Fellimatat aufs Moped

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Fellimatat aufs Moped

Beitrag von Gast »

Ich möcht mein Moped jetzt mit Fellimitat bespannen.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit bzw. weis wer einem dabei weiterhelfen kann? Wo bekommt man son Fell her?

mfg

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Was willste drauf haben :?: ein Zebra

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

fell gibt's günstig bei karstadt oder teuer in jedem stoffladen. habe den himmel von meinem bus auch mit fell bezogen (260DM damals).

versuchs vorher mal bei den tierschändern: www.fellfighter.de :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

@Lordw. : will mich nur mal drüber informieren aber son Gepard gefällt mir schon

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

da hatte doch mal einer nen link hier reingesetzt, wo ne komplette arbeitsanleitung zum bespannen dabei war. ich finds leider nicht mehr.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Wayne von BW

Miami Zoo Crew

Beitrag von Wayne von BW »

das Fell klebt man am besten mit sprühkleber. ist so ähnlich wie pattex aber dünner und löst sich bei wärme nicht ab. ich habe das zeug beim münchner autostoffhandel in baierbrunn gekauft. gibts auch in dosen zum aufpinseln oder rollern. da bekommst alle autostoffe, kunstleder (sitzbank) und auch die fellimitate. würde mir die felle von da holen weil sie dünner und stretchbarer sind als die kopfkissen von omas schlafzimmer :D :D :D
AUFRUF !!! wenn sich in münchen mal so ne art zoo crew zusammentut bin ich dabei!!!!! :rock: :welcome: :hb:

in diesem sinne...

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Bei ebay gibts diese Fellimitate recht günstig ich weis nur nicht ob die sich eignen. Auf was kommts da an?

Gast

Beitrag von Gast »

allo
wie siehts aus mit dem sauber machen? soll doch nur aussehen wie ein tier, nicht so riechen, oder?

Günther

Beitrag von Günther »

Hi an Alle!

Bezüglich Fell kenne ich ein Auto (alter Fiat Spider 850) welches bei mir in der Nachbarschaft parkt der mit Fell bezogen ist. Das Fell ist lt. Auskunft des Autoinhabers das billigste das er bekommen konnte, gekauft hat er das in einem Stoffgroßhandel (nicht was Ihr jetzt denkt :D )
Er meinte das das schon der zweite Überzug sei da nach einem Winter das ganze ausgesehen und gerochen hat wie nasser Hund.

Den ganzen Sommer auch bei Regen hatte er aber kein Problem.
Ich denk auf dem Mopped wird das sicher länger halten. Im Regen würd ich eher nicht fahren (im Winter übrigens auch nicht :D )

Ansonsten find ich die Idee mit Fell sehr gut, wenn auch nicht so neu

Grüße
Günther

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

neu ist es wirklich nicht, das gab's damals schon bei cheech und chong. (quasi meine inspiration für meinen autohimmel 8) )

onkel tom hat geschrieben:allo
wie siehts aus mit dem sauber machen? soll doch nur aussehen wie ein tier, nicht so riechen, oder?
wenn es versifft ist, abreißen und neu bekleben. und auf's maul legen kann man sich auch noch ohne daß die verkleidung sichbar darunter leidet. einfach gfk-matte drunterpappen, fell drauf und gut is.

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

wie sieht das denn mit der polizei aus?darf man das?oder muss man das eintragen lassen :D

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Wayne von BW

rechtlich unbedenklich

Beitrag von Wayne von BW »

...wenn man dem gesetzgeber glauben darf ist das überziehen mit fell gleichzusetzen mit einer lackierung und somit absolut legal.
da können sich unsere grünen freunde auf den kopf stellen- machen können sie nix.

Grüße
Andi

Günther

Beitrag von Günther »

Hi,
falls das richtig ist was ich gehört hab (ich bin immer vorsichtig mit dem was man "so hört") ist es kein Problem.

Bei uns in Österreich ist es aber so, das in der Zulassung die Farbe
des Fahrzeug vermerkt ist, also bei Farbänderung muß die im Zulassungsschein stimmen Eintragung der Farbe macht bei uns die Zulassungsstelle man braucht deswegen nicht zum TÜV oder bei uns Landesprüfanstalt wie gesagt gilt für Österreich.

Grüße
Günther

der auch langsam mit dem Gedanken spielt ein Fell auf dem Mopped wachsen zu lassen :D

Gast

Beitrag von Gast »

Bei mir steht blau im Zulassungsschein, meine ist aber komplett grün :D

Bis jetzt hats noch keinen gestört und deswegen beantrage ich auch keinen neuen Zulassungsschein um ~20 Euro, die sind in Sprit besser investiert :twisted:

Außerdem wäre bei eiener Fahrzeugkontrolle die Farbe das geringste Problem bei meinem Moped :roll:


Zum "befellen" des Mopeds:
Eine ganz gute Umbauanleitung hab ich HIER gefunden.
Die Idee mit der Folie ist nicht schlecht, da diese später mal bei Verkauf oder Nichtgefallen einfach abgezogen werden kann :wink:

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

oder man holt sich nen kompletten verkleidungssatz mit tank bei ebay und tauscht denn immer die sachen aus.denn meine originalverkleidung würde ich nicht dafür gebrauchen...trotz folie :)

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Antworten