Sandstrahlen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Sandstrahlen?

Beitrag von der den Berg erklomm »

Ich hab da so ne Idee und wollt mal rummhorchen wie groß hier der Bedarf an Sandstrahlarbeiten ist. Denke da so an Größen bis nen Moppedrahmen bzw. was noch via Post o.ä. verschickbar ist.
Morgen gibts Freibier....

MADMaex1973

Beitrag von MADMaex1973 »

Was hast da für eine Idee???

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Da gibts hier ein absolut permanenten Bedarf,Henning!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Naja, meine Idee ist mir die entsprechenden Gerätschaften anzulegen. Ich hab gelegentlich selbst was zu strahlen. Aber für das bißchen würde dass so ca. 100 Jahre dauer bis die Anlage armotisiert hat. Wenn also genug Bedarf da wäre könnt ich dann auch für andere mal was strahlen. Nicht um damit Gewinn zu machen. Dafür hab ich zu wenig Zeit. Aber dann könnt ich auch mal was nützliches dem Forum beisteuern.

@ Grali: ich bin mir grad nicht sicher ob ich aus deiner Aussage Ironie raushöre. Also ist da ernsthaft Bedarf?
Morgen gibts Freibier....

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Ich denke das wird sicherlich angenommen! Für Bremssättel entlacken, oder andere Teile die schwer zu bearbeiten sind gibt es schließlich nichts besseres.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

@Henning:
:lol: :lol: :lol: :lol:
du kennst mich doch noch garnicht persoenlich ;-)
Aber gut vermutet :-) :clown:


Nein,das war total ernst gemeint.
Ich hab erst letzten Winter Rahmen,Schwinge,Felgen etc etc strahlen lassen.
Jetzt gerade sind Heizers PVM-Felgen beim strahlen und pulvern.
Und bei den vielen Mopeds hier im Forum ist doch nun wirklich permanent was zu strahlen.
Ob nun zum reinigen,pulvern oder lacken...strahlen geht hier immer was denk ich.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich denke da vollkommen anders:

Gerade Mopped-Teile gehören nicht gestrahlt (nimmst ja dabei Material ab), sondern abgelaugt.

Ultraviele Teile sind Alu, wenig Stahl.

Ich habe schon so ziemlich alle Moppedteile ablaugen lassen, auch einen Duc 996 Stahlrahmen.

Alles war immer bestens und jeder Lackierer hat sich 'nen Keks gefreut.

Hat auch die Folgekosten niedrig gehalten, aber das wäre beim Strahlen ja ähnlich ...
Nur kommt das Strahlgut nicht überall hin, die Lauge schon.

Ich habe mal Trockeneis-Strahlen einer Schwinge probiert, das hat ewig gedauert, bis da der originale Lack unten war.
Sind glaub 3 Stunden draufgegangen.

Beim Ablaugen lässt das Zeug abends ins Bad, am nächsten morgen ist es fertig.
Wenn's mehrere Schichten Lack sind die runter müssen, lässt es eben länger drin.

Ergo: Kaum Arbeit, beste Ergenisse, gründlichst entlackt ohne die Substanz anzugreifen.
Strahlen dagegen: Ordentlich Arbeit, Ergebnisse nur gut bei entsprechendem Strahlgut und schonendstem Lackabtrag, dennoch wird die Oberfläche vom Material immer etwas angegriffen.

Nachdem ich bei meinen Sachen gesehen hatte, wie gut die rauskommen, wie wenig Arbeit das ist und wie sich immer die Lackierer freuen, kam Strahlen für mich seit dem nie mehr in Frage.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

@sascha: womit laugst du die Teile ab? Wenn ich an die Entlackungsmittel bei uns in der Firma denke, möchte ich die glaub ich nicht in die die Nähe von Aluminium bringen. Stahl kein Ding.
Morgen gibts Freibier....

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

... vor ein paar Tagen hatte mir ein Lackierer mal seine "Wunderlösung" zur Farb- und Lackentfernung gezeigt. Damit reinigt er immer seine Spritzpistolen, wenn er mal bissel schlampig bei der Reinigung war.

Greift kein Alu oder Messing an ...... ging auch bei dickeren Farbschichten recht gut.

Sollte sich somit auch für Motorradteile gut eignen, bei seiner nächsten Bestellung kommt ein 1l für mich mit.


Ansonsten, eine Strahlmöglichkeit ist auch nicht schlecht .... da würde sich bei mir auch immer was anfinden.

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

alternativ kann man auch " FE Frei " strahlen ....= das zu behandelnde Material nimmt keinen Schaden und wird auch nicht angegriffen . Das Strahlgut ist zwar ein wenig teurer zahlt sich aber bei der weiteren Bearbeitung unter Unständen wieder aus ( an Aluteilen oder eloxiertem Krams )

Ich persönlich verwende jenachdem kein " Strahlgut " sondern einfachen Quarzsand . Und wenn du nen guten Kompressor , ne Unterbodenschutzspritzpistole und nen geschlossenen Kasten mit Zugriff hast - hast du alles was du brauchst ........

MEHR ist gar nicht erforderlich

Benutzeravatar
mikevandike
desinfektions pussy
Beiträge: 839
Registriert: 04 Feb 2009 19:57
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von mikevandike »

Also, ich find sandstrahlen braucht man immer!!!!!!!!!
Gerade, wenn man irgendwo an irgen einem Prjekt am Schrauben ist!!! :admin:
"Wenn Freiheit noch irgend Etwas bedeutet, dann ist es, Dinge sagen zu dürfen, die die Anderen nicht hören wollen." (George Orwell)

kawafighter@gmx.at

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

mein Strahler nimmt Kupferschlacke
das Ergebniss ist tadellos jedesmal.
Materialabtrag visuell nicht wahrnehmbar
und das Zeug kommt WIRKLICH ueberall hin...
hab sogar paar Rueckstaende IM Rahmen,
obwohl natuerlich saemtliche Loecher wegen den Gewinden geschlossen waren...

Wie wilste grossflaechig tauchen
ohne Schwimmbecken voller Aetzloesung?
einpinseln?.....hmmmm....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ei Henning wenn du bei der Bunkerparty bist dann lad doch einfach meine Kabine ein und nimm se mit :wink:

mein Kompressor im Bunker ist bissel zu schwach dafür und wenn du nen Passenden hast dann auf , dann schick ich eben mein zu strahlendes Zeug (wenn ichs net in der Firma mach) zu dir :wink:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Weltschrauber hat geschrieben:sondern einfachen Quarzsand .
ist aber schon ziemlich gesundheitsschädlich. Der Staub jetzt. Quarzsand ist deswegen in D als Strahlmittel nicht zugelassen (für´s Gewerbe) Was der Privatmann macht ist logisch nicht vorgeschrieben.

@ cat: ne Kabine wär super. dann muß ich nix basteln. Mann braucht schon nen ordentlichen Kompressor. Das ist auch das teuerste an der ganzen Geschichte.
Morgen gibts Freibier....

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Deshalb solltest du ja ne geschlossene Box , mit nem Fenster und 2 Zugriffen haben ....

z.b. hier sowas
http://www.mhg-strahlanlagen.de/pages/d ... mg-300.php

sowas lässt sich ratz fatz selber bauen .....und die Materialkosten stehen in keinem Vergleich zu dem was son Ding offiziell kostet ......

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

der den Berg erklomm hat geschrieben:@sascha: womit laugst du die Teile ab? Wenn ich an die Entlackungsmittel bei uns in der Firma denke, möchte ich die glaub ich nicht in die die Nähe von Aluminium bringen. Stahl kein Ding.
Ich selber lauge gar nicht ab.

Ich hab eine Ablaugerei bei mir etwa 10KM weit weg, die entlacken alles.
Die haben Riesenbecken, auch mit diversen Flüssigkeiten.

Vor einer Weile haben die eine komplette Porsche 911 Karosserie entlackt ...

Ich frag mal nach was das für ein Zeugs ist und ob das frei verkäuflich ist.

Die haben aus Beton gegossene Becken, auch nicht schwer selber herzustellen.
Bis zu einer gewissen Größe (ich schätze mal so etwa Badewannengröße) kannst so'n Teil auch auf Rollen packen. Die Größe reicht ja dicke für Motorradteile aller Art.
Ich frag auch mal nach, was für ein Material für die Wannen genommen werden kann, vielleicht muss es ja gar nicht Beton sein.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

jo super, frag mal bitte nach.
Morgen gibts Freibier....

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Bissel Basten musste schon .. die Box von mir hat ein Fenster und diese Handschuge die aussen fest sind.. aber für z.b. nen Rahemn inst sie wohl ein bissel zu klein :roll:

da müsstest du die rückwand raus schneiden und die Box größer machen dann geht das :twisted:

hab auch verschiedene düsen für die pistole je nach dem wie grob dein Strahlgut ist

bei mir ist ur zeit Quarzsand drinn

Hubraumkiller

Beitrag von Hubraumkiller »

Hi Leute

Ich will jetzt meinen Rahmen Strahlen und Pulverlacken lassen.
Weiß irgendwer wo man das in der Nähe von Landshut machen lassen kann.
Bzw. Wie macht ihr des???
Hat einer eine geeignete Anlage??


mfg

Bastian

Gast

Beitrag von Gast »

Hubraumkiller hat geschrieben:Hi Leute

Ich will jetzt meinen Rahmen Strahlen und Pulverlacken lassen.
Weiß irgendwer wo man das in der Nähe von Landshut machen lassen kann.
Bzw. Wie macht ihr des???
Hat einer eine geeignete Anlage??


mfg

Bastian
Also ich komme aus der nähe von Ansbach und mein Bruder ist Sandstrahler und der mach mir das immer!
Der strahlt Stahlkies,Kunststoff,Rowe,Trockeneis blablabla!
Also das komplette Programm!

Wenn du was gemacht haben willst dann mußt du mir die Teile zukommen lassen!

Wennst Interesse hast dann meld dich per PN

Antworten