Seite 1 von 2

600,750,1000er???

Verfasst: 23 Jul 2008 8:52
von Dynamix
Guten Morgen allerseits.
gestern hatte ich eine heftige diskussionsrunde unter meinen jungs.

es ging um das obige thema...was ist der unterschied der 3 ccm klassen??

damit meine ich nicht das gewicht,ps oder endgeschwindigkeit(es sei denn das sind wichtoge faktoren...)

warum schwören die einen auf die 600er und die anderen auf 1000ccm??
da hier ja sehr viele auf der strecke unterwegs sind und bestimmt zum fahrverhalten in kurven etwas aussagen können?ist denn die 1000er wirklich schwergängiger in kurven,wenn ja womit hängt das zusammen??am gewicht kann es ja nicht nur liegen..die neue CBR1000er bringt knapp 200kg auf die waage....
ich hab was von trägheitskräften gehört und rotierende masse an der kurbelwelle aber was stimmt und wie ist es zu belegen??

hoffe euch mit diesem thema nicht zu langweilen!
wäre super wenn ihr mir schnell schreiben würdet bräuchte heute gesprächsstoff!!! :lol:

Verfasst: 23 Jul 2008 9:16
von kleiner onkel
viele haben angst mit ner 1000er das gas aufzureißen wenn es aus der kurve geht... mit ner 600er braucht man sich da nicht so nen kopf machen, woraus etwas höhere kurvengeschwindigkeiten resultieren...

750er liegen irgendwo dazwischen :wink:

Verfasst: 23 Jul 2008 9:25
von Dynamix
ja bei den heutgen zahlen von unter 1kg pro ps verständlich :oops:
na ja die leistungsentwicklung selbst ist ja klar.
aber was ist mit physikalischen kräften??gibt es irgendwelche die eindeutig zur fahrdynamik beitragen??wie schon erwähnt trägheitskräfte oder so??warum ist eine 600er agiler??oder ist sie das gar nicht??selbst ein rennstall bei mir um die ecke hat mir von einer 1000er abgeraten weil diese schwergängiger sein sollen???hab ihn aber nicht gefragt warum und was er genau meint.

Verfasst: 23 Jul 2008 10:07
von Takis
600 CC haben ca. 125 Ps bei 160 KG und drehen bis 17000 Um , richtig geht da ab 10000 Um erst was ab . Nicht mein Ding ....

750 CC haben ca. 150 Ps bei 180 Kg . Die gehen schon recht gut .

1000 CC haben ca. 180 bis 200 Ps bei ca. 200 Kg . Die gehen wie Sau und sind nur für richtig gute Fahrer gedacht :wink:

Es kommt auf die Strecke an , jedes Mopet hat Vor und Nachteile je nach Strecke .

Den Rest muß jeder selber wissen......

Verfasst: 23 Jul 2008 10:34
von Dynamix
@Takis
ok dass die dimensionen sowohl power als auch gewicht und maße anders sind und mit der ccm zahl wachsen war mir klar.aber was ist nun mit irgendwelchen physikalischen kräften???
würde ein rossi auf der 600er auf jeden fall langsamer unterwegs sein wie auf einer 1000er??oder spricht dem irgendwelche eigenschaften dagegen die bei jeder 1000er gegeben sind???dass sie in der kurve mehr rausdrückt oder sowas???
oder ist es wirklich nur eine frage der dickeren eier und des fahrerischen könnens?

Verfasst: 23 Jul 2008 11:21
von kleiner onkel
Dynamix hat geschrieben: oder ist es wirklich nur eine frage der dickeren eier und des fahrerischen könnens?
das ist im hobby bzw. amateurbereich auf jeden fall so :!:

selbst ich als absoluter anfänger (straße/renne) hab schon 1000er
überholt und wurde jämmerlich von 600tern hergebrannt.

entscheidend ist wer drauf hockt :twisted:

Verfasst: 23 Jul 2008 11:29
von frederic2001
Man kann viel bereden, aber den Unterschied merkt man wenn einen Hobel bewegt. Fahr doch mal Probe dann hast du genug Gesprächstoff. :wink:
Die Kräfte die wirken sind bei allen Moppeds gleich. Viel hängt halt vom Radstand und Schwerpunkt ab.

Verfasst: 23 Jul 2008 12:53
von Dynamix
@frederic2001

ja das ist klar.also könnt ihr mir bestätigen dass ich mit einer 1000er die selben flinken rundenzeiten brennen kann wenn ich an den lenkerstummeln gut bin wie auf einer kleinen 600er???
dann ist doch das beste wenn man wirklich bei einer 750er den schlüssel reinsteckt...die goldene mitte..
danke für eure antworten!

Verfasst: 23 Jul 2008 12:57
von frederic2001
Vergleich doch mal die Supersport mit der Superbike WM. Die Rundenzeiten sind schon langsamer, im Profibereich kommt es dann eben doch auf die Leistung an.
Ansonsten gilt das der kleine Onkel geschrieben hat.

Verfasst: 23 Jul 2008 13:04
von Dynamix
ok..danke dann dafür...hatten halt eine diskussion mit einem maschinenbau bachelor und so wie es aussieht hatte er recht...was die wirkenden physikalischen kräfte angeht.

Verfasst: 23 Jul 2008 16:05
von Takis
Es kommt immer darauf an , was man mit dem Mopet vor hat.

Z.B Auf einer engen kurvenreiche Strecke hat eine leichte 600 Vorteile , da es hier nicht auf Leistung ankommt . Auf einen langen Strecke mit vielen Graden und langen Kurven ist eine 1000 klar im Vorteil .

Verfasst: 23 Jul 2008 21:50
von SirMark
tja schade das kawasaki keine 750er mehr baut ...

Verfasst: 24 Jul 2008 0:02
von Sleipnir
Weiß nicht genau.. gibt ja sicher auch Unterschiede in der Grösse, Länge, Radstand der Bikes. Fahrwerk allgemein? Woraus Vorteile auf der einen oder anderen Strecke resultieren können..?
Kann ich aber nichts zu sagen. Meine ZXR ist der erste wirklich 'Rennhobel' Bin zwar früher mal, FJ 1200, FZR 1000, etc. gefahren aber zu kurz um wirklich urteilen zu können.
Was mir aber aufgefallen ist und ich persönlich schon hammer finde, wie sich allgemein das Fahrverhalten geändert hat.

Angaben sind laut Tacho in einer recht langen 3 spurigen Autobahnkurve.

Bj:82 CB 750 F 210 km/h brauchte ich alle 3 Fahrbahnen auf Grund Heckpendelns

Bj:84 GPZ-1100 UT 250 km/h 1 1/2 - 2 Fahrbahnen

Bj:89 ZXR 750 H1 265 km/h 1 Fahrbahn

Hab aber trotzdem als die ersten 'Renner' auf die Strasse kamen mit der BolDor auf kurvenreichen Strecken den einen oder anderen alt aussehen lassen. Wir waren halt ein eingefahrenes Team. Und ich denke darauf kommt es am meisten an. Was nützen 1000ccm mit wer weiß wieviel PS wenn ich mit der Maschine auf Grund von Sitzposition z.B. oder allgemeines Handling nicht klarkomme?

Verfasst: 24 Jul 2008 8:16
von PEOPLES
soweit ich weis, driften zumidnest die serienmaschinen in den hubraumklassen nicht extrem auseinander, was gewicht und fahrwerksgeometrie angeht. event. sind die 1000er etwas stabiler ausgelegt um auch bei topspeed noch sauber auf der spur zu bleiben, auf der anderen seite sind die aktuellen 750er von suzuki auch mit 280 eingetragen, das ist ja auch alles andere als langsam.
lediglich den 190er hinterreifen könnte man den 1000er als kontraproduktiv ankreiden.

ich denke auf der strasse sollte jeder das fahren, was ihm spass macht. ich kann mir kaum vorstellen, dass ne 600er insgesamt viel langsammer ist als ne 1000er ist, vieleicht mit ausnahme von kehren, bei der die 600er in nem unbrauchbaren drehzahlbereich arbeiten und zu lange brauchen um wieder auf drehzahl zu kommen.
im endeffekt machts wieder fahrer, allerdings finde ich das auf der landstrasse mit ner 1000er doch wesentlcih entspannter.

gruss michi

Verfasst: 24 Jul 2008 8:52
von kleiner onkel
hol dir mal ne aktuelle PS, da ist nen landstraßenvergleich drin
600er, 1000er, 1000er V2... :wink:

Verfasst: 24 Jul 2008 10:40
von Monster-Sascha
Ich stand auch vor der Entscheidung.

Die 600er der letzten 5-6 Baujahre gehen schon besser als eine ZXR 750.
Auch im Durchzug.

Die 750er können durch die Bank alles besser, wobei es ja nur noch eine 750er gibt.

Die 1000er sind schon ein Hammer, die Performance solcher Moppeds ist echt enorm.
Für viele deutlich zu viel des Guten.

Das einzige was wirklich hilft, ist Probefahren.

Bei mir ist die Entscheidung auf eine 750er gefallen, gibt nichts was die nicht kann.
Auch gibt es nicht sehr viele (Renn-)Strecken auf denen eine 1000er Vorteile hat.

Ich bin aber mittlerweile am überlegen, ob ich mir nicht doch eine 1000er holen soll (wird dann eine R1 ab Bj 04).
Wenn Du eine 750er haben möchtest, können wir mal was überlegen, dauert aber noch bis zum Ende der Saison.

Grüße Sascha

Verfasst: 24 Jul 2008 12:43
von Dynamix
also ich hab (noch) zu viel respekt vor einer 1000er weil ich mich eh nicht trauen würde den gashahn voll aufzudrehen.dafür burn ich lieber noch ein paar jährchen mit der 750er...wenn ich die dann ausgereizt hab,dann überleg ich es mit mit der 1000er...
es ging halt da drum,dass mein kumpel(hat noch nicht mal mim führerschein angefangen) direkt mit einer 1000er anfangen will(halte ich für fatal und unnötig) weil er der meinung ist soviel leistung zu beherrschen(nur weil er in seinem RX-8 240 sachen auf der autobahn geradeaus fahren kann ;) ) deswegen hab ich ihm auch gesagt er solle sich eine 750er oder 600er holen.
na ja freut mich aber dass ihr soviel geschrieben habt.wenn eienr irgendwas von physikalischen unterschieden oder sowas findet würds mich freuen!

