Is da der Ölfilter drin?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
bullets4free

Is da der Ölfilter drin?

Beitrag von bullets4free »

in diesem Runden ding?
einfach aufschrauben? auf was muss ich achten?
Vielen Dank
MfG

Bild

Virtual

Beitrag von Virtual »

Der Ölfilter ist das schwarze Teil rechts davon. :wink:

Takis

Beitrag von Takis »

:shock: Grins , fast gut . Aber leider daneben . Der Ölfilter ist genau rechts davon, das schwarze runde Ding . Erst das Öl an der Ablasschraube an der Ölwanne ablassen , dann den Ölfilter links rum rausdrehen . Das geht mit einen Filterlöser oder zur Not auch mit einen Schraubenzieher ( reinschlagen und losdrehen ) . Dann den Dichtring neuen Filter leicht mit Öl benetzen und rechts rum eindrehen bis er Handfest ist . Nie mit Gewalt festdrehen .
Ps . Hast du noch nie einen Ölfilter gesehen :shock:

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

nö noch ned, die zxr ist mein erster 4T :D

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Was Du meinst ist die Wasserpumpe.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Sengaya hat geschrieben:Was Du meinst ist die Wasserpumpe.

Greetings...
Chris
Ganz sicher NICHT! Die sitzt links vor dem Ritzelgehäuse.

Was er meint, ist der Wärmetauscher.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Virtual

Beitrag von Virtual »

Ist der Ölkühler, nicht die Wasserpumpe. :lol:

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Trotz Brille klappt das immer noch icht :cry: :wink:. Oder ich brauch doch mal einen Grundkurs ZXR. :roll:

Greetings...
Chris
Zuletzt geändert von Sengaya am 07 Nov 2008 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin taub, ich will Krach!

Gast

Beitrag von Gast »

Ölfilter brauch kein mensch,was zählt iss der Öleinfüllstutzen!

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

man man man verwirt den armen kerl nicht so :lol:

hierdas blau eingekreiste ist der ölfilter

BildBild

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ist der Motor schonwieder drinn??? ich dacht du wolltest den rahmen neu Lacken :shock:

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Ich hab gestern das Thermostat ausgebaut (hoffe jetzt ,daß es das auch war). Hatte nur die rechte Verkleidung abgeschraubt. Ich war mir sicher, das da unten ist die Wasserpumpe. Tiefster Punkt,meine Logik,mann,mann,mann.Kann nichts konstruktives zu diesem Thema beisteuern.

Greetings...
Chris
Zuletzt geändert von Sengaya am 07 Nov 2008 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin taub, ich will Krach!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

jou und angetrieben wird se da unten vom Flugs Kompensator :lol:

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

nene is noch alles draussen, hatte nur kein anderes foto wo man das was ich für den Ölfilter hielt, sieht. Den möcht ich nämlich auch tauschen

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Catweazle hat geschrieben:jou und angetrieben wird se da unten vom Flugs Kompensator :lol:
So ein Quatsch, der Flugs Kompensator treibt nix an, der schaltet die Zeitleitung,....,haste wieder nich aufgepasst :lol:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Misst aber auch :oops:

Dr_Fumanchu

Beitrag von Dr_Fumanchu »

klugscheißmodus ein:
flugskompensator heißt fluxkompensator
klugscheißmodus aus-- 8)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

:!: :twisted:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten