Seite 1 von 1

Öl

Verfasst: 27 Jan 2004 19:53
von Gero11
Hallo

Ich weiß, das Thema wurde schon häufiger Besprochen, aber trotzdem würde mich interesieren was ihr so für Öl drin habt.
Ich hab mir jetzt ein DELO, Teilsynthetisch 10W-40 von Louis gekauft.
Ein paar schlaue Kollegen haben mir Angst eigeredet :? , insofern das die Kupplung zum rutschen Anfangen soll ?!
Habt ihr Probleme damit oder ist es bei der zxr kein Thema ?

Der nächste Ölwechsel kommt bestimmt :!: :!:


GERO


P.S. Der Schnee aber auch :!:

Verfasst: 27 Jan 2004 19:56
von Gast
Habe auch schon vollsyn gefahren und hatte keine Probleme damit(war aber Castrol-Oil).

Probier es einfach aus,in seltenen fällen KANN es zu Kupplungsrutschen kommen,muß aber nicht!!

Verfasst: 27 Jan 2004 20:09
von zxr-fightclub
Hallo,
ich glaube da brauchst du keine angst zu haben.......
Fahre schon seit jahren 10 W 40
Habe damit noch nie ein problem gehabt :D :D

Verfasst: 27 Jan 2004 20:28
von Gast
Mit teilsyntetisch passiert nichts mit der Kupplung, mit Vollsyntetisch sei vorsichtig, da kann es passieren das die Kupplung rutscht, muß aber nicht.
10-W40 fahre ich schon seit Jahren.

Verfasst: 27 Jan 2004 20:51
von Monster-Sascha
In der Bandit habe ich auch das Delo 10W-40 drin. Aber erst seit ca. 500-1000km.
Sie hat auch eine Nasskupplung und bisher rutscht nichts.

Allerdings hat sie auch nur 60PS und 35Nm.

Aber mach Dir mal keine Sorgen, das Öl gibt es schon eine ganze Weile, wenns wirklich sch*** wäre, hätte man das schon längst Publik gemacht.

Grüsse Sascha

Verfasst: 27 Jan 2004 21:12
von Gast
meiner meinung nach darf das öl nur nicht zu dick sein, dann rutscht die kupplung! ob jetzt voll, teil oder mineral,egal,oder? ich würde nur nicht von mineral auf vollsyntetisch umsteigen bei alten motoren,macht zu sauber!

Verfasst: 27 Jan 2004 21:32
von Gast
Das Öl darf nicht zu dünn sein :wink:

Verfasst: 27 Jan 2004 21:43
von Gast
Hab auch teilsynthetisches Öl drin ( MOTUL 5100) und nie Probleme damit gehabt...

Verfasst: 27 Jan 2004 22:55
von Lordwader
Ich fahre Castrol GP 10-W40 und bin zufrieden, ich fahre das wo Kawasaki vorschreibt Voll oder Teilsyntehtik kann sein das die Kupplung rutscht muß aber nicht. :ziel:

Verfasst: 28 Jan 2004 8:05
von alter-mann
Dennis hat geschrieben:Das Öl darf nicht zu dünn sein :wink:
... billig muss es sein ... :mrgreen:

Verfasst: 28 Jan 2004 10:36
von fading
Genau, der ADAC oder Dekra (wer war das doch gleich) hat die Scheiße untersucht und festgestellt, dass es keinen messbaren Unterschied zwischen Teuer und Billig gibt. Teuer = Verarschung.
Soll daran liegen, dass seblst die billigen Öle eine wesentlich bessere Qualität erreichen als noch vor 10 Jahren. Der Rest ist Geldschneiderei, so das Urteil des Tests. (kam auch mal im TV)

Verfasst: 29 Jan 2004 21:00
von Maggo
z.B.
das "Polo Hausmarke Öl" wird bei Fuchs gemacht. Und das Fuchs Öl kostet mehr als das doppelte

Verfasst: 29 Jan 2004 21:22
von Chris
Ich fahre nur das Delo 10/40 Teilsyntetisch
hatte noch nie irgendwelche Probs
Also Bange machen gilt nicht.

CHRIS

Verfasst: 30 Jan 2004 0:03
von Kawikaze
Habe schon ein paar Marken durchgetestet und konnte nie einen Unterschied feststellen. Wichtig ist halt nur das der Ölstand stimmt.
Kupplungsrutschen bei Vollsynthese tritt wohl nur bei hohen Laufleistungen auf, eben dann wenn die Kupplung eh bald mal neu müßte. Also nur etwas früher, als mit Teilsysnthese oder Mineralöl. Behaupte ich jetzt mal.

MfG K.

Verfasst: 30 Jan 2004 10:36
von Wayne von BW
bei vollsynthetik wär ich vorsichtig. das mit dem kupplungsrutschen ist nur ein zeichen, daß das öl im warmen zustand zu dünnflüssig ist. da ist das trägheitsmoment zu niedrig. das schlimmere übel ist aber der öldruck!
wenn das öl richtig heiß ist wird es extrem dünn und die ölpumpe bringt im unteren drehzahl nicht mehr genug druck. hab das etliche male bei älteren automotoren erlebt. erst vollgas auf der autobahn, dann runter an ne ampel und die rote lampe war an. habe damals bei zwei motoren hintereinander nen kolbenklemmer gehabt. seitdem kommt mir in motoren älterer bauart maximal noch 10W40er teilsynthetisch oder mineral rein. hört sich kurios an aber das billigste öl-also 15W40 mineral ist bei den motoren das beste wenn mann nicht mit dauerdrehzahlen im 11000er bereich unterwegs ist(immer autostrada oder am ring). da dann besser 10W40.

MfG
Andi

Verfasst: 30 Jan 2004 15:49
von Roaddog
in der aktuellen motorrad steht drin, ist eigentlich heutzutage völlig egal ob voll,teilsyn. oder mineral. öl

hinzu ist es auch egal ob es , delo,aral,shell,orlen,star,castrol oder xy ist
die öle in deutschland kommen sowieso nur aus zwei verschiedenen töpfen
die ganzen marken beziehen fast alle das gleiche öl
wie beim benzin auch

Verfasst: 30 Jan 2004 16:08
von Gast
Roaddog hat geschrieben:in der aktuellen motorrad steht drin, ist eigentlich heutzutage völlig egal ob voll,teilsyn. oder mineral. öl

hinzu ist es auch egal ob es , delo,aral,shell,orlen,star,castrol oder xy ist
die öle in deutschland kommen sowieso nur aus zwei verschiedenen töpfen
die ganzen marken beziehen fast alle das gleiche öl
wie beim benzin auch
stimmt, es kommen meistens nur andere Farbzusätze hinein, schließlich kann nicht jedes Öl gleich aussehen :roll:

Verfasst: 30 Jan 2004 16:58
von Gast
Also mein Öl ist rot.Und da kommt mir auch nix anderes rein :wink: :)

Aber das muß jeder für sich entscheiden,wieviel Geld er für Inspektionen ausgibt :wink:

Mfg Dennis

Verfasst: 30 Jan 2004 17:23
von Roaddog
beim benzin ist es genau so
ich arbeite nun ja anner tanke - ich sehe es ja
wir bekommen den gleichen sprit wie sont auch
früher waren wir aral , nun sind wir star und gehören zum orlen konzern und sprit ist der gleiche wagen wie vorher , aus dem gleichen kanister , aus der gleichen raffinerie etc

alles andere wäre zu teuer


ich glaube das ist zum größten teil ne reine kopfsache
ich kaufe auch lieber marken öl, obwohl es eigentlich ja egal is
komm zum glück günstig ran,

Verfasst: 31 Jan 2004 9:08
von Gast
Mein Öl ist auch rot und wird es auch bleiben 8)

Da ich Castrol und Aral Öle zum Großhandelspreis bekomme (die Hälfte vom Ladenpreis :!: ) sind die "Billigöle" von Gericke oder Louis eher uninteressant für mich :roll: