Seite 1 von 1

J ritzeldeckel runter - und die kupplung?!?

Verfasst: 03 Apr 2009 10:18
von strauch
tach zusammen,

nur kurze Frage bezüglich des Mg-Ritzeldeckels... wenn ich selbigen entfernen möchte, dann muss ich zwingend den Kupplungszylinder unten abbauen, damit ich an die eine teilblockierte Schraube komme. Wenn ich nun die beiden Kupplungsschräubchen entferne, habe ich dann gleich meine Kupplung in der Hand und die Soße läuft mir übers Knie oder ist das in sich noch irgendwie selbst haltend? Wie bekommt ihr den Deckel ab, ohne gleich den Kupplungszylinder zu zerlegen?

Danke für alle Antworten!

Verfasst: 03 Apr 2009 10:52
von Zeto
Wenn du den Zylinder am Ritzeldeckel abschraubst passiert nix, einfach abschrauben und gut ist. Wenn da was raussifft gibt es 2 möglichkeiten. 1. es kommt bremsflüssigkeit raus, dann ist der Zylinder bzw. die Dichtungen hinüber, 2. wenn motoröl rauskommt ist der Kupplungsdruckstangensimmering hinüber.

Verfasst: 03 Apr 2009 11:18
von Takis
Zeto hat geschrieben:Wenn du den Zylinder am Ritzeldeckel abschraubst passiert nix, einfach abschrauben und gut ist. Wenn da was raussifft gibt es 2 möglichkeiten. 1. es kommt bremsflüssigkeit raus, dann ist der Zylinder bzw. die Dichtungen hinüber, 2. wenn motoröl rauskommt ist der Kupplungsdruckstangensimmering hinüber.

Und nicht am Kupplungshebel ziehen wenn der Zylinder ab ist :wink:

Verfasst: 03 Apr 2009 12:36
von Zeto
Dürfte aber doch eigentlich nix passieren, oder hat mein zylinder nen schuss? Hab das mal aus interesse gemacht, weil ich sehen wollte wie weit der in wirklichkeit ausfährt. Also bei mir ist da nix passiert.

Verfasst: 03 Apr 2009 12:39
von strauch
Danke erstmal für die Antworten, hab allerdings feststellen müssten, dass ich die Pumpe dafür auch abreißen müsste, wegen der Schläuche... Ich habe manchmal das Gefühl, dass im WHB n anderes Mopped behandelt wird :D:D

Verfasst: 04 Apr 2009 10:02
von dr.bruno
:kratz: schäuche? pumpe?

wenn du die 2 schrauben raus drehst, kannst du den geberzylinder einfach runter ziehen. dafür braucht man defi nix anderes abbauen. du kannst den zyl dann irgendwo an die seite klemmen oder tapen damit er beim schrauben nicht im weg rum hängt.

vielleicht solltest du mal ein oder zwei bilder machen. nich dass da was schief geht. :wink:

Verfasst: 04 Apr 2009 14:52
von medianca
dr.bruno hat geschrieben::kratz: schäuche? pumpe?

wenn du die 2 schrauben raus drehst, kannst du den geberzylinder einfach runter ziehen. dafür braucht man defi nix anderes abbauen. du kannst den zyl dann irgendwo an die seite klemmen oder tapen damit er beim schrauben nicht im weg rum hängt.

vielleicht solltest du mal ein oder zwei bilder machen. nich dass da was schief geht. :wink:
bei der L musst du den schlauch für die vergaserheizung mit etwas gewalt zur seite drücken um an die schraube des geberzylinders zu kommen.

Verfasst: 04 Apr 2009 21:15
von dr.bruno
hmm, hatte bei meiner L eigentlich keine schwierigkeiten damit. wie dem auch sei, jedenfalls muss keine pumpe abmontiert werden.

Verfasst: 05 Apr 2009 12:05
von strauch
Nunja, die Schraube von dem Zylinder habe ich ja noch rausbekommen, nur den Zylinder selbst.... der stößt an besagt Leitung von Medianca. Ich muss jetzt eh erstmal wieder hinter die Bücher, die Semesterferien sind zu Ende... Danke dennoch für die Antworten.

Gruß, Tilman

Verfasst: 06 Apr 2009 12:37
von Dog
moinsen, wenn du die schrauben raus hast bekommst du den zylinder einfach raus. du kannst ihn dann , soweit die schläuche es zulassen den zylinder nach rechts oder links drehen,da er nur gesteckt ist. ist nur halt sehr wenig spiel weswegen du immer ein wenig "ruckeln" soltest. wenn der anfang gemacht ist gehts fast von allein.

Verfasst: 08 Apr 2009 16:35
von strauch
naja, die schrauben hatte ich bereits draußen, dann hatte ich auf den zylinder los gerackt und den unter leichtem drehen soweit rausziehen können, bis ich an nen kühlerschlauch gestoßen bin. kann man die pumpe auch einfach abschrauben, ohne, dass diese gleich zerlegt werden muss?

Verfasst: 08 Apr 2009 16:37
von Klaus69
Wenn Du die Wapu raus ziehst stößt Du auch bei gerade stehendem Mopped auf Öl :-P

Also zumindest mal ein Eimerchen drunter stellen. Der Nehmerzylinder läßt sich normalerweise aber auch bei montierter Pumpe abbauen...

Verfasst: 08 Apr 2009 16:39
von strauch
hmk... kann man die kupplungsdruckstange rausziehen, ohne gleich die umwelt zu fluten?

Verfasst: 08 Apr 2009 16:54
von ZXR Rider
Ja! :wink: