Fahren

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Fahren

Beitrag von Gast »

Schönen juten Tach zusammen,
ich habe meine Pappe ja nun erst seit letztem Jahr. Fahre seit dem her eine H1. Wollte mal fragen wie Ihr das Fahrverhalten der Maschine so findet? Also auf der Autobahn und Landstrasse. Finde die Maschine irgendwie sehr unruhig bei hoher geschwindigkeit. Wir fahren teilweise in einer Gruppe und wenn ich sehe wie die auf der Landstrasse die Kurven nehmen, dann komme ich immer wieder ins Staunen. Fahren zu 98% alle neuere Modelle. ZX10-R und so weiter. Einige haben halt auch die Pappe erst vor kurzem gemacht, nehmen die Kurven aber auch immer recht Flott im gegensatz zu mir. Ist das Handling einer älteren Maschine schwieriger? Könnt Ihr mir ein paar Tips geben zum Trainieren oder so? Der sitz der H1 ist ziemlich in die länge gezogen, sitz Ihr bei Autobahnfahrten eher hinten am Sozius drann?

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Grundsätzlich : Wer fahren lernen will muss fahren, fahren, fahren....... :wink:

Generell hat die ZXR ein sehr spurtreues Fahrwerk, wenn........

Luftdruck Reifen o.k.
Fahrwerkseinstellungen o.k.
Lenkkopflager o.k.
Reifen, Räder allgemein o.k.
Rahmen o.k.
usw......

Wenn du zweifel am Fahrverhalten hast such dir mal jemand aus dem Forum in deiner Nähe der vielleicht mal ne Proberunde drehen kann.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Gast

Beitrag von Gast »

Wäre mal eine Idee. Thx

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

........... und Versuch dich nicht an den Anderen zu orientieren und mit zu halten. Damit verschlimmerst du nur deine Fehler. Du musst auf dein Fahrverhalten achten. Kauf dir mal das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernd Spiegel. Ist zwar sehr viel trockene Theorie aber es sind auch sehr gute Tips zur Verbesserung des eigenen Fahrverhaltens drin.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Gast

Beitrag von Gast »

Klingt gut werde ich tun.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Was ich in meiner kurzen Zeit (Paar Monate) an Erfahung/Anhaltspunkte/Richtlinien beim Fahren (J) gesammelt habe:

-Kurve solange außen fahren, bis der Ausgang sichtbar ist
-Nicht direkt vor das Moped schauen; Blick eher zum Kurvenausgang,
->dabei nicht vergessen, die Straße immer nach Schäden, etc. mit Augen zu 'scannen'

-Nie die Augen auf einem Punkt fixieren (zumindest nicht innerorts)

-Gabel-/Federbeineinstellungen immer nur einzeln vornehmen
-Reifenränder checken -> wenn der Vorbesitzer nur AB gefahren ist, sind
die Ränder noch 'neu' und 'kleben' daher nicht so.
(habe ich beim Anfahren in einer Kurve (Stadt) erlebt :mrgreen:)
->evtl. mit Schleifpapier bissn drüber gehen.

-Ich tanke selten voll (nur wenn billig und aufm Rückweg),
ansonsten lasse ich auch eher weniger Benzin im Tank
(ich glaube, die Schläuche sind vertauscht und ich fahre immer auf Reserve).
^^Dafür habe ich ne 200ml Dose mit Benzin dabei, nur für den Fall..
(war im Reinigungsset >'Eimer'< von Polo für ~12€, als Vergaserreiniger, dabei;
der 'FuelFriend' 0,5L kostet da schon 10€)


Mehr fällt z.Zt. nicht ein..


Ansonsten empfehlenswert wäre das Buch 'A twist of the wrist 2'
~"Der richtige Dreh"~ ..oder so im Deutschen.


