Seite 1 von 1

Schieberanschläge an Vergaserdeckel kleben?

Verfasst: 20 Nov 2008 21:32
von hans-dieter
Die Gasschieberanschläge werden doch mittig an die Unterseite des Vergaserdeckels geklebt.

Bin ich da mit nem 2 Komponenten Kleber gut bedient, das wird ja brutal fest oder gehn da auch noch andere Sachen wie Sekundenkleber oder so?

Danke schon mal!

Gruß Ben :D

Verfasst: 20 Nov 2008 21:48
von Matschak
Was willst du da kleben? Hast du eine 34 PS Drossel?
Bei der Drossel brauchst nichts kleben!

Gruß
Matschak

Re: Schieberanschläge an Vergaserdeckel kleben?

Verfasst: 20 Nov 2008 21:50
von Agentt
hans-dieter hat geschrieben:Der Gasschieberanschlag werden doch mittig an die Unterseite des Vergaserdeckels geklebt.



Gruß Ben :D
:shock: :shock: :shock: nein bloß nichts kleben

Verfasst: 20 Nov 2008 21:53
von hans-dieter
Okay, ich hab eben die Ringe und frag mich wie das da rein muss.

Verfasst: 20 Nov 2008 22:10
von CJ
Hi. Sind das kleine Scheiben mit Löcher drin?
Die müssen zwischen Vergaser und Motor. Also in die Ansaugstutzen. Der Vergaser muss abmontiert werden. Aufmachen musst du den nicht.
Gruss CJ.

Verfasst: 20 Nov 2008 22:16
von dr.bruno
als schieberanschlag gibts doch die niedrigen deckel? oder gibts bei der 34ps version noch zusätzliche anschläge?

Verfasst: 20 Nov 2008 22:18
von hans-dieter
Nein, also so doof bin ich ja auch wieder nich.

Also is ne 34PS Drossel, besteht aus 4 rautenförmigen Drosselblechen mit Löchern und eben 4 Ringen, den Gasschieberanschlägen (?).

Das mit den Blechen hab ich schon geschnallt, zwischen Stutzen und Motorblock und dann nochn wenig abdichten. Das mein ich nich.

Ich meine die Ringe.
Hab mal n wenig rumgelesen, dass die Schieberanschläge bei anderen Modellen eben da rangeklebt wurden und beim Entdrosseln entfernt wurden. Stand auch immer so was wie "und immer schön die Kleberreste von den Vergaserdeckeln wegmachen".


Edit:
Hoff ich kann den Link zu alpha-technik hier rein tun:
http://www.alphatechniksql.alphaplanweb ... ell=ZXR750

So sehen die Teile aus und der Lieferumfang is das selbe wie die Teile die ich jetzt hab.

Verfasst: 20 Nov 2008 22:19
von Zeto
Die 98PS Drossel von alphatechnik sind 4 kunststoffringe, die in die hohen deckel eingeklebt werden. Weiß ich, hab ich selber so gemacht... habs mit 2k-kleber gemacht, allerdings nur mit ner kleinstmenge.... will die dinger ja auch irgendwann wieder rausnehmen können :wink:

Verfasst: 20 Nov 2008 22:37
von hans-dieter
Genau, ich hab mir das genauso vorgestellt wie der Zeto das geschrieben hat.

Verfasst: 21 Nov 2008 5:57
von Matschak
Ich hab die Dinger nicht geklebt! Hat auch 2 Jahre funktioniert.
Ich würd auch nichts kleben. Wo sollen die Teile den hin? Die werden nicht
von allein aus dem Deckel hüpfen.
Machs ohne kleben, dann hast beim entdrosseln auch keinen Streß.

Schau auch mal in die FAQ, da sind Fotos von der Drossel drin.

Gruß
Matschak

Verfasst: 21 Nov 2008 7:38
von Zeto
Wenn man die Teile nicht einklebt, fliegen die ja zwischen membran und deckel hin und her, die membran liegt ja nur dann an den ringen bzw. dem deckel an, wenn der schieber voll aufmacht (oder es zumindest versucht). Ich wollte bei mir im gaser nix locker rumliegen haben... Deswegen kleben. Muss ja auch nicht viel sein, die teile werden ja nicht belastet, einfach nur zur fixierung. 1 Tropfen pro ring reicht da aus.

Verfasst: 21 Nov 2008 7:47
von dr.bruno
hans-dieter hat geschrieben:Edit:
Hoff ich kann den Link zu alpha-technik hier rein tun:
http://www.alphatechniksql.alphaplanweb ... ell=ZXR750

So sehen die Teile aus und der Lieferumfang is das selbe wie die Teile die ich jetzt hab.
boa krass. ich ich dachte die reduzierscheiben im ansaugstutzen wäre alles was die 34PS drossel macht. mit den zusätzlichen anschläge kriegt der motor ja echt komplett die eier abgebunden :shock:

ein kleiner tropfen sekundenkleber wird wohl nicht schaden. musst du noch volle 2 jahre mit dem scheiss rum fahren?

Verfasst: 21 Nov 2008 10:19
von hans-dieter
Boah jetzt habt ihr mich aber verunsichert, jetzt darf ich irgendwann mindestens noch eine saublöde Fragen stellen :P


Ich hab aber auch geschluckt, als ich die Teile gesehen hab. Die Löcher sind grade mal eben so 1 - 1,5 cm. Und dann noch die Schieberanschläge.

Keine ganzen 2 Jahre mehr, aber die ganze nächste Saison noch. Im übernächsten Frühjahr hab ich den FS dann zwei Jahre.
34 PS reichen bis dahin schon. Hab sie auch schon offen gefahren, obwohls höllischen Spass macht, isses mir ehrlich gesagt fürn Anfang zu viel.


