Doppel H4 eintragen lassen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Doppel H4 eintragen lassen

Beitrag von Gast »

Hi Leute !
Es gibt zwar schon einen Thread im Ebay Forum, aber ich denke ich frag nochmal hier nach.

Ich möchte gerne meine 95er L auf Doppelabblendlicht umbauen und das dann auch eintragen lassen.

Hat das jemand schonmal ohne Probleme eingetragen bekommen ?
Gruß
Surfy

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Ich hab`s eingetragen, allerdings habe ich an dem zweiten H4 Scheinwerfer die Halter so umgebaut, dass er an der anderen Seite passt.
Laut TÜV-Prüfer müssen die zwei Scheinwerfer wie einer "wirken", hat das bei mir mit dem normalen Gerät für Scheinwerfereinstellung geprüft und für i.O. befunden.
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab`s eingetragen, allerdings habe ich an dem zweiten H4 Scheinwerfer die Halter so umgebaut, dass er an der anderen Seite passt.
Laut TÜV-Prüfer müssen die zwei Scheinwerfer wie einer "wirken", hat das bei mir mit dem normalen Gerät für Scheinwerfereinstellung geprüft und für i.O. befunden.
Hi !
Kannst du mir vielleicht sagen wie du den Umbau gemacht hast, bzw. hast du vielleicht ein Foto ? :) Wäre toll ! :D

So wie ich das verstehe, hast du dir also einfach einen Satz Scheinwerfer gekauft und dann den linken ausgebaut.
Dann die Halter modifiziert und "einfach" den Scheinwerfer komplett eingebaut ?
Gruß
Surfy

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Hast Du richtig verstanden.

Info kommt per pn!
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Casi !

Nochmal thx for pn :-)

Wenn du die Tage Zeit und Lust hast kannst du mir ja vielleicht nen Bildchen oder Beschreibung von dem Halter reinstellen.

Gruß
Surfy

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Sorry, habe kein Bild.

Ich habe die Halter entfernt (Schweisspunkte rausgeschliffen) und an den richtigen stellen wieder "angeklebt" mit Kaltmetall von Würth - hält Bombenfest!
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

Ich frags auch nochmal hier, falls es im Ebay Teil weniger beachtet wird:

Weiß jemand ob der Scheinwerfer der "J" an meine "L" passt ?
Wäre klasse, wenn das jemand wüßte.

Gast

Beitrag von Gast »

Passen, sind von J bis M alle gleich!
Ob die der H passen weiß ich nicht.

Gruß Martin

Gast

Beitrag von Gast »

Passen, sind von J bis M alle gleich!
Ob die der H passen weiß ich nicht.

Gruß Martin
Super !
Danke Martin ! :-)
Gruß
Erich

Gast

Beitrag von Gast »

Habe meine L auch auf Doppel-H4 umgebaut.

War ganz einfach.

Aus dem Fernscheinwerfer brauchst Du nur die Leuchtmittelaufnahme austauschen. Und die vom neuen Hauptscheinwerfer ebenfalls. Beide tauschen und fertig. Geht mit etwas Kraft, aber sonst sind die beiden Scheinwerfer identisch.(Glas,Reflektor).
Der Kabelstrang ist schon vorhanden, da dieses Modell in der Schweiz so gefahren wird.

Gast

Beitrag von Gast »

Habe meine L auch auf Doppel-H4 umgebaut.

War ganz einfach.

Aus dem Fernscheinwerfer brauchst Du nur die Leuchtmittelaufnahme austauschen. Und die vom neuen Hauptscheinwerfer ebenfalls. Beide tauschen und fertig. Geht mit etwas Kraft, aber sonst sind die beiden Scheinwerfer identisch.(Glas,Reflektor).
Der Kabelstrang ist schon vorhanden, da dieses Modell in der Schweiz so gefahren wird.
Hi Sossy !
Und das bekomme ich so eingetragen ?

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Servuz,
ich bin gerade dabei bei meiner H2 auch den Umbau auf Doppel H4 vorzunehmen. Habe dafür einen kompletten Scheinwerfer günstig erstanden.
Jetzt die Frage; bei mir ist das so, daß mein H1 Scheinwerfer einen anderen Schliff im Glas hat und da steht auch H1 drauf. Sollte ich wohl den ganzen Scheinwerfer tauschen. Dazu muß ich aber die Halter umbasteln. Muß man das eintragen lassen, denn die "Grauen" hatten doch sowiso zwei H4 serienmäßig?

Gast

Beitrag von Gast »

Hi !
Also ich habe das auch noch vor mir.
Will das übernächsten Samstag angehen (Hab leider sehr wenig Zeit).

Also man muß wohl den ganzen Scheinwerfer tauschen.
Also in den rechten den kompletten H4 einsetzen und dann ausrichten.

Er muß wohl so ausgerichtet sein wie der linke.

Die beiden müssen sich überschneiden. Es dürfen nicht 2 getrennte Strahlen sein, sonst ist es Asche mit dem eintragen.

Und ja: Es muß eingetragen werden.

Casi hat das gemacht und eingetragen bekommen.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Hi Surfy,
dank Dir zunächst für die Info. Also bei mir sind die Befestigungsschrauben von dem H4 und dem H1 Scheinwerfer gespiegelt. Jetzt hab ich mal gehört, daß ich das Glas welches mit einer Klebmasse eingeklebt wurde, unbeschadet rausbekomme wenn ich es in kochendes Wasser lege. Das gleiche mit dem neuen H4 und dann aber ratzfatz gewechselt. Das hätte dann gleich den Vorteil, daß ich mir keine Sorgen um das Standlichtloch im Spiegel machen müsste. Wenn dan nicht klabt irgenwie bekomme ich das Glas dann da schon raus (evtl schneiden und dann neu verkleben mit irgend etwas dauerelastischem.)

Gast

Beitrag von Gast »

Hi !
Wieso willst du das Glas entfernen ?
Ich wollte eigentlich einfach den H1 rausmachen, und den kompletten Spenderscheinwerfer (H4) dann einpassen und befestigen.

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Dann wirste aber Probleme mit den Halteschrauben bekommen...
Die passen dann nämlich nicht mehr.
Wasn Glück das ich nen Orchinohl Doppel H4 Einsatz bekommen hab :D
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Bei meiner 750 H2 ist das H1 Glas anders geschliffen und die Halterung H1 und H4 sind Spiegelverkehrt eingebaut. Außerdem ist in dem original H4 Spiegel noch das Loch für das Standlicht und das hab ich nicht bei dem H1 Spiegel.
Du Hast ne 93? evtl sieht das bei dir anders aus?!?
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

Hi !
Ich habe eine 95er.
Klar, der Halter passt bei mir auch nicht.
Aber nen passenden Halter zu basteln oder den vorhandenen irgendwie einzukleben stelle ich mir wesentlich einfacher vor als eine´Aktion mit dem Glas zu starten.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Tataaaaa! Es ist vollbracht!!!! Muß aber gestehen ich hätte es mir einfacher vorgestellt.
Also dann kurze Beschreibung:
Ich habe zunächst das Glas aus dem H1 rausgehauen. Brauchte ich eh nicht mehr dann mit einer Lötflasche den Ring erhitzt !!!!!! dabei aufpassen, daß der Spiegel nicht Blasen bildet und sich das Chrom ablöst (hatten wir erst an einem alten beim auprobieren bemerkt). Anders war der alte Kleber nicht zu lösen "sehr hartnäckig". Alles schön sauber machen und weiter. Dann kam das H4 Glas dran. Auch hier heiß machen und den Spiegel entfernt ging gut mit einer Beißzange ist danach halt auch futsch aber Gefangene werden keine gemacht. Dann schön sauber machen. Im Glas und dem Spiegelrand sind Nasen die das korrekte einsetzten leicht machen. Zum Einkleben habe ich Algon (die Allzweckwaffe) dünn aufgetragen. Mit Tesa fixiert und fertig ist der Zauber. Zugegeben einfacher und schneller ist die Variante mit dem nur Fassung tauschen aber dann dürfte es mit dem H4 einsatz und dem H1 Schliff im Glas evtl. ein Problem mit dem TÜV geben.
Als dann viel spaß beim Basteln.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Bild Glückwunsch

Gast

Beitrag von Gast »

da ihr so schoen dabei seit: ich hab eine 92er J, US modell, da sind ab werk doppel H4 drin. nur ist das bei mir nirgends eingetragen worden, weder das doppel H4 noch das es ein US modell ist. die maschine wurde vor nicht langer zeit vom TÜV menschen vollabgenommen mit der info das es ein US modell ist. komisch das da in meinen papieren nix drin steht.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Also ich kann mir das auch nur schwer vorstellen wegen dem tüv eintragen. Aber ich muß im April sowiso hin und dann werde ich einfach mal blöd fragen. Wenn ich die Plakette hab natürlich erst ;-) :roll:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

Hi !
Aaaalso:
Ich habe mich gestern (mit einem Freund) auch dran gemacht den Umbau vorzunehmen.
War auch bei mir schwieriger als gedacht.

Wir haben die andere Variante des Umbaues gemacht, also die Halter versetzen.

Zuerst muß halt vorne die Verkleidung ab.

Das Hauptproblem war die Halter abzukriegen um sie versetzen zu können. Die sind teilweise mit 3 Schweißpunkten befestigt und wir haben echt lange gebraucht um die Scheiße abzukriegen ohne die Halter zu beschädigen.

Erst haben wirs mit Aufbohren versucht.
Nachdem das erfolglos war haben wirs abgesägt (Mit ner Metallsäge).
Das ist langwierig, geht aber gut.

Dann haben wir die Halter im richtigen Winkel wieder angeklebt.

Mit 2 Komponenten Kleber v. Patex.

Der ist in 20min einigermaßen fest und nach 76 Stunden hat er die maximale Härte.

Wir konntens halt nicht abwarten und haben dann alles wieder drangebaut.
Als es fertig war, hat sich der Kleber durch die Belastung gelöst und wir konnten wieder von vorne anfangen :evil:

Naja, selbst schuld.

Jetzt haben wir wieder Kleber drauf, und diesmal lasse ichs volle 76 Stunden in der Wohnung liegen damit das gescheint aushärtet.

Dann sollte das wohl halten.

Elektrisch funzt alles ohne Probleme, weil das Doppel H4 ja in der Schweiz Standard war.
Hier noch nen paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Ahso: Der Klebestreifen dient nur der Fixierung und kommt wieder ab ;)

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Ach... und gerade der Streifen hatte sowas extrem Rallyehaftes ;)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Antworten