Frühjahrskapriolen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Weltschrauber

Frühjahrskapriolen

Beitrag von Weltschrauber »

Hallo Gemeinde ,

im letzten Jahr hab ich oft genug über plötzliche Wetterwechsel geärgert und durfte meine Touren dann im Regen beenden . Der Regen an sich war mir egal - aber die Sicht durchs Visier war absolute Scheibe !!!

heute früh hab ich dann durch Zufall son Regenabweiser Zeugs gefunden und einfach zur Probe mitgenommen ( 7,00 Euronen im REAL ) . Zu Hause dann direkt den Test gemacht ....( mit 2 gleichen Helmen / Visieren )

1. Beide Visiere gründlich unter warm Wasser mit einem Mikrofaserlappen gereinigt und anschl. getrocknet .
2. Ein Visier nachträglich mit einem Reinigungsgel für LCD / Plasmamonitore gereinigt ( PRO Markt ca 5,00 €uro )
3. das gleiche Visier anschließend mit dem Regenabweiserzeugs behandelt ....

Dann Test - bei dem Visier ohne Behandlung blieb das Wasser auf dem Visier .... auf dem Visier welches in behandelt habe - bekam das Wasser gar keine Haftung und lief sofort ab .....hier war sogar das anschließende Trocknen überflüßig .....

Hier mal ein Foto der 2 Artikel die ich dazu verwende .....evtl hat ja sonst noch jemand das gleiche Problem .....
Bild

Im Frühjahr kommts eben oft zu Wetteränderungen ..... :!: :!:
Zuletzt geändert von Weltschrauber am 27 Mär 2009 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Takis

Beitrag von Takis »

Rain X ist der Hammer . Habe ich am Auto an der Frontscheibe , ab 80 Kmh brauche ich dann keinen Schweibenwischer mehr .
Am Helm habe ich keine Erfahrung , bin Grieche und fahre nur ab 20 Grad bei Sonnenschein :wink:

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

Fahr halt schneller, dann bewegen sich die Regentropfen von alleine vom Visier weg

Mitm Regen hab ich nicht so die Probleme. Das Sauvisier beschlägt nur leider :(

greets
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

das hat mich gestern nicht so gestört, eher so das ich das Gefühl hatte das das Wasser mir auf den Klamotten Gefriert :evil:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Frühjahrskapriolen

Beitrag von Armin »

Weltschrauber hat geschrieben:heute früh hab ich dann durch Zufall son Regenabweiser Zeugs gefunden und einfach zur Probe mitgenommen ( 7,00 Euronen im REAL )
Kannst Du nicht einen Karton holen. Bei uns gibts das Zeug nicht!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Cashrider

Re: Frühjahrskapriolen

Beitrag von Cashrider »

Armin hat geschrieben:Kannst Du nicht einen Karton holen. Bei uns gibts das Zeug nicht!
Zum SWE bring ich Dir dann ne Flasche mit....ist eh nützlicher als Blumen und Pralinen :wink:

greenmojo

Beitrag von greenmojo »

ich benutze das zeug in der gelben flasche schon seit jahren bei unserem rennauto (glasscheibe).. der scheibenwischer ist seitdem nur noch zierde, funktioniert tadellos.. nur vorsicht bei aufklebern! da ist mir schon manchmal die farbe damit abgegangen.. wie es bei kunststoff funktioniert weiß ich nicht..

für beschlagene visire gibts vom gleichen hersteller eine schwarze flasche "Antibeschlag" --auch schon jahrelange positive erfahrung am rennauto, jedoch keine erfahrung mit kunststoffen..
alternativ kann man sich ein dünnes polster unten am helm hinkleben wo das visier anschließt damit ein kleiner luftspalt offen bleibt, Ich persönlich habe sehr gute erfahrungen mit dem pinlock system von shoei (XR1000), hatte seit dem noch nie ein beschlagenes visier nur das sichtfeld ist minimal eingeschränkt, hat mich aber nie gestört, man muß sich nur dran gewöhnen..
mfg steffen

greenmojo

Re: Frühjahrskapriolen

Beitrag von greenmojo »

Armin hat geschrieben: Kannst Du nicht einen Karton holen. Bei uns gibts das Zeug nicht!
das gibts bei den 3 großen und in jedem gut sortierten kfz-zubehör-laden
habs sogar schon in baumärkten gesehn beim autozeugs..

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »


Badman

Beitrag von Badman »

Gibt es auch als Antibeschlag vom gleichem Hersteller, habs hier aber noch nicht aufs Visier gemacht. Ab und an bietet sogar Lidl oder Aldi so etwas an, Nanoversiegelung für Autoscheiben. Dann fliegen die Wassertropfen auch nur so weg.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Weltschrauber hat geschrieben:@Armin
drück mich
:oops:
@W-Schrauber: Danke. Hätte auch selber dran denken können ...

@Cashrider: Lass mal gut sein, hab mir welche bestellt.

Hab vor kurzem ein Bericht über Nano-Versiegelung gesehen. Geiles Zeug. Müsste doch beim Lacksatz auch gehen?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
mikevandike
desinfektions pussy
Beiträge: 839
Registriert: 04 Feb 2009 19:57
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von mikevandike »

Rain X und Anti Fog von der selben Firma haben sich bereits seit Jahren bewährt gemacht! Echt tolles Zeugs! :wink:
"Wenn Freiheit noch irgend Etwas bedeutet, dann ist es, Dinge sagen zu dürfen, die die Anderen nicht hören wollen." (George Orwell)

kawafighter@gmx.at

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Na toll ...ihr seid mir ja Kollegen ....hättet ja mal früher den Mund aufmachen können ....dann hätt ichs mir sparen können heute mein Wohnzimmer halb zu fluten .......

aber so wissen wir wenigstens das das Zeug immernoch gut ist !!!!

Antworten