Neuling mit Prob´s

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Neuling mit Prob´s

Beitrag von Gast »

Hallo an alle........
Habe heute meine neue (1993) zxr750 Typ L abgeholt, auf dem Heimweg habe ich dann festgestelt das ab ca. 9000 U/min die Kupplung bei Vollgas durchrutscht, wenn ich mit wenig Gas beschleunige packt sie.
Dann habe ich hier im Forum gesucht und mehrere Topic´s gefunden in denen zu lesen war das es entweder das Öl sein kann ( weis leider nicht was für Öl drinn ist), oder das die Federn defekt sein können, oder das die Beläge runter sind (laut Verkäufer hat Das Motorrad erst 14 Tkm runter :wink: ), oder das der Drehmomentbegrenzer gebrochen ist.
Nun meine Frage, wie kann ich die ursache eingrenzen ohne die Kupplung zu öffnen?
Wie würdet Ihr das Prob angehen ?

Übrings ein tolles Forum hier, werde als neuer ZXR Besitzer bestimmt des öffteren hier Posten :lol: .

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

also ... wenn es - das oel sein sollte - wuerde ich denken das die kupplung auch schon beim anfahren bzw. weitaus geringeren drehzahlen rutschen sollte oder ? :idea:
fest steht sie rutscht ..
... eingrenzung 1) oilwechsel - wenn gut dann is ... gut
2) kupplung auf und dann scheiben u. federn pruefen.
3) die sache mit dem begrenzer ? keine ahnung :!:

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

das sind zu 75 % die federn-die lassen als erstes nach.
war bei mir auch so-ab 8000 fing die kupplung an zu rutschen.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

War bei mir ähnlich, auch mit ner L. Es lag eindeutig am falschen Öl.
Hab natürlich erst hier gelesen, warum man kein vollsynthetisches Automotorenöl reinkippen sollte :oops:
Also schnell Ölwechsel gemacht und weg wars.

Chris

Beitrag von Chris »

Ich denke das es eine der Lamellen ist
Hatte ich auch zwar an einer H2 aber selben Symtome
Tippe zu 99,9999 % auf die Kupplungslamellen

CHRIS

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
bei mir ist es ganz merkwürdig.
Öl (Mineral) ist neu und bei 9000 u/min fängt sie an zu rutschen, nach längerer fahrt ist das weg ??? :?
Ich glaube es sind die Lamellen.
Grüsse
Michael

Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die Antworten,
Hab nächste Woche Urlaub und werde mich mal an das Problem begeben.
Noch eine Frage, da ich ja nicht weiß was für Öl da drinnen ist, ist es egal wenn ich normales Öl nehme auch wenn vorher Vollsyntetik drinn war ??
Hab da schlechte Erfahrung bei einem Autogetriebe gemacht.
Kann mir jemand die Maße von Federn und Beläge nennen, bzw. gibt´s im Netz ne Seite wo ich so was nachlesen kann?

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Meine ich auch , Lamellen oder falsches Öl. :roll:

Antworten