Seite 1 von 1

Ölablassschraube richtig sichern?

Verfasst: 10 Aug 2008 10:41
von Hinnerk
moin gemeinde!

nachdem ich gestern mal fein Öhlinsfederbein in Charlotte verbaut hatte dachte ich mir so, sichern wir dochmal die Ablasschraube, Ölfilter usw.. da das für den september termin in osl sowieso gewünscht wird, soweit so gut, nur.. im bereich der ablassschraube ist mal so gut wie nix wirkliches wo ich das schön gegen verrödeln könnte, da die Ölwanne selber sehr tief gezogen ist und weit und breit halt nix schönes ist.. ich hab mal das jetzt schräg nach oben an ne Schlauchschelle festgemacht, bin aber nicht wirklich glücklich damit.. das einzige was greifbar wär ne haltelasche an den akra -krümmern... wobei ich das auch irgendwie scheisse finde.... oder doch ein blech machen was dann an der wane runtergeführt wird...?? wie habt ihr das gelösst? vielleicht ein bild? hhhhhhhhhhhhhhhheeeeeellllpppppp

grüsse

Hinni :oops: :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 10 Aug 2008 10:58
von Terrini
Kopf der Ablaßschraube durchbohren, als erstes.

Irgendwo in der Nähe wird schon was zum Gegenhalten sein. Wir haben zum Beispiel Kühlrippen der Wanne genommen. Auch hier wurde ein kleines Loch gebohrt und anschließend die Ablaßschraube dort mit Sicherungsdraht gesichert.

Ansonsten gehen auch andere Schrauben als Gegenstück, z. B. die von der Ölwanne.

Sicherungsdraht immer so ansetzen, das die Drehrichtung einer Schraube dabei berücksichtigt wird - also auf Spannung halten, wenn Du verstehst was ich meine.

Schlauchsschelle wird eigentlich nur beim Ölfilter angewandt.

Verfasst: 10 Aug 2008 11:08
von Hinnerk
hi terrini... jau die grundlagen sind mir bekannt, bisher war das auch nie ein thema... aber bei der b9r wanne ist da weit und breit nix brauchbares.. die schelle ist für nen wasserschlauch voner wapu.... wiegesacht..gefällt mir selber nich... dachte das zxr750 und 9er b wannen ja sehr ähnlich/gleich sein müsste und hier ja bestimmt einige selbes problem hatten....

gruss

Hinni

Schraubensicherung

Verfasst: 15 Aug 2008 9:09
von Gast
Moin,

hab das bei meiner J mit an die Halteschrauben des Seitenständerschalters
gesetzt. Nachteil ist ein Recht langer Weg, Vorteil man siehts gut (Kontrolle) und der Draht liegt nirgendwo an.

Hat bis jetzt eigentlich gut gehalten....

Gruss

Alex

Verfasst: 15 Aug 2008 18:14
von ZXR L 93
:kratz:

irgendwie kann ich den Sinn der Sache nicht erfassen,.....,ich mach die Ablassschraube einfach fest und die bleibt fest,....,immer!

Und der Scheiß Ölfilter geht ja nichtmal ab, wenn er ab soll, alle Jahre wieder muss ich das mit roher Gewalt lösen,.....,also wozu zusätzlich anbinden???

Verfasst: 15 Aug 2008 18:44
von zxr-jolli
ZXR L 93 hat geschrieben::kratz:

irgendwie kann ich den Sinn der Sache nicht erfassen,.....,ich mach die Ablassschraube einfach fest und die bleibt fest,....,immer!

Und der Scheiß Ölfilter geht ja nichtmal ab, wenn er ab soll, alle Jahre wieder muss ich das mit roher Gewalt lösen,.....,also wozu zusätzlich anbinden???

Ganz einfach, weils auf der Rennstreclke so vorgeschrieben ist.


Mit Speer in Osche hats nicht eine Sau interessiert wie die Mopeds vorbereitet waren, nur ob man nen Rückenprotektor an hatte, wurde vor jedem Turn kontrolliert.