Gruß,
SR

Benutzeravatar
mikevandike
desinfektions pussy
Beiträge: 839
Registriert: 04 Feb 2009 19:57
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von mikevandike »

Abgesehen vom Fahrer, kommt es natürlich auf die viel neueren Bikes an. Die sind zum Einen viel leichter, haben besseres Fahrwerk, bessere Bremsen und deutlich mehr Leistung.
Ein Spezi von mir hatte eine FZR100Exup und konnte nur schwer in Kurven mit mir und meiner ZXR750R mithalten. Ein Jahr später und er kaufte sich ne 2007er GSXR750n und er fuhr die Kurven makellos und zügig!!! Er selbst sagte, das ist 100 und 1 gegen vorher... :D :D :D
"Wenn Freiheit noch irgend Etwas bedeutet, dann ist es, Dinge sagen zu dürfen, die die Anderen nicht hören wollen." (George Orwell)

kawafighter@gmx.at

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Im gegenzug zu meiner jetzigen 7er muss ich sagen das die H1 wesentlich ruhiger und stabiler in der Kurve gelegen ist.

Zwar ist se etwas schwerer runter zu bekommen aber wenn se mal unten ist dann beibt se vollkommen stabil in nahezu jeder Lage.

Ich bin zwar nur 1.70 klein, bin mit der H aber nach nem halben jahr sehr gut zurecht gekommen.
Auch sehr schnelle Kurvenwechsel waren dann kein Problem mehr.

Wenn de se zum ersten mal auf dem Raster schleifen hast wirst überrascht sein wie ruhig die dicke um die Kurven zieht.

meiner Ansicht ist das auch auf das etwas höhere Gewicht zurückzuführen.

in der zweiten Saison waren dann nicht mehr die "guten freunde" mit ihren R1 oder 10ern oder Kilogixxern vornedraus, sondern der Polo mit seiner dicken H ( was vielleicht auch daran gelegen hat das die meisten einfach nur totale protzer sind und mehr damit beschäftigt sind ihre Knieschoner kaputtzukriegen, als mit wirklich spass die kurven zu bügeln) :lol:

probier ein wenig aus, taste dich langsam ran ud lerne dein moped kennen und du wirst sehr viel Spass mit deiner dicken haben.

Voraussetzung ist natürlich das dein Fahrwerk in Ordnung ist.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Super Rider hat geschrieben:....
ansonsten lasse ich auch eher weniger Benzin im Tank
(ich glaube, die Schläuche sind vertauscht und ich fahre immer auf Reserve).
^^Dafür habe ich ne 200ml Dose mit Benzin dabei, nur für den Fall..R
:lol: :lol: :lol:
und wenn du mal in 10 min die Schlaeuche testest und zuruecktauscht,
kannste in Zukunft den MolotowCocktail zu hause lassen
:lol: :lol: :lol:



@Fabian: check mal dein Fahrwerk.
Anleitungen gibts hier zuhauf.
Fahrwerksecke.
Ein kompletter Check gibt dir im uebrigen auch wieder mehr Kopffreiheit ;-)
Du weisst ja dann,dass alles bestens ist...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Ist das Handling einer älteren Maschine schwieriger?
ich würde sagen ja, aber die ZXR ist "auch" nen richtiges motorrad und kann auch schnell gefahren werden, das fahrwerk und motor geben das dicke her (so oder so, wenn man relativ neu auf 2 rädern unterwegs ist) und die reifen sind ja auch bei dir aus "aktueller" produktion.
man kann im nachhinein etwas machen, indem das heck etwas höher kommt, ect, dadurch hat man ein kleines handling-plus, aber wenn dir die karre ohnehin schon zu unruhig ist, dann würde ich sowas lassen.

den direkten vergleich mit aktuellen sportler packt die ZXR aber (in meinen augen) nicht wirklich, dazu ist das ganze zu schnelllebig. in zeiten, in denen jedes 2. jahr nen neuer/besserer/schnellerer sportler auf den markt muss, sind 15 jahre einfach ne ewigkeit. mag sein, dass hier jemand ne ZXR mit ähnlichen werten fährt, aber die hat dann auch soviel gekostet wie ne neue :lol:

will dir aber nciht den spass nehmen, den kann man mit der ZXR reichlich haben, ein wenig übung gehört einfach dazu, es ist noch kein meister vom himmel gefallen, und was ich von fahranfängern mit 180 PS halte, ist überflüssig hier niederzuschreiben.