Verfasst: 24 Jul 2008 13:50
von PEOPLES
weil er der meinung ist soviel leistung zu beherrschen
:lol: darwin wirds richten, sag ich immer, aber da das dein freund ist, wär wohl etwas fürsorge ratsamm.

wer noch nie mit nem 120ps mopped gefahren ist kann sich nicht annähernd vorstellen, was ne 180PS maschine mit ihm anstellt und ich denke mir immernoch, wenn ich meine gsxr auf der landstrasse mal über 9000 drehe: "man man man, schiebt die an, für sowas braucht man ja nen waffenschein" :lol:
generell gewöhnt man sich ja an die leistung, aber bei ner 1000er fällt einem das immer schwerer. (mir zumindest :oops: )

ich bin der meinung, dass nen sportler nicht das richtige einstiegsmodel ist, und wenn, dann eher was "kleineres", zwar mit leistung, aber weniger drehmoment, das einem im scheitelpunkt den reifen "wegziehen" könnte.

Verfasst: 31 Jul 2008 20:20
von elmstreet77
Für was haben die Maschinen heute so viel PS, wenns einen dann doch auf die Fresse legt???

Verfasst: 31 Jul 2008 20:45
von Weltschrauber
hm... also ich hab die 600 er Probegefahren ...und bin der Meinung das das Teil einfach nur Schweine viel Spaß macht ....durch das geringe Gewicht kannst du mit dem Teil einfach nur so spielen ....da reicht es ja bald den Kopf zur Seite zu legen um in die Kurve zu fallen .......

mit unseren 750 ern ...na da muß man noch arbeiten - aber auch das macht natürlich viel Spaß ....

1000 er weiss ich nicht - noch nicht gefahren

Verfasst: 31 Jul 2008 21:15
von TeamGreen750J
elmstreet77 hat geschrieben:Für was haben die Maschinen heute so viel PS, wenns einen dann doch auf die Fresse legt???
einfach nur weil wirs haben können...
was möglich ist wird für den verbraucher angeboten. Und da viele mit high end maschinen bei den kumpels so gut prahlen können und damit perfektes klientel sind wird das auch so bleiben. 8) :? :D

Verfasst: 01 Aug 2008 10:26
von quique
mit high end maschinen bei den kumpels so gut prahlen können und damit perfektes klientel sind wird das auch so bleiben.

High End mit Lenkkoöpfen die nach der spanenden Bearbeitung geschweisst werden....?? High End ist eigentlich nix von der Stange....

Das sind gute Kunden, die legen sich öfters aufs Maul und gehen zum Kette spannen in die Werkstatt.


Zum Thema:

Ganz ehrlich muss ich sagen, habe ne 9R,Zxr400 mit nen 6R-Motor und ne Enduro (KLX 650).

Die Enduro mag ein schweres Eisenschwein sein, habe aber schon Supersportler in der City böse verkocht, es reichen auch 40 PS

Einsatzzweck Landstrasse: Für mich 600, wer gescheit fahren kann, da bringt auch 750 was.

Die Tausender, das brauch kein Mensch, geradeaus super geil, geht bei 250 noch mal richtig los, auf Kommando Vollgas.

Ich hab mir die 9R nur zur Reise gekauft (saubequem), allerdings fahre ich AB max 140 (Kein Bock den Reifen 4-Eckig zu fahren).



mfg

Verfasst: 01 Aug 2008 10:46
von Klaus69
Das einzige was für mich `ne 1000er "spannend" macht ist das man mit mittleren Drehzahlen schon reichlich Dampf zur Verfügung hat....

Verfasst: 01 Aug 2008 11:39
von Ronin
Klaus69 hat geschrieben:Das einzige was für mich `ne 1000er "spannend" macht ist das man mit mittleren Drehzahlen schon reichlich Dampf zur Verfügung hat....
...das is der wichtigste grund für mich. was mir am motorradfahren gefällt, ist diese brachiale beschleunigung und kurvenräubern.
ich will nicht immer im getriebe rühren, um die ideale drehzahl zu haben...das teil muß auß jeder lage schieben. von daher tendiere ich lieber zu ner 1000er als ner 600er :wink:

Verfasst: 01 Aug 2008 14:22
von dr.bruno
ich rühr gerne im getriebe rum. wenn die zxr noch bis 16k drehen würde, wäre ich vollkommen zufrieden. ich mag drehorgeln gerne.

ne 1000er würde ich aber auch mal auf der piste scheuen. laptimer dran hängen und einfach mal kucken was da geht. wird sofern meine dicke nun endlich ausgezickt hat aber so schnell nicht passieren.

wenns irgendwann mal anders kommt, dann entweder ne r1 oder ne 2004/2005er ZX10R, falls die bis dahin bezahlbar ist.