Bild

Verfasst: 21 Nov 2008 10:33
von dr.bruno
das wird schon so sein wenns dabei war.

Verfasst: 21 Nov 2008 10:49
von Takis
8) Lass bitte den Mist sein , das kostet nur Leistung :wink:

Verfasst: 21 Nov 2008 14:22
von Super Rider
Takis hat geschrieben:8) Lass bitte den Mist sein , das kostet nur Leistung :wink:
Einmal erwischt kostet noch mehr Leistung :mrgreen:
Da ist man schnell von 120 auf 0PS für längere Zeit.

@hans-dieter:

Hast du alles schon mitm TÜV geklärt?
-Die können nähmlich sagen, die bräuchten ne Einbaubstätigung.
(, die absolut sinnfrei ist, denn selbst wenn man die 25kw Drossel einbauen
lässt, kann man immer noch Heim fahren und eine ?27kW? Drossel
[das wollen die TÜVler ja verhindern] selbst einbauen und keiner merkt den Unterschied.)

BG,

SR

Verfasst: 21 Nov 2008 19:53
von hans-dieter
Jetzt is alles eingebaut, Blenden und Anschläge.
Sprang auch nach ein paar mal Orgeln wieder an. Hört sich nur n bisschen anders an.

Dann is ja alles in Ordnung?

Verfasst: 22 Nov 2008 11:13
von Gast
Takis hat geschrieben:8) Lass bitte den Mist sein , das kostet nur Leistung :wink:
Ey für den Beitrag gehörste eigentlich geteert und gefedert.
Bzw. geölt, mit altem Kettenfett eingeschmiert und in Mehl gedreht.

Du kannst doch unsere Jugend nicht zu "hartem" illegalem Tun überreden wollen. !?

Gruß
Raig

Verfasst: 22 Nov 2008 12:12
von Marcello
Yep ... is schon sehr richtig so ... 2 Jahre gedrosselt fahrn is zwar zum kotzen ... aber dat gehört einfach so und fertig.

Bei uns warns früher 2 Jahre 27PS ... mit der richtigen Einstellung & Vernunft hält mans auch durch ... auch diese Zeit geht vorbei und kommt dann zum Glück niemals wieder :) ... da muss man einfach durch smile ...

Bei mir wars früher ne CB 250N mit ab Werk 17PS ... dank anderer NW leistete das Ding dann gemäß Eintragung 27PS passend zur damaligen Führerscheinklasse 1a.
Ne ZXR750 mit 34PS wäre damals der Traum gewesen in dieser Zeit ... war aber nich dran zu denken (weil da war sie gerade erst auf dem Markt und noch unbezahlbar für uns junge Purschen :) ) ... stattdessen standen wir vorm Händler-Schaufenster und uns tropfte ohne Ende der Zahn :lol:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 22 Nov 2008 12:36
von bullets4free
alter du bist meine rettung!

kannst du mir das drosselgutachten kopieren?

Verfasst: 22 Nov 2008 12:47
von Marcello
@ bullets4free

Meinst Du mich ?
Ich hab das Original-Gutachten gerade in der Hand (von ner L).
Is son kleines rotes Heft von Alpha-Technik.

Wennst das brauchst ,dann schick ma schnell Deine Addy per PM ... ich schick Dir dann das Original zu (is besser wie ne Kopie) ... kannst mir anschließend ja wieder zurücksenden.

Drauf steht "TÜV-Gutachten 03-ZX750L-K25".
Auch steht drauf "Nur gültig für Fg.-Nr.: ZX750L-020359" ... liegt im Ermessen des Tüv-Prüfers ,ob ers trotzdem anerkennt ... denn technisch ist alles gleich bis auf die Fahrgestelltnummern-Bindung seitens Alpha-Technik damals.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 22 Nov 2008 18:06
von bullets4free
Marcello hat geschrieben:@ bullets4free

Meinst Du mich ?
Ich hab das Original-Gutachten gerade in der Hand (von ner L).
Is son kleines rotes Heft von Alpha-Technik.

Wennst das brauchst ,dann schick ma schnell Deine Addy per PM ... ich schick Dir dann das Original zu (is besser wie ne Kopie) ... kannst mir anschließend ja wieder zurücksenden.

Drauf steht "TÜV-Gutachten 03-ZX750L-K25".
Auch steht drauf "Nur gültig für Fg.-Nr.: ZX750L-020359" ... liegt im Ermessen des Tüv-Prüfers ,ob ers trotzdem anerkennt ... denn technisch ist alles gleich bis auf die Fahrgestelltnummern-Bindung seitens Alpha-Technik damals.


LG Marcello :D :wink:
das wäre echt heiß!
meine kleine ist derzeit noch zerlegt und zum tüv gehts erst wieder im frühjahr, dann könnte ich das heftchen mal gebrauchen!
gibs ja nicht weg^^

Verfasst: 22 Nov 2008 21:12
von Marcello
Okay ... is gebongt Chef :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 23 Nov 2008 10:28
von Geraldimus
Oder einfach zwei Jahre warten. :wink:

Verfasst: 23 Nov 2008 14:18
von DennisZXR
Marcello hat geschrieben:Yep ... is schon sehr richtig so ... 2 Jahre gedrosselt fahrn is zwar zum kotzen ... aber dat gehört einfach so und fertig.
LG Marcello :D :wink:

Chef, soll ich mal die PN`s vom 14.4.07 wieder rauskramen? Da hatteste aber noch ne gaaanz andere Meinung dazu! 8) :lol: ...

Gruß,
Dennis