gruss michi

Benutzeravatar
mikevandike
desinfektions pussy
Beiträge: 839
Registriert: 04 Feb 2009 19:57
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von mikevandike »

...es ist noch kein meister vom himmel gefallen, und was ich von fahranfängern mit 180 PS halte, ist überflüssig hier niederzuschreiben. :!: :!: :!: :idea:

Stimmt PEOPLES haste völlig recht!!!! :!: :!: :!: :wink:
"Wenn Freiheit noch irgend Etwas bedeutet, dann ist es, Dinge sagen zu dürfen, die die Anderen nicht hören wollen." (George Orwell)

kawafighter@gmx.at

marius1988

Beitrag von marius1988 »

PEOPLES hat geschrieben:
...ein wenig übung gehört einfach dazu, es ist noch kein meister vom himmel gefallen, und was ich von fahranfängern mit 180 PS halte, ist überflüssig hier niederzuschreiben.

gruss michi
Recht hat er :).

Bin vorher die 400er ZXR BJ 91 gefahren, die ließ sich absolut geil um die Kurven schmeißen hat nicht viel Dampf aber in den Kurven kriegst du die meisten anderen Motorräder wieder zu fassen. Klar liegt am geringen gewicht (ca 185kg betankt). Aber wenn man sich die Fahrwerke beider Maschinen anschaut, denke ich mal das man bei der 750er widerrum einiges wett machen kann durch die fast doppelte leistung. Ich werde mich im Sommer ma ganz vorsichtig an das "Eisenschwein" rantasten wenn ich im Harz unterwegs bin :).

Ach ja Unruhiges Fahrverhalten denke ich kann auch an der Aerodynamik liegen, gerade bei schnelleren Fahrten. Bei mir zum Beispiel ist der linke Scheinwerfer ein bisschen nach innen Gedrückt oder stark verstellt, habe einen Riesen spalt zwischen Scheinwerfer und Kanzel da zieht bei Autobahn fahrten der wind nur so durch, das zieht wie Hölle von da unten. Bin letztens auch ma ohne scheibe gefahren auf der Bundesstraße, also net sehr schnell und trotzdem hatte ich das gefühl das es mich zur seite vom motorrad drückt und es war nicht windig oder so.

mfg Marius

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Fabian65 hat geschrieben:Klingt gut werde ich tun.
Wenn Du das Buch als PDF haben möchtest....sag bescheid!

Ach und wegen unseren ZXR´s hat mal ein sehr weiser Mann zu mir folgenden Satz gesagt:

"Wenn Du die fahren kannst - Dann kannst Du sie alle fahren!!!"

Es sind halt Bikes mit Charakter und auf denen noch geackert werden muß. Ein Porsche von ´79 vermittelt dir auch nicht das sichere Gefühl wie ein aktueller. Wie PEOPLES es bereits schon sagte, 15 Jahre ist ne sehr lange Zeit in dieser Branche.... :roll:

Aber dafür sind unsere Maschinen was ganz besonderes.... 8) 8) 8)

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

PEOPLES hat geschrieben:... es ist noch kein meister vom himmel gefallen, und was ich von fahranfängern mit 180 PS halte, ist überflüssig hier niederzuschreiben.
dto. :!: :!: :!:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ich für meinen Teil fahre so das Ich ein gutes Gefühl habe! egal ob die anderen es Besser , schneller oder schöner können!

weil die Reparieren ja auch nicht meinen Hobel wenn er dann im Graben gelegen hat :!:

also cheffe wenn jemand anderres besser mit seinem eisen umgehen kann.

dann orintier dich bitte nicht daran und versuch auf biegen und brechen das gleiche zu tun!!

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Catweazle hat geschrieben:Ich für meinen Teil fahre so das Ich ein gutes Gefühl habe! egal ob die anderen es Besser , schneller oder schöner können!

weil die Reparieren ja auch nicht meinen Hobel wenn er dann im Graben gelegen hat :!:

also cheffe wenn jemand anderres besser mit seinem eisen umgehen kann.

dann orintier dich bitte nicht daran und versuch auf biegen und brechen das gleiche zu tun!!
...die nehmen Dir auch nicht Deine Schmerzen ab, wenn Du abfliegst.... :wink:
Gruss Casi

Gades

Beitrag von Gades »

Würde dir sehr ein Sicherheitstrainung mit deiner Machiene empfehlen und dann vieleicht ein Intensivtraining. Und lass dich in der Gruppe nicht mit ziehen, das ist das Schlimmste was du machen kannst wenn der vorderste mit 160 in die Kurve kracht und du auf biegen und brechen drann bleiben willst kommt dann auf alle Fälle mist raus. Jeder entwickelt im Laufe der Zeit seinen Fahrstill das rum geheitze und Posen gibt sich nach paar Jahren bei jeden (spätestens nach dem ersten Unfall). Wenn wir in der Gruppe fahren haben wir ofmals schnelle Machienen, Youngtimer (anfang Bj80) unsichere Fahrer, gute Fahre Profis, usw dabei. Machen das immer so das die unsicheren oder langsameren direkt hinter dem Führungsfahrzeug fahren die guten Fahrer ganz hinten die kommen immer mit, der Führende paßt das Tempo an. In der Gruppe wird nicht überholt. Von nen erfahrenen Fahrer der human fährt kannste dir viel ab gucken Bremspunkte, Kurvenlinie, usw.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Ich würde mal bei Luftdruck und Reifen anfangen. Das sind immer die Mängel wenn meine unruhig wird.
Wenn dann nicht besser ist, siehe Waldbaer.
Nomalerweise läuft die H1 sowas von ruhig gradeaus :twisted:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Gast

Beitrag von Gast »

Vielen vielen dank für eure Antworten.
Sicherheitstraining ist schon geplant.
Habe mir jetzt, da ich welche brauche einen Satz Michelin Pilot 2ct bestellt.
Wenn wir in der Gruppe fahren dann fahre ich so wie ich es mir selber zutraue nicht mehr nicht weniger. Da sind die aber auch alle sehr korrekt.
Zu dem nicht drann bleiben an den schnelleren kann ich noch sagen das ich eigentlich immer jemanden vor mir hab der etwas besser ist als ich um mir etwas abzukucken.
Naja werde dann mal üben üben üben.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Fabian65 hat geschrieben: Naja werde dann mal üben üben üben.
Jo, fahren ist das beste um fahren zu lernen :wink:

Hab mittlerweile 30 Jahre auf zwei Rädern hinter mir und lerne immer noch dazu :D :D
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

mmtt22
Rollerfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 03 Okt 2007 20:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von mmtt22 »

Ist der Reifen denn überhaupt für die H1 freigegeben??

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

haste dir den eimer den du fährst schonmal genauer angesehen? oder sind details davon bekannt, evtl von nem kumpel gekauft?

die zxr, wenn sie denn technisch i.O. ist, bringt so schnell nichts aus der ruhe. das fahrwerk ist sehr gutmütig so dass auch anfänger damit eigentlich problemlos flott fahren können.

wenn das teil unruhig beim geradeauslauf ist, würde ich mir als erstes mal das fahrwerk vornehmen. in der tollen betriebsanleitung gibt es ne standard einstellung für fahrer mit 75kg. das würde ich mal einstellen damit überhaupt ne grundlage da ist von der man weiter probieren kann.

für unruhen im fahrwerk können auch die lager der schwingenachse, umlenkung und besonders das lenkkopflager verantwortlich sein. im zweifelsfall würde ich hier ansetzen und das ganze geraffel durch checken. das kann keinesfalls schaden. schon garnicht an so nem alten hobel. :wink:

momentan ist sowieso scheiss wetter. nimm dir ne woche zeit, dann ist das erledigt und du weist woran du bist.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

kann Bruno da nur recht geben....

ich war Letztes Jahr mit der Verstellten Gabel unterwegs und hab es nichtmal Gewusst...

Terrini hat mir dann gesagt wie man es einstellt und jetz hab ich ein ganz anderes Mobbed :shock:

Antworten