Seite 1 von 1

Bremsscheiben ausnieten

Verfasst: 24 Jan 2004 11:29
von Gast
Ich will meine Bremsscheiben floaten, wie trenne ich am besten den Außenring von der Trägerplatte :?:
Bohren?
Mit der Flex drüber?

Verfasst: 24 Jan 2004 13:31
von michael007gt
bei einer Niete wie ich weiss bohrt man den Kopf vorsichtig ab dann fällt die niete hinten raus bzw. kannst du sie rausnehmen. Aber wozu ? hast du so eine Nietmaschine für eine Bremsscheibe ???????????????

Gruss:

Michael

Verfasst: 24 Jan 2004 14:30
von Gast
ich will die Bremsscheibe auf Vollschwimmend umbauen mittles anderer Floater (mit Segerring-Verschluss), dazu müssen die alten Floater mal raus, das meinte ich mit ausnieten.
Leider haben die original Floater mit normalen Nieten nicht viel gemeinsam, also mit Kopf ausbohren ist leider nicht, weil die keinen Kopf haben :roll:

Verfasst: 24 Jan 2004 15:38
von Börni
Hi!
Die Nieten/ Floater sind zur Felge hin eingerollt und mit Bohren ist da nicht viel.
Man sollte aber die Scheibe umgedreht auf eine Weichholzunterlage fixieren (vorsichtig mit zwei Holzschrauben z.B.). Anschließen die Rollkante der Floater mit Hilfe eines Winkelschleifers und einer feinkörnigen Schleifscheibe, auf keinen Fall Schruppscheibe, vorsichtig abtragen.
Mal ´ne Frage, welche Floater verbaust Du denn?

Schräge Grüße

Bernd

Verfasst: 24 Jan 2004 19:39
von Ronin
was bringt den der umbau auf voll schwimmend?

Verfasst: 24 Jan 2004 20:54
von Gast
Ronin hat geschrieben:was bringt den der umbau auf voll schwimmend?
Das würde mich auch mal interessieren. :kratz:

Verfasst: 24 Jan 2004 22:26
von Börni
Hi!
Die Originalfloater sind mit sehr wenig Toleranz eingerollt und daher ist der "Schwimmeffekt" der Reibscheibe kaum bis gar nicht gegeben. Das kann zur Folge haben, daß irgendwann, wie bei mir, das obligatorische Bremsenflattern auftitt.
Nachrüstfloater lassen wesentlich mehr Spiel zur Trägerscheibe zu und der "Schwimmeffekt" kommt deutlich zum Tragen!
Ist echt ne geile Sache, kann ich nur empfehlen!

Schräge Grüße

Bernd

Verfasst: 26 Jan 2004 9:48
von Gast
@Börni
Danke für den Tip, ich werds, wenn ich das nächste mal nachhause komme versuchen :wink:
Floater kommen entweder die von MICRON oder von Spiegler dran.

Verfasst: 26 Jan 2004 21:34
von Börni
@ quick Mick:
Jau, denn wünsch ich mal viel Spaß beim Schrauben. Wenn du die Teile dran hast, gib doch mal Bescheid, wie sie funzen und ob das mit dem Einbau gut von Statten ging.
Dank schon mal im voraus.

Schräge Grüße
Bernd

Verfasst: 27 Jan 2004 8:39
von Gast
Habe gerade mal eine Anfrage an eine Spiegler-Vertretung geschickt, Kostenpunkt pro Floater 5,5 Euro :shock:

Werde wohl einen Kit bei Micron bestellen, der kostet die Hälfte :!:

Verfasst: 27 Jan 2004 11:53
von michael007gt
dann kannst du mir auch ein kit für mich bestellen ... geht das ? Ich gebe dir die meine adresse !!!!!!!


Hast du die email von denen ? ich bestell mir dann auch welche !!!

Gruss:

Michael

Verfasst: 27 Jan 2004 12:56
von Gast
Hier nochmal der Link für die Micron-Floater:
http://www.micronsystems.de/pi-16791706 ... egoryId=15

Wär für dich glaub ich billiger wenn du selbst bestellst, der Versand nach Österreich kommt schon etwas teurer und dann wieder nach D zurückschicken kostet nochmal einiges :wink:

Verfasst: 28 Jan 2004 16:59
von michael007gt
also die neuen werden durch eine segerring gehalten ???

Hast du die alten nieten schon heraus bekommen ??? Wie hast du das gemacht ??? Nochwas, super Beitrag mit ady wo man die kleinen dinger herbekommt, wunderbar ! Weiter so....

Beschäftige dich mal mit den Thema Einarmschwinge in der ZXR 750 L/ M.... :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Gruss:

Michael
8)

Verfasst: 28 Jan 2004 17:13
von Gast
Hab die Bremsscheiben noch nicht auseinander, ich komm erst wieder in 2 Wochen nachhause, da werd ich aber wahrscheinlich wieder nicht dazukommen :?
Ist nicht so leicht mit dem basteln wenn man einen Arbeitsplatz 600km von der heimatlichen Garage hat :roll: