ist - ganz einfach - einfach nen DICKEN Schraubendreher ( Kreuz ) ansetzen und 3 kräftige Schläge mit nem guten Hammer verpassen ......dann klappts auch mit dem Nachbarn und die Schraube kommt raus !

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Oder du versuchst sie, sofern du rankommst, am Rand mit ner grossen Rohrzange, deren Zähne ordentlich Biss haben, zu packen, dann sollte sie schon kommen, ist doch nur ne Schraube.

Gast

Beitrag von Gast »

Also das mit dem Rand wird nicht funktionieren, weil die Schraube n ziemlich breiten platten Kopf hat, der an den Rändern kaum höher als die Auflagefläche ist. Aber ich werde es auf jeden Fall weiter versuchen morgen. Wenn ich sie so nicht rausbekomm, muss sie halt mit Gewalt raus :twisted:
Aber danke schonmal für die vielen guten Tipps :D

Fabi-Hof

Beitrag von Fabi-Hof »

Soo, selbes Problem, andere Schraube!!!


Ich bekomm die verdammte Ritzel-Mutter nicht auf!!!!

Da war ich heue auch ne stunde dran gesessen, aber nicht rührt sich!!

Hat da auch jemand nen Tipp????

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ein stabiles Holz oder etwas anderes so durch die Hinterrad Felge stecken das es auf der Schwinge liegt. Felge weiter drehen bis sie auf liegt. Gang rein.interrad zu blockieren.

Wenn ein Helfer da ist kann der alternativ auf die Bremse treten um das H

Jetzt kannst Du mit nem kangen Hebel oder Preßluftschrauber die Mutter öffnen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Fabi-Hof

Beitrag von Fabi-Hof »

Ok, werd ich probieren!!!

Die Mutter ist schon ein linksgewinde, oder???



Das mit der Hinterradbremse hatte ich alleine schon probiert!

Is spannend auf dem Mopped sitzend zu versuchen die schraube zu lösen!! :D

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ja ist Linksgewinde. Wenn das Hinterrad blockiert ist geht`s mit etwas Eeinsatz...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ritzelmutter ist RECHTSGEWINDE.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Takis

Beitrag von Takis »

Und vorher das Sicherungs- Blech abmachen , mit einen Schlagschrauber geht die Mutter in 5 Sek. auf :wink:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

da stimm ich dem Harm & Takis mal 100% zu ...

a- Rechtsgewinde
b- Schlagschrauber ist gut - wer keinen hat - ein 1,5 mtr langes Rohr

hab den Schei_ auch grad gemacht !

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Jaaaaaa hi hi dreh sie Links bis Wasser kommt :lol:

ich nehm immer nen Schlagschrauber und dann ist das Thema in 3 Sec. durch :wink:

solltest du keinen haben einfach ohne Ritzelabdeckung in die Nächste Schrauberbude Geballert schraube los und wieder fest und dann gehts zuhause einfacher :wink:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Ohne ritzeldeckel wirste nicht fahren können, dann tut die kupplung nämlich nicht mehr, oder ist das bei der H anders? Meine Ritzelmutter wollte selbst mit ner 2m Verlängerung nicht aufgeben, und hat sich mit dem 200NM Schlagschrauber auch erst beim 5 Versuch und Öltuning öffnen lassen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

:oops: Kommt davon wenn man das immer so "nebenher" macht.

Hätte jetzt geschworen das die Schraube links rum auf geht :oops:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Klaus69 hat geschrieben: Hätte jetzt geschworen das die Schraube links rum auf geht :oops:
Tut sie auch.
So wie jede Schraube mit Rechtsgewinde.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Soooooooooo :D
War heute bei nem guten Bekannten der Schlosser ist, und der hat kurzen Prozess gemacht mit der Sch..... Schraube :D
Hat ca. 15 Minuten gedauert, jetzt ist alles wieder wie neu. Und die anfälligen Kreuzschrauben hat er auch direkt durch sechskant ersetzt :D
Danke nochmal für eure Tipps

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Harm hat geschrieben:
Klaus69 hat geschrieben: Hätte jetzt geschworen das die Schraube links rum auf geht :oops:
Tut sie auch.
So wie jede Schraube mit Rechtsgewinde.
S.
:hammer:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Schön zu hörern, was hat er mit ihr gemacht?

Antworten